Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

10.08.2004, 13:16

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Die fetten Jahre waren um 90 rum und dann kam die Wende ! Hätte man da sparen sollen ?


...

Genau diese fehlende Selbstkritik ist ja im Osten das Problem.



Wenn es der BRD vor der Wiederverteinigung so gut ging und alles toll war, wieso stand Kohl dann vor dem politischen Aus?

Dass die Wiedervereinigung neue Absatzmärkte und billigere deutsche Arbeitskräfte brachte ist nicht von der Hand zu weisen und wenn mir jetzt einer kommt mit den Milliarden für "Aufschwung Ost" tja das Geld ging zwar hier her, aber um so schneller wieder zurück. Wieso gibt es denn die vielen großen Firmen von einst nicht mehr, wo doch Fördermittel zu deren Sanierung geflossen sind? Ganz einfach Betriebe wurden von größtenteils westdeutschen Unternehmen für symblisch 1 DM übernommen, Fördermittel wurden kassiert und als die Rückzahlfrist abgelaufen war, waren die Firmen platt und das westdeutsche Unternehmen saniert bzw. Privatleute haben sich bereichert. Die großen Betriebe, die es dennoch geschaft haben, wurden zumindest in meiner Region größtenteils von ausländischen Firmen übernommen, die auch daran interessiert waren, auf den deutschen Markt zu kommen.

Wenn die Politiker unfähig sind, einen Angleichung von Ost und West richtig zu fördern, ist nicht der Osten den Kosten Schuld.



Auf den Motagsdemos damals hatten viele einfach gelaubt im Westen ist alles besser und jedem geht es gut, was heute den ganzen Ausländern in ihren Heimatländern auch erzählt wird. Nun sehen viele ein, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt, der in der DDR sehr groß war, auch eine Form von Wohlstand ist und grlücklicher macht, als mein Haus, mein Auot, mein Boot.

62

10.08.2004, 13:24

Ich habe vor ein paar Tagen einen Bericht gehsen auf ARD, glaube Plus Minus, bin aber nciht sicher.

Es ging darum, dass für Milliarden von Euro die Sanitäranlagen komplett neugemacht wurden unter den Plattenbauten, diese aber nun komplett leerstehen, die Strassen müssen teuer aufgemacht werden um die Leitungen korrekt zu verschliessen, da durch den Wasserstau sich Keime entwicklen würden.

Und das ist nur ein Beispiel von vielen, die Politik verheizt das Geld ohne Ende, jeder Manager einer normalen Firma würde bei solchen Entscheidungen gekündigt werden und wohl sogar noch verklagt werden, aber die Politiker reden sich immer raus...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SiA_MaxPower« (10.08.2004, 13:42)


Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

63

10.08.2004, 13:33

Zitat

Original von WW_Ronin

Dass die Wiedervereinigung neue Absatzmärkte und billigere deutsche Arbeitskräfte brachte ist nicht von der Hand zu weisen und wenn mir jetzt einer kommt mit den Milliarden für "Aufschwung Ost" tja das Geld ging zwar hier her, aber um so schneller wieder zurück. Wieso gibt es denn die vielen großen Firmen von einst nicht mehr, wo doch Fördermittel zu deren Sanierung geflossen sind? Ganz einfach Betriebe wurden von größtenteils westdeutschen Unternehmen für symblisch 1 DM übernommen, Fördermittel wurden kassiert und als die Rückzahlfrist abgelaufen war, waren die Firmen platt und das westdeutsche Unternehmen saniert bzw. Privatleute haben sich bereichert. Die großen Betriebe, die es dennoch geschaft haben, wurden zumindest in meiner Region größtenteils von ausländischen Firmen übernommen, die auch daran interessiert waren, auf den deutschen Markt zu kommen.

Wenn die Politiker unfähig sind, einen Angleichung von Ost und West richtig zu fördern, ist nicht der Osten den Kosten Schuld.



Auf den Motagsdemos damals hatten viele einfach gelaubt im Westen ist alles besser und jedem geht es gut, was heute den ganzen Ausländern in ihren Heimatländern auch erzählt wird. Nun sehen viele ein, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt, der in der DDR sehr groß war, auch eine Form von Wohlstand ist und grlücklicher macht, als mein Haus, mein Auot, mein Boot.


Das mit Wiedervereinigung und Treuhand ist wieder ein anderes problem, ich denke, dass hätte keiner vernünftig lösen können. Dafür war das Unternehmen einfach zu groß und zu komplex. Und die Vorbereitungsphase zu kurz.

Zitat

Original von SiA_MaxPower
Und das ist nur ein Beispiel von vielen, die Politik verheizt das Geld ohne Ende, jeder Manager einer normalen Firma würde bei solchen Entscheidungen gekündigt werden und wohl sogar noch verklagt werden, aber die Politiker reden sich immer raus...


Politiker sollten für solche Fehlentscheidungen mit Ihrem Gesamtvermögen haftbar gemacht werden. Und man sollte Ihnen die Möglichkeit nehmen, Ihr Vermögen verschwinden zu lassen. Dafür würde ich denen auch das doppelte bzw. dreifache zahlen. ;)

Ich weiß das es so einfach nicht geht und mehr oder weniger Utopie ist. ;)

64

10.08.2004, 14:02

wow 42h/woche arbeiten, echt heftig! :respekt:
evtl. mal die augen aufmachen, dann wirste sehen, das 42h ein witz sind! frag mal selbstständige, die sich nicht in ihrem sessel zurücklehnen können, was die ackern müssen, was sie für abgaben leisten müssen und dann sag nochmal, das 42h viel sind! :D

und zum thema, ich finde es absolut in ordung, gg Hartz IV auf die strasse zu gehen! besonders wenn man sieht, was im nachhinein da noch reingepackt wird! das "vermögen" der kinder soll angerechnet werden, ausbildungsvorsorge muss eingestellt werden etc., da schiesst man sich ins eigene bein, das muss jedem von den hohen herren klar sein! kinder werden hier als wertanlage betrachtet, im sozialen system aber als solche nicht gewürdigt! der umstand, das man menschen, die ihr ganzes leben gearbeitet haben, eine gute qualifikation haben usw., nun zu jeder zumutbaren arbeit unter dem druck des sozialen notstands zwingen kann, ist in meinen augen zudem nicht verfassungsgemäss, aber das wird wohl ladde sein! diesem projekt sieht man an, das es von menschen geplant wurde, die selber vermutlich noch niemals überlegen mussten, wo sie das geld für den kindergartenplatz hernehmen mussten und evtl. sogar mal am monatsende jeden cent 5x umdrehen mussten! einsparungspotenziale gibt es in unserem staat genug, da muss man sich nur mal di e berichte des bundesrechnungshofes anschauen, da versickern wie jedes jahr milliarden euro beträge im nirvana! solange man dies nicht abstellt, wird man auch niemals eine gesellschaftliche legitimation für ein projekt wie HartzIV erlangen!
ansonsten sollte das hier nichts mit ossis vs wessis zu tun haben, Hartz IV wird westdeutsche ähnlich hart treffen, also kein grund für ossis sich in den vordergrund zu stellen und lauter zu heulen als die anderen. zumal der umstand, das die absolut diletantisch durchgeführte wiedervereinigung dieses land nur um der wiederwahl des dicken hin, auf jahre hinaus gelähmt hat!

65

10.08.2004, 14:09

Zitat

das "vermögen" der kinder soll angerechnet werden


bastrup, das zeigt dass du nicht informiert bis und einfach mitmachst in der "Sommerloch-Hysterie"

Auch vorher wurde das vermögen der Kinder angerechnet, und zwar durfte man maximal 256 € behalten, jetzt darf man sogar 750€ behalten, und die Kinder haben ja die möglichkeit, das über die Grosseltern zu machen...

66

10.08.2004, 14:14

Zu den 42h:

für einen Angestellten sollten imho 40-45h genug sein, ich denke das ist der Mittelweg zwischen Freizeit und zu teure Arbeitsstunden.

Das 35h gelaber ist der totale Bldösinn, 35h sind immer noch die Ausnahme (halt in den fabriken die die Medien sehr interressierne wie VW usw), die tatsähliche Arbeitsleistung eines Arbeiters ist im schnitt 42h und höher !

und je höher man qualifiziert ist, desto mehr überstunden werden im schnitt auch gemacht, und die werden oft nicht abgegolten.

Klar ein manager der ein haufen Geld verdient arbeitet auch mal ohne zu murren 5h mehr in der woche.

Die Medien bauschen das viel zu sehr auf, und drücken die ganze Diskussion in die Falsche Richtung, siehe rechtschreibreform

Wenn man sich die Diskussionen ansieht, dann könnte man echt denken die Deutschen verdummen immer mehr.

67

10.08.2004, 14:47

Zitat

schwachfug


Zitat

auch die menschen im osten zahlen rentenversicherung, tragen somit zu den renten bei.



Also ich glaube du hast mich missverstanden :rolleyes:
Ich rede nicht von der momentanen lage ich rede davon was mit der wende passiert ist.
Man muste nunmal die Rente von ein paar Millionen Rentnern übernehmen, die vorher nicht in die BRD! Rentenkasse eingezahlt haben.
Sicher gab es in der DDR eine Rentenkasse nur war die ja zum Zeitpunkt der Wende einfach nicht vorhanden.

Das ostdeutsche 100% die gleichen ansprüche haben wie westdeutsche haben sollte klar sein und meinte ich damit auch nicht.
Ist sowieso komisch wie sich der Thread hier entwickelt hat, dieses ost west getue geht mir aufn sack ist sicher nicht der osten schuld sondern Politiker die nicht in der lage waren auf 10 Jahre hinaus Probleme zusehen und gegen diese Probleme anzukämpfen.
Ob es nun die CDU oder die SPD ist allesamt haben sie in den letzten Jahre mehr als versagt.

Trotzdem bin ich der meinung das sowas wie Montagsdemos sicherlich der falsche weg ist, denn man sollte doch wohl nicht ein system wie die DDR mit der jetzigen situation vergleichen !?
Sowas kann ich auch nicht verstehen, genausowenig wie wenn jemand mir in einem gespräch sagt das er es gut finden würde wenn es die DDR noch geben würde.
Hallo ? vergessen Menschen so schnell ?

68

10.08.2004, 14:54

Zitat

Auf den Motagsdemos damals hatten viele einfach gelaubt im Westen ist alles besser und jedem geht es gut, was heute den ganzen Ausländern in ihren Heimatländern auch erzählt wird. Nun sehen viele ein, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt, der in der DDR sehr groß war, auch eine Form von Wohlstand ist und grlücklicher macht, als mein Haus, mein Auot, mein Boot


Ok sicher ist es so das gesellschaftlicher Zusammenhalt sehr viel wert ist, aber zu welchem Preis?
Hast du lust in einem Land zu leben das von einer Mauer vom rest der Welt getrennt ist?
Kann es sein das du gerne nach Spanien in Urlaub fährst ?
Ich versteh solche gedanken einfach nicht, woher dieser gesellschaftlicher Zusammenhalt kamm dürfte doch wohl auch klar sein, wenn es menschen "schlecht geht" und sie gegen etwas sind ist es klar das man sich zusammen rauft.
Oder gefällt es dir wenn du auf ein Auto 3 Jahre warten must ?
Achne stimmt das gehört ja zur Marktwirtschaft dann doch lieber zu fuss gehen :rolleyes:
Ich kann sowas echt nicht nachvollziehen aber vieleicht kannst du mir das ja noch erklären ;)

69

10.08.2004, 14:54

BlackWulf , die scheint nicht klar zu sein, wie unser Rentensystem funktioniert (Storm hats ja schon angesprochen).

Grob gesagt :

Die aktuellen Renten werden aus den aktuellen Einnahmen der Rentenbeitragszahlungen finanziert.
Es gibt keine Rentenkasse, es werden keine Rücklagen gebildet.

Normalerweise würde bei der "Übernahme" eines Landes ja eine intakte Struktur übernommen, also nicht nur Rentner und Schüler sondern auch die arbeitende Bevölkerung, d.h. die Rentner aus dem Osten würden uns nur dann belasten, wenn es im Osten weniger arbeitende Bevölkerung im Verhältnis zur der Zahl der Rentner gäbe, als hierzulande.

Dass im Osten jetzt mehr Arbeitslose sind als hier liegt nun der schlechten Struktur die bis zur Wende im Osten war, und wenn es der deutschen Wirtschaft besser ginge, d.h. mehr Leute Arbeiten würden (egal ob Ost oder West) wären die Rentner kein Problem.
Leider ist dem nicht so :(



Nochmal, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die fresse halten!

cya max

70

10.08.2004, 14:59

hallo? das bezog sich aber auf sozialhilfeempfänger du nase, und nun mach mal die rechnung auf, wenn sozialhilfe und arbeitslosengeld zusammengelegt werden, wieviele mehr kinder davon betroffen sind als vorher? erstmal selbst informieren tät ich sagen! :baaa:

und zudem ändert es nichts daran, das im selben atemzug auch die ausbildungsvorsorge wegfallen wird! um es mal konkret zu machen, sollte ich mal unter Hartz IV fallen, bzw auch meine frau, müsste ich das geld, was ich seit 5 jahren für meine sohn spare, damit er später z.B. mal ein college in den USA oder eine uni in D besuchen kann, aufbrauchen, solange würden einem zuschüsse gestrichen werden! das ist für dich also sommerloch hysterie? du bist anscheinden nicht annähernd in der lage, das nachzuvollziehen, deswegen mach dich mal richtig schlau, bevor du was dazu sagst!

71

10.08.2004, 14:59

bist du der meinung das die heutigen renter das bekommen was sie früher eingezahlt haben?

die renten werden aus den heutigen einnahmen finanziert, zu zeiten von vollbeschäftigung und geringer arbeitslosigit wurde zwar gewinn gemacht, diese rücklagen sind aber längst erschöpft. auf grund der hohen arbeitslosigkeit und der zunehmenden rentner zahl reichen die aktuellen beiträge nimmer aus.
und so lang wird der zeitraum in dem die ostdeutschen arbeitnehmer nicht eingezahlt haben nicht gewesen sein

72

10.08.2004, 15:02

oh mann

Wieso soll ein Kind mehr als 750 Euro Sparen können, wenn die Eltern sozialhilfe empfangen ?

1. soll verhindert werden, dass die Eltern den Kindenr Geld zuschieben

2. Kinder, deren Eltern kein geld für die Ausbildung haben bekommen Bafög, und zwar einiges !
Das Kind müsste nicht mal nebenbei arbeiten gehen um sich z.B. ein studium zu finanzieren...

Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

73

10.08.2004, 15:20

Also ich finde die Diskussion ziemlich gut, klar das auch Schwachsinn gepostet wird, aber ich würde eine Erklärung besser finden als ne Beschimpfung oder Fresse halten. Kann ja nicht jeder alles wissen, aber jeder kann von solchen Diskussionen profitieren. ;)
Gruß Scout
+++ Last.fm +++

74

10.08.2004, 15:23

Zitat

Wieso soll ein Kind mehr als 750 Euro Sparen können, wenn die Eltern sozialhilfe empfangen ?


ok, dann mal für dich die rechnung, ein kind bekommt zur geburt spareinlagen von seinen großeltern und was weiss ich nicht noch alles, damit es später mal was in der hinterhand hat, um sich z.b. eine gute ausbildung leisten zu können....lasses 500 € sein! dir als genie überlasse ich es nun, zins uns zinseszins zu akkumulieren und festzustellen, ab wann die höchstgrenze erreicht sein wird, ohne das zusätzliche einlagen nach eintritt der arbeitslosigkeit, bzw. des sozialhilfeempfangs getätigt werden! ist also voll sinnvoll in deinen augen, das dieses geld dann erstmal verbraucht wird und später dann bafög ausgezahlt wird? :respekt:
bist schon mal einer, der nur kurzfristige ziele anpeilt, vorrauschschaundes handeln und nachhaltigkeit sind wohl fremdwörter für dich... :rolleyes:

Zitat

1. soll verhindert werden, dass die Eltern den Kindenr Geld zuschieben


ja, absolute praxis bei sozialhilfeempfängern! :D
dann lieber andersrum, das ist sinnvoller! :respekt:
sorry, aber diese polemik kann ich mir nicht vergreifen, denn es ist einfach so, das kindern in unserer gesellschaft, sofern sie nicht aus einem wohlhabenden elternhaus kommen, immer schlechtere startchancen eingeräumt werden! das mag z.zt. noch nicht so eklatant sein, aber mit zunehmender divergenz der wohlstandsschere wird auch dieses zunehmen, das kann sehr schön an den großen vorbild von Hartz IV sehen, das sind nämlöich die USA und GB! wer nicht glaubt, das es bei uns darauf hinausläuft, der wird sich dann wohl oder übel bald blöd umschaun! dort hat man eben so wie hier, pauschale sätze, zumutbare arbeit muss angenommen werden, etc.! schon lange praxis, also evtl. mal überlegen, ob man seinen lebensmittelpunkt nicht dorthin verlegen sollte!  8)

Zitat

2. Kinder, deren Eltern kein geld für die Ausbildung haben bekommen Bafög, und zwar einiges !


ja, das stimmt, ist nur die frage, wielange diese heilige kuh nicht angetastet wird? denke mal nicht, das schröder noch ein wahlversprechen brechen wird, das wird dann aufgabe des konservativen lagers unter eddy the eagle werden! die sehen ja noch genug einsparpotential in der bildungspolitik, wie man dem letzten wahlkampf, wenn man denn die diskussion um die privatisierung in der bildungspolitik noch nicht vergessen hat, entnehmen konnte! und das schröders bande in 2 jahren noch mal die wahl gewinnt, glauben wohl nur ultra optimisten! :D
zudem ist es wunschdenken, das man genug bafög bekommt, um sein studium in der regelstudienzeit durchziehen kann. also ich habe mein studium damals abbrechen müssen, da ich nicht bafög erhalten habe, somit nicht familie, wohnung usw finanzieren konnte! hat nicht geschadet, war die richtige entscheidung, aber ich vermute, das nicht alle soviel glück wie ich haben und durch quereinsteigen den richtigen job finden! und wer sein studium nicht ind er regelstudienzeit beendet, der hat, wie du sicherlich ahnst, keine anspruch auf bafög mehr, so schliesst sich ein weiterer teufelskreis!

allerdings muss man unseren system natürlich zu gute halten, das es hier immer noch soooo viel besser ist, als in 95% aller anderen länder auf diesem planeten, von daher geht es auch nicht darum, alles schlecht zu reden, sondern perspektiven zu schaffen, für die es sich lohnt, entbehrungen in kauf zu nehmen. aber diese sind in diesem ganzen reform- und planungskuddelmuddel, das in unserer politik mittlerweile vorherscht, nicht zu erkennen! von daher ist es richtig, das man sich gegen ein projekt wie Hartz IV weht!

75

10.08.2004, 15:35

Ich seh das mal rein logisch:

dir ging es so gut, dass du einen gewissen Betrag sparen konntest, der später mal der Ausbildung deines Kindes zugute kommen soll.

Jetzt ändert sich aber deine Lebenssituation, du wirst sozialhilfe-empfänger, also brauchst du das geld erst mal selbst.

Kann sich dein kind die aubsildung nun nicht leisten, wird es bafög brauchen, und auch bei bafög kann man mal in einer prfüung durchfallen, denn es erhalten ziemlich viele leute bafög (nur ien kleiner Prozentsatz allerdings die volle höhe) und es gibt aber nur sehr wenige die in der Regelstudienzeit durchkommen...

Klar ist das nicht der Optimale Schritt, das geld für die Ausbildung des Kindes anzutasten, aber es gibt genug legale möglichkeiten, dem auszuweichen, in so einem Fall wäre es sinnvoll, den vertrag den grosseltern zu übergeben und diese zahlen den betrag dann weiter.

Ausserdem ist das Gesetzt noch nicht eindeutig, Kinder sind den Eltern nicht unterhalktspflichtig, von daher ist noch nicht sicher ob das geld dann angegriffen werden kann.

ausserdem wird bei einme "vermögen" die Sozialhilfe um maximal 207 Euro im Monat verringert, es ist also immer noch deine entscheidung, ob du nun das geld des kindes angreifst oder die einbusse hinnimmst...

76

10.08.2004, 16:36

Zitat

Original von SiA_MaxPower
2. Kinder, deren Eltern kein geld für die Ausbildung haben bekommen Bafög, und zwar einiges !
Das Kind müsste nicht mal nebenbei arbeiten gehen um sich z.B. ein studium zu finanzieren...


*hust*, also ohne nebenbei arbeiten gehen, das wird aba nix du. es sei denn du frisst trocken brot. bafög liegt imho unter sozialhilfniveau. zumindest wüßt ich nicht, wie ich von 300€/monat leben soll. ok da kommt ein "wohngeldzuschuß" dazu wenn man ne eigene wohnung hat. aber eigentlich ist das nischt.

77

10.08.2004, 16:42

Wohngeld ist ab 05 nicht mehr ,dafür bekommst ja die Miete bezahlt+Heizkostenpauschale ,ist deine Wohnung allerdings zu gross oder zu teuer ,musst du dir was neues suchen oder du wirst nach geraumer Zeit mit finanz . Abstrichen rechnen müssen.

78

10.08.2004, 16:55

Zitat

Original von WW_Ronin
Auf den Motagsdemos damals hatten viele einfach gelaubt im Westen ist alles besser und jedem geht es gut, was heute den ganzen Ausländern in ihren Heimatländern auch erzählt wird. Nun sehen viele ein, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt, der in der DDR sehr groß war, auch eine Form von Wohlstand ist und grlücklicher macht, als mein Haus, mein Auot, mein Boot.


sy aber das ist doch Quatsch !

Denk dir mal I-Net, Reisen, Autos (Trabis sind und waren nie Autos) richtige Strassen usw. wären also locker verzichtbar ?
Dazu noch Überwachung, politische Vefolgung und Mangel an vielen anderen Freiheiten sind also besser als die jetzige Situation ??
Ich weiss nicht wie alt du bist aber ich war 3 mal im Osten als ich 10-14 war und jedesmal war ich echt entsetzt. Sozusagen eine Reise in die Steinzeit
Es ist doch echt heftig wie einige verklärt in die Vergangenheit schauen !
Ich frag mich echt wieso so viele Geflohen sind !?!?

@Sozialabbau

Klar ist Hartz IV grösstenteils sch... aber das Problem ist einfach, dass man durch die Vielzahl von Parteien (SPD und Grüne sind sich ja nichtmal selber einige und das auch in den eigenen Parteien und nicht nur untereinander) und der CDU immer KOmpromisse machen muss und das führt immer zu solch dummen Gesetzen/ Verordnungen.
Aber durch eine dritte Kraft im Osten (PDS) wird das sicher nicht besser.
Das kann jeder selber mal überprüfen. Je mehr Menschen in einem Haushalt sind (Familie) umso eher ist einer mit einer Entscheidung unzufrieden oder wird evtl etwas unfair behandelt aber eine Gerechtigkeit für alle gibt es nicht.

Ich finds auch witzig, dass den CDUlern immer vorgeworfen wird, dass sie in den fetten Jahren nicht gespart haben aber Schmidti hat in seiner Zeit auch mal schön die Schulden hochgetriben und Reperationen mussten wir ja auch nicht zu knapp zahlen.
Warum wirft denn aber keiner der CDU-hasser dem Eichel vor, dass er anstatt zu investieren gespart hat und das erst nach 6 Jahren merkt in denen er die Lage drastisch verschlimmert hat ?!
VWL 1 Stunde !!

Klar hat die CDU vor und auch nach der Wende Fehler gemacht aber Teile der SPD wollten die Einheit nicht und ob die es besser gemacht hätten ?
Wie oft gab es eine Einheit auf der Welt ?
Musterlösung ?
Im gegensatz dazu war die Lage vor 6 Jahren nicht gerade neu aber trotzdem kontten viele Versprechungen nicht eingehalten werden wie zB die 3,2 Mio Arbeitslose ^^
Bei der SPD wird ein Hochwasser und der 9.11 als Grund akzeptiert der CDU haut man die wesentlich teuerere Einheit um die Ohren.

@Maxpower

Wenn man den Kindern das Geld wegnimmt dann nimmt man ihnen auch die Chance da rauszukommen und genau da sollte man ansetzen !
Es kann doch nicht sein, dass eine Generation Sozialhilfeempfänger die nächste "produziert".
Ausserdem kann das Kind doch nichts für die Arbeitslosigkeit der Eltern.
Nehmen wir mal an das Kind geht mit 14-17 arbeiten (Zeitungen, Ferienjobs) und macht keine schlechte Kohle um sich später etwas leisten zu können. Jetzt soll aber das Kind auf einmal mit für die Eltern sorgen ?
Sorry aber das ist nicht ok !

79

10.08.2004, 16:57

Zitat

Original von SiA_MaxPower
Fangt nicht mit den USA an, die USA sind das letzte, kein Land an dem man sich ein beispiel nehmen sollte, und ich weiss wovon ich rede, mein leiblicher Vater ist ami und wir haben viele verwandte in den USA.

In den USA leben fast 40% der Leute unterhalb der Armutsgrenze, viele Leute haben 2 Fulltime Jobs um über die runden zu kommen, es gibt Slums usw


Deine Verwandten leben unterhalb der Armutsgrenze ?

Die USA sind "das letzte" ? LOL.
Guck Dir mal andere Länder an.


Zitat

Original von SiA_MaxPower
Ich bin absolut gegen die aufhebung der sozialen Marktwirtschaft. Dann wird es nur noch Gewinner und Verlierer geben, Studium nur noch für wohlhabende (in den USA ist College / Studium eher eine Geldfrage als eine Frage des könnens)


Hier ist Multiple-Choice-Studium auch nicht eine Frage des Könnens - eher eine Frage des Bescheissens.
Teilweise ist Studium in Deutschland ein Skandal.

Es ist völlig in Ordnung das die Anzahl der Semester, die umsonst studiert werden kann, begrenzt ist.


Zitat

Original von SiA_MaxPower
Lasst euch nicht vom Dollar oder der amerikanischen Börse verblenden, vielleicht solltet ihr mal die Dokumentationen von Moore anschauen, da ziehen die Firmen auch wegen den hohen Lohnkosten (!! und das ohne die ganzen Sozialabgaben) nach Mexiko um und setzen ein paar tausend Menschen auf die STrasse. Und dort heisst auf die strasse wirklich auf die strasse, da gibs kein Sicherheitsnetz wie hier...


Mein Rat: Weniger Michael Moore schauen.

Niemand hat behauptet das die USA das Paradies auf Erden sind.

Das mit den Firmen passiert auch hier in Deutschland nur das deswegen auch der ganze Staat leidet.

Ich würde mich mal lieber auf Deutschland konzentrieren anstatt hier den Michael Moore Kasper raushängen zu lassen.


Zitat

Original von SiA_MaxPower
Niemand soll kommen mit deutscher Mentalität oder zu teuren sozialen Institutionen, den anderen Ländern gehts auch nicht besser wie uns, nur wir sind Weltmeister im Jammern und beim aughalten von sinnvollen Reformen.


Das wohl.

Zitat

Original von SiA_MaxPower
Klar müsste der Beamten- und Verwaltungsapparat mal entschlackt werden.


Muss er das ? Inwiefern ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (10.08.2004, 16:58)


80

10.08.2004, 16:57

....im westen nichts neues...
....ach ja hartz soll ruhig das bundesverdienstkreuz bekommen... :D

81

10.08.2004, 16:59

ab 15 ist das vermögen des kindes nicht mehr antastbar (Stichwort Erwerbsfähigkeit )

82

10.08.2004, 17:04

Zitat

Wie oft gab es eine Einheit auf der Welt ?
....zu oft...

83

10.08.2004, 17:04

@Mabuse: so ein langer Post und doch keine Aussage darin :rolleyes:

Ich weiss wovon ich rede, wenn es sein muss kram ich mal die ganzen Statistiken raus, das mit 40% unterhalb der Armutsgrenze ist Fakt, ich weiss wie es in den USA ist, wir fliegen regelmässig rüber (ok ich war in den letzten jahren nicht mehr dort, abr meine eltern)

die usa ist alles andere als ein besipiel für uns und sollte kein vorbild sein.

mehr freiheit = mehr risiki

vom tellerwäscher zum millionär, das gibs, aber der umgekehrt passierts öfters.

die usa habens "besser" weil sie auf kosten anderer Krieg führen, und fast keine sozialen absicherungen haben, und hier viel geld sparen.

der regierung sind die menschen egal

und moore ist nur ein beispiel, das ich wegen seiner popularität anführen wollte, die problem der usa kannte ich schon, da wusste ich net mal wer moore ist

84

10.08.2004, 17:06

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer...
Nochmal ne Rechnung:
ca 80 Mio Menschen in Deutschland
./. ca 10 Mio Kinder und andere Nichterwerbstätige
./. ca 10-15 Mio Rentner
./. ca 5 Mio Arbeitslose
./. ca 10 Mio Beamte (Lehrer, Polizisten, Feuerwehr, Verwaltung usw)
=
max 45 Mio Menschen die für den Rest mitarbeiten müssen.
...


ich bin mir nciht sicher aber vermute in der haz gelesen zu haben dass in deutschland 25 mio rentner leben

in deutschland leben 85 mio menschen wenn ich micht nicht irre

85

10.08.2004, 17:10

Keine Aussage ?

Von Dir kommen immer nur schwachsinnige Behauptungen:

"die usa habens "besser" weil sie auf kosten anderer Krieg führen"

Erkläre mir das mal.

86

10.08.2004, 17:12

Zitat

Original von SiA_MaxPower
und moore ist nur ein beispiel, das ich wegen seiner popularität anführen wollte, die problem der usa kannte ich schon, da wusste ich net mal wer moore ist


Da kannste mal sehen ...

wärst Du so schlau wie Michael gewesen, hättest Du einen Film gemacht und wärst heute Multimillionär, und jeder (der unterhalb der Armutsgrenze lebt) würde Dich preisen und loben.

P.S: In China wäre das nicht möglich gewesen - da wärst Du recht fix vor ein Exekutionskommando gekommen ;)

P.S.S: Übrigens sage ich nicht das die USA das leuchtende Vorbild für uns sein sollten, und irgendwelche Reformen muss Deutschland auf den Weg bringen -

mit der Aussage "die USA sind das letzte" stimme ich ganz und gar nicht überein -

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (10.08.2004, 17:25)


87

10.08.2004, 17:40

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
aber mit Leuten die 40 Jahre in Zeilupe gearbeitet haben funkt das eben nicht.


Zitat

Original von _MIB_Eisbaer



Ich weiss nicht wie alt du bist aber ich war 3 mal im Osten als ich 10-14 war und jedesmal war ich echt entsetzt.


und dann hat die stasi mit dem 10 jähr. eisbär ,betriebsbesichtigung gemacht oder woher kommt dein wahn,das ossis in zeitlupe geschafft haben ?

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Klar ist Hartz IV grösstenteils sch... aber das Problem ist einfach, dass man durch die Vielzahl von Parteien (SPD und Grüne sind sich ja nichtmal selber einige und das auch in den eigenen Parteien und nicht nur untereinander) und der CDU immer KOmpromisse machen muss und das führt immer zu solch dummen Gesetzen/ Verordnungen.
Aber durch eine dritte Kraft im Osten (PDS) wird das sicher nicht besser.


wäre dir eine partei lieber ,so wie in deiner verhassten DDR?
und wenn hartz4 scheisse ist,dann sind die demos doch ok ,oder?
Darum gehts nämlich hier und nicht um die Ammis oder um sonstwas.

88

10.08.2004, 18:34

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
sy aber das ist doch Quatsch !

Denk dir mal I-Net, Reisen, Autos (Trabis sind und waren nie Autos) richtige Strassen usw. wären also locker verzichtbar ?
Dazu noch Überwachung, politische Vefolgung und Mangel an vielen anderen Freiheiten sind also besser als die jetzige Situation ??


Du mußt es ja wissen.

Inet ist natürlich etwas ohne das niemand leben kann lol

Reisen? Ja Reisen kann man jetzt nur bissl doof ist es, wenn man nicht das Geld dafür hat und es nur für Bulgarien oder Heimaturlaub reicht, was man vorher auch schon hatte. Früher konnten wir 2 mal im Jahr 2-3 Wochen Urlaub machen, jetzt fällt Urlaub aus, aber schön dass man reisen könnte.

Autos? ja genau der Trabi war kein Auto, er hat zwar auch bis nach Bulgarien durchgehalten und zurück und man konnte fast alles selber reparieren, aber merke Trabant ist kein Auto :rolleyes:
Ein echtes Auto muß min 100 PS haben, elektrische Fensterhebener und Klimaanlage und schont die Resourcen der Erde.lol

Straßen? Ok die Autobahn war cool, nur hat das für Trabant, Wartburg und W50 ausgereicht, denn man muß nicht mit 150 und mehr fahren. Jetzt haben wir supi Autobahnen, aber viele Städte sind schon zwangsverwaltet und haben wieder kein Geld für die Straßen.

Mit der Überwachung und der Freiheit konnte man zumindest in einem Provinznest mit 13000 EW gut leben. Arbeit war sicher, Zukunft war planbar, jedes Jahr gabs Urlaub und mit Beziehungen, kam man an alles ran, was man brauchte. Man lebt bescheiden und kann auch glücklich sein. Erst als es ende der 80er immer schlechter mit der Versorgung wurde, gingen die Demos los, aber dass Honecker und die anderen Opis oben einfach nur weltfremd waren, muß man ja niemand erzählen.

Ich will jetzt nicht sagen, dass das die ultimative Lebensweise ist, aber im Vergleich zu dem, was Mensch heute teilweise durch Arbeitslosigkeit und sozialen Abstieg erdulden müssen, war das das reinste Paradis. Denn nicht alles, was in der BILDZeitung vor der Wende über die armen verhungernden Ossis, die in ihren Ruinen hausen, stand, muß wirklich so gewesen sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (10.08.2004, 18:49)


90

10.08.2004, 19:01

LOL Ronin.

Was willst Du mir denn über die Zeit vor Ende der 80er erzählen ?


Vielleicht doch das beste:

Ostdeutschland wird sich selber überlassen. Mauer hochziehen und fertig.