Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

32

17.01.2013, 22:33

Es gab im Masters schon immer ne Menge smurfs Jens, das hat Tradition. ;)

@pool: diese kostenlosen Käseblätter sind zähe Biester. Wir haben schon verschiedenste Köder und Fallen ausgelegt aber irgendwie schaffen sie es doch immer wieder in den Briefkasten.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

17.01.2013, 23:29

Was bringt nen Smurf im Forum?
Ingame versteh ichs ja noch, in nem Forum müsste ich schon ziemlich arg langeweile haben um noch n 2. oder 3. Acc anzulegen.
Dann schreib ich lieber n 10000 Zeichen Posting, falls ich grad mal temporär langeweile hab oder gucken muss ob meine tastatur noch fluscht! :D

34

17.01.2013, 23:40

nein. wüsste kein motiv was mir wichtig genug wär.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

35

18.01.2013, 09:58

Was bringt nen Smurf im Forum?


Um im Masters zu smurfen musste man einen Forenaccount haben, aber eigentlich meinte ich das scherzhaft.

Vermutlich lesen doch Menschen hier mit als man wahrnimmt oder aktiv posten.
Eigentlich ist es erstaunlich, dass nicht noch weit mehr Menschen von Wissen und Intelligenz der Masters-Elite profitieren wollen. ;)

36

18.01.2013, 10:27

Ja, das finde ich auch.

37

18.01.2013, 12:37

Es gibt sicher noch immer Milieus / Kreise mit erhöhter Häufigkeit, allerdings zieht sich das inzwischen in meiner Wahrnehmung schon durch. Die Zugehörigkeit zeichnet sich eher dadurch aus, was tätowiert (inhaltlich) wurde. Im Schwimmbad / Sauna... hat man inzwischen den Eindruck, individueller sei man ohne Tattoo.
This! Genau aus dem Grund kein Tattoo.

Das mit dem GEO-Abo habe ich auch aus anderem Munde schon einmal gehört.
Was ist denn an der GEO so toll? Man kann sich viele bunte Bildchen anschauen? Sollte man dann nicht lieber was auf den Wohnzimmertisch legen, was die eigene Intelligenz unterstreicht oder zumindest irgendwie anspruchsvoll ist?
Die GEO steht eben für ich-verdiene-gut-interessiere-mich-für-(pseudo/populär)-wissenschaftliche-themen-und-liebe-fotografie-und-fremde-kulturen-bin-aber-auch-ökologisch-total-verantwortungs-bewußt-und-alternativ-angehaucht.
Klingt ziemlich nach mir, vielleicht sollte ich mal anfangen GEO zu lesen. Gilt das uebrigens auch fuer National Geographic? Hab zwar kein Abo, aber verpasse trotzdem kaum eine Ausgabe.

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

38

18.01.2013, 12:46

Ich bin nicht tätowiert, lese Kochzeitschriften und Bücher von Stephen Hawking. Letztere liegen aber nicht bei mir aus. Was sagt das über mich aus ?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

39

18.01.2013, 12:51

Meine Eltern hatten die GEO einige Jahre abonniert und ich war als Kind / Jugendlicher ebenso wie meine Geschwister ziemlich begeistert von der Zeitschrift. Die Erfahrung ist jetzt schon ein paar Jahre her aber damals fand ich den Großteil der Artikel wirklich interessant.

zum Thema: Nein, hatte es als Teenager mal vor, war aber vernünftig genug zu warten und fands dann nicht mehr so erstrebenswert.

40

18.01.2013, 14:04

Ich bin nicht tätowiert, lese Kochzeitschriften und Bücher von Stephen Hawking. Letztere liegen aber nicht bei mir aus. Was sagt das über mich aus ?

Das du kein typisch deutsches Frauchen bist... noch besser wäre allerdings wenn du die Kochbücher selbst schreiben und Hawkings Theorien wiederlegen würdest. ;) :respekt:

41

18.01.2013, 14:17

Zitat

Gilt das uebrigens auch fuer National Geographic?
So eine überzeichnete Beschreibung des "typischen" Lesers lässt sich für jede Zeitschrift fabrizieren. Es gibt einige Produkte, die kennzeichnend für einen bestimmten Lebensstil bzw. eine gewisse Haltung geworden sind. In Amerika ist es der Toyota Prius, hier wird gerne die GEO angeführt. Um das noch einmal zu betonen: Ich urteile nicht darüber, jeder soll abonnieren und lesen was ihn glücklich macht.
Ein guter Freund hat die NG auch im Abo, ich schaue gerne mal rein, wenn ich ihn besuche, mir geht jedoch das Interesse an Geschichte und Archälogie weitestgehend ab für ein eigenes Abo. Ich informiere und unterhalte mich am liebsten durch den DLF bzw. DRadio Wissen zu wissenschaftlichen Themen, passt auch besser zu meinem typischen Tagesablauf, Podcasts und Live-Streams kann man auch beim Laufen, Radfahren und Arbeiten hören.

42

18.01.2013, 14:48

Bevorzuge den Cicero im Abo :O
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

43

18.01.2013, 16:32


Das_ du kein typisch deutsches Frauchen bist... noch besser wäre allerdings wenn du die Kochbücher selbst schreiben und Hawkings Theorien wiederlegen würdest.

Hohe Ansprüche für jemanden, der nicht richtig schreiben kann. :P

44

18.01.2013, 17:18

Dafür hab ich meistens deutschstämmige Lakaien die das verbessern, also danke Disa! ;)

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

18.01.2013, 22:59

Also Kochbücher könnt ich vielleicht noch schreiben. Aber wenn ich Stephen Hawking widerlegen soll, dann komm ich zeitlich mit dem Cocktails mixen nicht mehr hin. Was ist wichtiger für die Menschheit?
(Ich mein immerhin hat Hawking auf die Frage, ob der Warp-Antrieb möglich ist geantwortet: "Ich arbeite dran."... Das wär doch 'n riesiger Spaß mal durch's All zu düsen :) )
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

46

19.01.2013, 16:30

Gilt das uebrigens auch fuer National Geographic?


Mit der NG verbinde ich sofort Jack Wolfskin Klamotten (die Uniform des Bildungsbürgertums), eine ständig betonte Toleranz (außer gegenüber Dummheit, gesunder Ignoranz und manch anderen Dingen), dezentes Gepose mit langen Reisen durch andere Kontinente und zur Schau gestellte Bücherregale.

Aber ja, die NG ist schon was feines. :)

47

19.01.2013, 16:47

Ich hab früher statt dem NG immer P.M. gelesen... bin ich dadurch ein schlechter Mensch? :(

48

19.01.2013, 17:30

Ich hab früher statt dem NG immer P.M. gelesen... bin ich dadurch ein schlechter Mensch? :(


Eine gefährliche Frage. :D

49

19.01.2013, 18:22

Raus damit, ich kanns ertragen! :P

50

19.01.2013, 18:49

Gilt das uebrigens auch fuer National Geographic?


Mit der NG verbinde ich sofort Jack Wolfskin Klamotten (die Uniform des Bildungsbürgertums), eine ständig betonte Toleranz (außer gegenüber Dummheit, gesunder Ignoranz und manch anderen Dingen), dezentes Gepose mit langen Reisen durch andere Kontinente und zur Schau gestellte Bücherregale.

Aber ja, die NG ist schon was feines. :)
dezentes Gepose mit Reisen stimmt. Die anderen Sachen eher nicht^^

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

51

19.01.2013, 23:16

Raus damit, ich kanns ertragen! :P


Das sagst du jetzt, wo du es noch nicht gehört hast. ?(

@Napo: Wer weiß, kommt vielleicht alles noch. ;)

Ähnliche Themen