Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

14.04.2008, 20:06

nusch deine katze isst brot?! 8o meine verweigert irgendwie alles, was nicht aus fleisch ist... (vielleicht hab ich sie deshalb so gern? :love: ) immerhin schon 19 menschenjahre alt die gute - wenns die nimmer gibt, geht die welt unter ;( ;( ;(

32

14.04.2008, 20:16

Zitat

Original von MaxPower
Ich mag sowohl Hunde und Katze. Ich schätze beide Tiere auf ihre eigene Art.

Was mich stört, sind diese kleinen Kläffer, das sind keine Hunde in meinen Augen. Die kläffen den ganzen Tag ohne besonderen Grund, sind immer total aufgeregt und rennen rum wie Ratten. Am liebsten würd dich die Viecher ausrotten.

Richtige Hunde wie Schäferhunde oder Golden Retriever haben bei entsprechender Erziehung ein ruhiges Wesen, sind besonnen und treue Begleiter. Die sabber nicht rum und Bellen nicht den ganzen Tag (erst wenn jmd. versucht aufs Grundstück zu kommen.

Katzen sind schon super, aber sehr eigensinnig, der Hund versucht halt schon, im "Rudel" gut anzukommen, Katzen drücken einem ihre Eigenart auf.
Hat beides was für sich.

#2 Ist genauso wie bei Frauen. Ich mag sowohl Sklavinnen als auch Huren. Ich schätze beide Frauentypen auf ihre eigene Art.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

14.04.2008, 20:20

Katzen > Hunde

Und damit ist auch schon alles gesagt. Wer was anderes behauptet, hat halt Unrecht ;)

34

14.04.2008, 20:21

das war ein junges von einer meiner katzen. ist schon ca. 15 jahre alt das photo.
das ist kein brot, sondern ein amerikaner.
da hab ich ihr gerade gelernt wie man vom teller frisst, kurz bevor ich sie hergab. wie man an der couch kratzt musste ich den kleinen auch noch beibringen. die neuen besitzer sollten ja eine richtige katze bekommen :D
abfalleimer ausleeren haben sie sich selber beigebracht :D

35

14.04.2008, 20:37

unsere katze frisst gurken xD aber wie närrisch :>

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (14.04.2008, 20:37)


36

14.04.2008, 20:42

und das ist der bruder von der schwarzweissen. der lebt jetzt schon seit 10 jahren in wien und ist praktisch ein österreicher :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fast_nusch« (14.04.2008, 20:43)


37

14.04.2008, 20:45

looooool cool :D

€: meine katze leckt immer die joghurtbecher sauber und bleibt dabei auch immer mit dem kopf drin stecken :-D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (14.04.2008, 20:46)


38

14.04.2008, 21:05

jo joghurts sauberlecken is klar.
am coolsten war unsere eine, die hat sich immer wie so ne schildkröte unter wäschekörpe gelegt und is damit in der wohnung rum xD

39

14.04.2008, 21:08

aus dem Thread könnte man ja glatt schließen, dass die weiblicheren die Katze besser finden und die männlicheren den Hund.

40

14.04.2008, 21:09

deutschlandflagge auf dem staubsauger? :respekt: :D

41

14.04.2008, 21:28

weiß net was manche an katzen oder hunden so toll finden

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

42

14.04.2008, 21:35

Zitat

Original von Pawnee
Aus einem der Pink Panther Filme:

In der Hotellobby stehen ein Gast, ein Hund und Clouseau:

Clouseau: "Beißt Ihr Hund?"
Gast: "Nein"
Clouseau streichelt den Hund, er beißt zu.
Clouseau (ärgerlich): "Ich denke ihr Hund beißt nicht!"
Gast: "Das ist nicht mein Hund..."

;)


Ich liiiiebe diese Szene :D :D :D

43

14.04.2008, 21:42

Btw meine ehemalige Katze hat nichts lieber gegessen als Brötchenkrümel, hat immer alle Teller saubergeleckt. Leider nicht so effizient wie der Schäferhund von meiner Oma.

TuuT

Erleuchteter

Beiträge: 2 985

Wohnort: Pampa

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

14.04.2008, 21:44

Ich bin sowieso der Ansicht, dass Katzen Allesfresser sind ... seit meine mal vom Gasthof nebenan einen Griesknödel vom Tisch geklaut hat :rolleyes:

45

15.04.2008, 14:04

Sie essen nicht alles.
Son paar bittere Innereien von Mäusen lassen sie z.b. immer übrig und legen sie als Geschenk auf die Fußmatte xD
Nachts wollt ich mal raus... das hat sich nich so lecker angefühlt :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (15.04.2008, 14:04)


46

15.04.2008, 14:05

Katzen sind beim Fressen sehr sehr wählerisch. Die würden fast verhungern, bevor sie was essen, dass ihnen nicht schmeckt.

47

15.04.2008, 16:23

Zitat

Original von Xkalibur
Sie essen nicht alles.
Son paar bittere Innereien von Mäusen lassen sie z.b. immer übrig und legen sie als Geschenk auf die Fußmatte xD
Nachts wollt ich mal raus... das hat sich nich so lecker angefühlt :D

Meine erste Katze hat mir mal ein halbes junges Kaninchen vor die Schlafzimmertür gelegt. Da kommen Gefühle auf, vor allem wenn man sowieso schon einen schlechten Magen hat. (Schade, daß ich kein Foto davon habe, das hätte ich euch gerne gezeigt :D)

48

15.04.2008, 16:29

Mein Kumpel bekommt die Mäuseinnereien immer gan zstolz direkt nebens Bett/Kopfkissen gelegt. Mahlzeit..

49

16.04.2008, 00:33

Katzen fressen Mäuse aber Hunde fressen keine Katzen. Warum frage ich mich, hassen Hunde dann Katzen und versuchen sie zu killen?

50

16.04.2008, 09:21

Zitat

Original von MfG_Linus
Des einen Freud ist des anderen Leid. Ich weiß, ja nicht wo du wohnst, aber meine Eltern wohnen in einem Neubaugebiet und da machen die Katzen ihren Besitzern auch die Freude, draußen das Geschäft zu erledigen.

Halte die Haltung von Katzen in der Wohnung für Tierquälerei. Wenn sie nicht durch Katzenklappe raus können oder wie hier beschrieben ihnen die Tür geöffnet wird wird es in der Tat ekelig. Katzenklos stinken wie Humpatz. Aber Hunde riechen vieeeel mehr. Auch wenn sie ihr Geschäft immer draußen erledigen.

51

16.04.2008, 16:18

Zitat

Original von BrettvormKopf
Katzen fressen Mäuse aber Hunde fressen keine Katzen. Warum frage ich mich, hassen Hunde dann Katzen und versuchen sie zu killen?

wer weiß, vielleicht würden sie ja Katzen fressen, wenn Sie mal eine erwischen würden und Frauchen oder Herrchen es ihnen erlauben :D

52

16.04.2008, 16:33

Es ist doch ein Ammenmärchen, dass Hunde jede Katze jagen und sie am liebsten killen/fressen würden. Unser Hund tut keinem anderen Tier etwas zu leide, egal ob Katze oder Kaninchen. Wir haben ein Zwergkaninchen, dass sich im Sommer frei im Garten tummeln darf. Am Abend schickt man einfach den Hund los und er fängt das Vieh und bringt es im Maul zu einem. Dabei braucht man nicht die geringste Angst zu haben, dass der Hund dem kleinen Scheißer was antut da er es genauso als Familienmitglied sieht. Und genauso bellt ein Hund (unserer nicht, der ist anständig) einen fremden Hund ebenso wie eine fremde Katze an, was wohl aber in dem meisten Fällen nichts mit der Tierart zu tun hat.
Beschissen erzogene Hunde oder oben beschriebene Miniatur-Möchtegern-Kläffer kann man davon ja gerne Ausnehmen weil das ja nicht der Normalfall ist.

53

16.04.2008, 16:40

hatten früher immer nen hund und zwei katzen, später noch hund und eine katze... da war immer große Liebe irgendwie (Begrüßung mit Nasenberührung wenn wahlweise hund/katze draussen war und reinkam, gemeinsames kuscheln im wohnzimmer usw...) aber eins stand immer fest, bei zwei unterschiedlichen hunden und insgesamt 7 unterschiedlichen Katzen: Die Katzen waren immer ganz klar überlegen, die hunde haben ihnen mehr oder weniger gehorcht, türen für sie aufgemacht, ihnen ihr futter überlassen wenn von der katze verlangt... unglaublich fand ich das immer ;)

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

54

16.04.2008, 16:45

Bekannter von mir hat ne Katze und nen Hund, die waren beide von kleinauf zusammen. Sie schon immer zusammen rumgespielt. Jetz sind beide schon paar Jahre alt, spielen is zwar nichtmehr so.. aber Nachts kuscheln/schlafen sie immer zusammen^^

Seh das sonst eigentlich auch oft dass sich Hunde/Katzen vertragen

55

16.04.2008, 17:06

Also der oben erwähnte Schäferhund meiner Oma beißt jede außer der eigenen Katze tot, die das Grundstück betritt. kA warum.

56

16.04.2008, 17:18

Hunde und Katzen verstehen von Natur aus nicht die Körpersprache des anderen, teilweise ist diese krass unterschiedlich.

Nun gibt es in den Gemütern teils krasse Unterschiede, einige Tiere sind von Natur aus toleranter und fallen nicht gleich alles an.

Wachsen die Tiere aber mit anderen Tieren auf, so lernen sie meist den Umgang mit anderen Tieren und wissen auch bestimmte Sachen besser einzuschätzen. Hunde, die mit Katzen aufwachsen, haben dann meist eher weniger Probleme mit beliebigen Katzen.

Hunde akzeptieren aber auf jeden Fall andere "Rudeltiere", egal ob Mensch, Vogel, Katze oder Baby und wenn der Rudelführer Mensch sagt, dass man ein anderes Rudeltier nicht angreifen darf, dann is das so. Eine Katze geht da nen eigenen Weg und lässt sich kaum noch erziehen wenn sie älter ist. Wächst sie dagegen mit dem Hund auf, so ist es meist kein Problem, ist abermeist auf den speziellen Hund bezogen. Andere Tiere werden generell eher kaum bis gar nicht akzeptiert.

Wenn man eine Katze hat, sollte man eher keine neuen Tiere holen, auch keine weitere Katze, kann gut aber auch böse ausgehen.

Bei nem Hund isses weniger problematisch, man muss ihm aber auf jeden Fall klarmachen, dass das neue Tier zum "Rudel" gehört und das kann auch eine Weile dauern.
Bei aggressiven Hunden kann das aber schon von vorneherein zum scheitern verurteilt sein.

Ein Hund is halt schon ein tolles Rudeltier, wir hatten nen ausgewachsenen Schäferhund (waren aber noch andere Sachen reingemischt, Gemüt aber sehr gutherzig), meine Schwester konnte ihm als baby auf die schnauze hauen, ins auge langen, der hund ist niemals aggressiv gewesen, hat sich höchstens zurückgezogen. Genau so bei der Katze, er hat gelernt mit ihr umzugehen.
Leider ist er an Hodenkrebs gestorben. Der Nachfolgehund war ne Mischung aus Pitbull und Dackel (klein aber kräftig) und den konnte man kaum gescheit erziehen, hat alle (!) gebissen ausser meine Mutter. Wir mussten ihn dann an ein Paar abgeben, dass keine Kinder und keine sonstigen Haustiere hatte...

57

16.04.2008, 17:45

Klar ist das verschieden.
Hund unsrer Nachbarn, der liebt "seine" Katze über alles. Schmust, spielt mit ihm und geht sogar beim Gassi gehen mit.
Der Hund von meinem Onkel zerfetzt sämtliche Katzen, die er riecht - wurd ihm früher so beigebracht und das kriegt man au nimma aus ihm raus.
Unser Hund liebt unsere Katzen zwar nicht, aber er tut ihnen au nix (ausser vll mal wegbellen, schnappen, wenn sie seim Knochen zu nahe kommen xD

58

16.04.2008, 17:56

Unser Hund würde gerne in fremde Katzen beissen so denn er sie mal erwischen würde ;) Einmal hat er eine fast erwischt aber dann nicht wirklich richtig zugebissen...

59

16.04.2008, 18:32

Ich würde auch sagen die meisten Hunde die auf Katzen losgehen wurden dazu erzogen.

60

16.05.2008, 13:38

[URL=http://www.bild.de/BILD/news/leserreporter/2008/05/15/schaeferhund/schaeferhund,geo=4542974.html]Hundeliebe[/URL]

Würde eine Katze sowas jemals tun? Nie und nimmer!