Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

30.07.2007, 17:28

Glaube, dass der 7. ein verdammt guter Film wird, gibt viele wirklich filmgeeignete Szenen:

- Kampf auf den Besen
- Einbruch im Ministerium
- Ron zerstört Horcrux
- finale Schlacht, Harrys Opfer
- King's Cross-Szene
- finaler Dialog

Jede einzelne von diesen ausgewählten Szenen kann relativ lange dauern und wird zudem sehr spannend sein... denke (hoffe) der Film kann den Steilpass der Rowling verwerten...

32

01.08.2007, 17:57

Warum konnte eigentlich Dumbledore in dieser Welt zwischen Leben und Tod existieren?
Was mir auch nicht gefallen hat (schon immer), waren die Bilder der Schulleiter, die "voll - kommunizierend" an der Wand hängen ... (also speziell im Bezug auf den toten D.)

33

01.08.2007, 18:58

so, gerade fertig geworden, hatte davor leider keine zeit...

erstmal lob an danaus und master - viele gute gedanken, die ich mit euch teile

trotzdem nochmal ein paar ideen von mir:

* spannung: das buch wird eigentlich erst im laufe der zweiten hälfte wirklich gut, davor hat es mich längst nicht so gefesselt wie die vorherigen teile, da zwischen bills hochzeit und der flucht aus malfoys manor witz und emotionen mangelware sind
danach kommt aber vor allem durch die dichte an charakteren, enthüllungen und packenden szenen (die "revolution" als harry ankommt hab ich als den absoluten höhepunkt das buches empfunden) aber wieder 100%ig das typische harry-potter-feeling auf und bleibt auch bis zum schluss erhalten (der auch - zumindest bei mir - wieder diese typische leere hinterlässt...)

* zufälle: das einzige, was mich am 7.band außer den genannten längen wirklich stört, ist diese wirklich übertriebene ansammlung an zufällen

1. die, durch die harry immer wieder voldemort entkommen kann
ich hab das gefühl, in band 7 hat harry mehr glück als in allen anderen zusammen, und bei denen wars teilweise schon extrem
es sind mind. 4 szenen (flucht im motorrad, godric's hollow (nagini), malfoy's manor (definitiv am unglaubwürdigsten) und gringotts), in denen es irgendwie schon ein bisschen konstruiert wirkt, wie harry immer wieder um haaresbreite voldemort entkommen kann, da ja sonst total OP ist

2. die, durch die sich irgendwie die ganze magische welt auf die gestalten um harry beschränkt
insbesondere im 7. band dreht sich fast alles immer irgendwie um dieselben und das ganze wirkt irgendwie ein bisschen konstruiert
das merkt man z.b. als sie das einzige mal im wald auf leute treffen, die nicht nur fast nur alte bekannte sind, sondern sich auch noch ausschließlich über andere bekannte unterhalten oder als sie den radiosender hören und alle, die zu wort kommen, wieder alte bekannte sind
das macht die ganze HP-welt irgendwie ein bisschen "enger" als sie es bei HdR und Star Wars ist (sind nunmal die beiden Werke, mit denen man HP vergleichen muss)

* dumbledore: irgendwie ein bisschen zu gottgleich, vor allem mit dieser bahnhof-szene (matrix pur, aber trotzdem cool^^)

* snape: das war wirklich gut gemacht. nach dem 6. band war ich mir eigentlich 100%ig sicher, dass snape von dumbledore beauftragt wurde, ihn zu töten und das eben alles geplant ist
im 7. band ist das dann irgendwie immer unwahrscheinlicher geworden, aber nie unmöglich, bis es dann am ende eben doch so war, wie man nach dem 6. band vermuten konnte

* tote: schwer zu sagen, ob mehr tote besser gewesen wären - ich hatte auf jeden fall mit mehr gerechnet
allerdings wars bei lupin und tonks ganz gut, dass das nicht so emotional war, weil sich das doch irgendwie immer sehr ähnelt^^

*epilog: gemischte gefühle, war an sich schon ne gute idee und hält HOFFENTLICH irgendwelche deppen davon ab, die rechte zu kaufen und 2.klassige fortsetzungen zu veröffentlichen, aber wieder n bisschen überladen mit lauter alten bekannten

anyway, insgesamt schon ein würdiger abschluss!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »toblu« (01.08.2007, 18:58)


OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

02.08.2007, 15:53

So, jetzt hab ich das Buch auch durch und kann endlich die vielen Threads im Masters anklicken, die ich in den letzten Wochen gemieden habe ;)

Gutes Buch, tolles Ende :bounce:

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

03.08.2007, 03:08

@toblu, wg den Zufällen :
malfoys manor (und das schwert btw auch) wurden ja eben durch die Snape Story aufgeklärt
Die Motorrad Szene leitete ja die ganze Stab-Geschichte ein :)
OK, die Nagini Sache mag bissl komisch sein, aber.. egal ;) mir hats gefallen

Unterm lesen kams mir aber auch schon etwas komisch vor und dachte mir schon, dass da was dahinter sei ;)

36

03.08.2007, 16:18

Was mich persöhnlich gestört hat waren nur die langweiligen Szenen in denen nichts passiert ist. Okay eigentlich war das nicht so schlimm aber wenn dann da stand... nach einigen Wochen... ich mein die werden wohl nicht Wochenlang im Zelt gesessen haben und nichts getan haben? Und dass sie nur weiterkommen konnten (Ollivander befreien etc.) indem Harry der Fehler mit Aussprechen von Voldemort passiert ist... Aber insgesamt eins der besten HP Bücher nur ein bisschen zu viel leerlauf und dann doch wieder zu abgedreht.

Als Film wird es sich aber prima umsetzen lassen ;)

37

03.08.2007, 17:38

jedes der bücher hätte sich als film prima umsetzen lassen können
...und bei keinem hat geklappt ;)

@abra:
in malfoys manor mein ich z.b., dass dobby es schafft, die quasi im alleingang aus der hand von einer ganzen reihe der gefährlichsten death eaters überhaupt zu befreien...

38

03.08.2007, 22:15

Naja sie waren ja im Keller^^
Wormtail is ja dann gestorben als er runter is.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Xastor« (03.08.2007, 22:15)


39

05.08.2007, 11:30

Bei Malfoys Manor muss man auch bedenken, dass die Familie Malfoy sich nie durch große Kampfkunst hervorgetan hatte und greyback direkt am Anfang "geschockt" wird. Außerdem durften die Death Eater Harry ja nicht töten, was ihre möglichkeiten stark einschränkt, während Harry und die anderen keine Rücksicht auf irgendetwas nehmen.

40

16.08.2007, 05:59

*puh*

bin auch grade fertig geworden nach einiger verspätung und so manchen unterbrechungen. ich weiß grade gar nicht was ich schreiben soll, obgleich ich gern soo viel sagen würde. hier wurde schon so viel gesagt was auch meine meinung wiederspiegelt, wobei ich dabei wirklich meinen hut ziehen muss vor so aufmerksamen bzw geübten HP lesern. das buch ließ sich ja allgemein recht leicht lesen, auch wenn ich das erst gar nicht gedacht hätte. dass es ein würdiger abschluss ist, darüber brauchen wir uns wohl gar nicht mehr zu streiten, aber über diese und jene einzelheit würde ich doch gern noch eure meinung befragen, oder meine eigene äußern.

erstmal zum epilog, um ihn schnell abzuhandeln. ich fand ihn gelungen. sehr gut sogar. jeder verweis auf andere charaktere hat mich gefreut, egal ob das neville, die malfoys, ted oder die einzelnen kinder waren("Severus" - wie geil...inklusive dem statement von harry zu ihm). auch die späße von james waren sehr cool und witzig. dadurch zu gleich sehr an seinen großvater erinnernd - perfekt gemacht von rowling, alle achtung. nunja, der "schluck" den ich dennoch machen muss ist bezüglich ginny. es wurde hier auch schon angesprochen(master wars gkaub ich) - _mehr_ _LIEBE_ _plz_. omg. kein zeichen ewiger verbundenheit der beiden. kein zeichen der innigen zuneigung. nicht mal ein scheiß kuss. krass - da hätte ich definitiv mehr erwartet.
erst recht was hier auch schon gesagt wurde - ER LÄUFT AN IHR VORBEI. im schloss. unsichtbar. im wissen er wird sterben. NA KLAR. niemand, niemand auf der welt der wirklich Liebe für jemanden empfindet, hätte sich nicht verabschiedet. sie hätte es verstanden, sie war immer stark, immer. oh man, das hat mich echt enttäuscht.
wobei wir auch gleich bei der szene im wald wären. keine gegenwehr? nichts? nichtmal ein ziehen des wands? klar, für die spätere story wurde es so gebraucht, aber an sich totaler quaksalber. das hätte genauso niemand gemacht. wenigstens ein spell, irgendwas. ka, klar hat rowling das so gebraucht damit es hinhaut am ende, aber ich konnte ihn da nicht verstehen, sry.
tja, wobei wir auch gleich bei kings cross wären. was bitte, ist das? matrix hoch neun, ein dumbledore der dort niemals existieren könnte(sonst wäre er auch nur semi-tot bzw im koma), und ein baby wo keiner weiß was es bedeutet. woher danaus, nimmst du bitte deine gewissheit, dass es voldemort ist. ich brauche wirklich die stelle, also zitiere bitte genau. vielleicht habe ich es überlesen, aber meiner meinung nach geht es nicht ganz hervor, wer oder was das ist, oder besser noch warum. vollkommen unverständlich für mich, tut mir leid. obgleich die "auflösung" dumbledores recht genial war und ihn (wie ihr mehrfach hier schon gesagt habt) doch noch "menschlich" erscheinen lässt und alles gut aufklärt - hut ab, mein reden. dennoch sind wir gleich beim nächsten paradoxon:
warum kehrt er zurück? warum, lieber gott, kehrt harry zurück? wie soll das gehen, bitte sagt mir wie. selbst wenn wir von der tatsache ausgehen, dass voldemort nicht der wahre beherrscher des elder wands ist, bleibt ein avada kedavra immernoch ein avada kedavra, egal aus welchem stick es kommt. ein todesfluch ist ein todesfluch. und keiner kann mit dem argument kommen dass im buch die falltür aufmacht "nur wenn es auch wirklich so gemeint ist". voldemort hat es so gemeint. harry hätte vollkommen sterben müssen. bitte bringt mir die überlesene erläuterung, oder den missing link, was auch immer, warum harry überlebt hat und wie. ansonsten nicht möglich für mich, tut mir leid. selbst wenn er sich opfert ist das kein freibrief fürs überleben und wenn doch, weiß ich nicht wie rowling es meint.

tjoa, ansonsten fand ich auch die belastendsten stellen waren einmal bei dem ständigen umziehen auf der suche nach den horkruxen ("und sie platzierte das 20ste zelt hier und die üblichen, immergleichen 10 versteidigungs-spells dort") und zum zweiten das kapitel "shell cottage". oh man was für ein lahmes kapitel, total schlimm. der goblin ging mir dazu sowas von auf den geist und die ewige diskutiererei über goblingeschichte und "guter goblin, böser goblin", alter schwede. naja egal. dafür hatte das buch ja auch seine - wirklich - guten seiten. z.b. die wirklich starke spannung zum ende hin oder in den großen kämpfen, die vielen spaßigen einlagen und wirklich guten sprüche(z.b. george mit dem "jetzt kannst du uns wenigstens unterscheiden mom^^", james' "watch out for the thestrals" xD, "I can't walk into Herbology and give him love..." :D, rons schon erwähntes "Don't let them worry you. It's me. I'm extremely famous." oder der killer von ihm: "If you're not in Gryffindor, we'll desinherit you, ... but no pressure." XDDD oh man :respekt: ), die knappen verfolgungsjagden oder fluchtversuche (gringotts!!, malfoys) - so krass. auch der "endkampf" mit den zentauren und dem tumult in der großen halle war selten krank. daumen hoch frau rowling.

nunja, abschließend noch kurz zu cane: ja, du hattest final doch noch recht mit snape ;) aber das mit lily war mir vorher auch schon klar, das hat man irgendwie wirklich gemerkt in den vorherigen bänden^^ und noch zu den toten: ich persönlich fand sie nicht zu wenig. ganz im gegenteil, sie hatte es auf ALLE MEINE LIEBLINGSCHARAKTERE ABGESEHEN. omg. hedwig konnte ich ja noch verkraften. aber dann. MAD-EYE. lieber gott warum?? lasst shacklebolt sterben, mir wurst. lupin am ende - ciaosen. aber MAD-EYE? WIESO?? der killer in band 4 (weswegen dieser u.A. auch mein favourite band bleibt) und mein absoluter liebling mit seiner coolen und zugleich witzigen art - sehr schade. dann meine trauerszene zwei nicht weit entfernt - dobby. dier kleine, unbeholfene kloppi mit seinen kulleraugen. schade um ihn. :( tjoa, und dann noch fred :/ eine hälfte des wohl lustigsten bruderpaares aller bücher dieser welt.(ich erinnere immer wieder gern an ihren scherzartikelladen, ihren ausbruch aus hogwarts und ihre unbeschwertheit, selbst im angesicht größter not und pein: "whats the plan harry?" - "there isn't one." - "just going to make it up as we go along, are we? my favourite kind" :D , oder: "you couldn't expect everyone to miss the fun, harry." ^^ , oder: "Now let's get upstairs and fight, or all the good death eaters will be taken." :D ) egal. schade drum. ich fand die toten okay, wie gesagt. ron oder hermine hätte jeweils einen gesamten fan-ast abgesägt, und ginny wäre die bombe überhaupt gewesen. lehrer hätte es vonmiraus noch treffen können. flitwick, vonmiraus sprout - es wären namen gewesen die man kennt, die aber im endeffekt nichts ausgemacht hätten. schade, dass ted genau das gleiche schicksal erldeiden musste wie harry(ohne eltern aufzuwachsen), aber gut, das wollte sie dann wohl noch so. was solls, gutes buch alles in allem. ich hoffe nur, ihr oder die zeit bringt noch ein bisschen mehr klarheit rein.
wenn ich was vergessen habe edite ich es morgen oder poste morgen, ka.
ty fürs lesen
MfG/gn8 :)

edit: achja - ging das nur mir so, oder habe ich total übermäßig oft die wörter "reckon", "harry", "blimey"(oO) und "wand" gelesen? oO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seraph« (16.08.2007, 06:04)


41

16.08.2007, 11:32

Hmm, scheint'S einen Teil der Story verpasst zu haben. Hier die Aufklärung:

Als Harry halbtot ist, erscheint Dumbledore als Führer für Harry, Kings Cross ist ja eine Zwischenwelt, in dem Tote genauso existieren können, wie lebende.
Da erzählt Dumbledore Harry auch, dass Harry der letzte 7. Horkrux ist, weil ein Teil von Voldemorts Seele auf ihn überging als er versucht hat Harry zu töten und selbst getötet wurde. Das Baby ist dieses Stück Seele.

Harry kehrt zurück, weil Voldemort für Harry auch eine Art Horrux ist. Das passiert im 4. Band als Voldemort Harrys Blut benutzt um zurückzukehren.

Füge später noch was hinzu/baue das aus

42

16.08.2007, 11:39

Hey, bitte nicht auf das King's Cross Kapitel schimpfen :( Ist mein Lieblingskapitel... naja ich habs auf jeden Fall so verstanden:

- Die kümmerliche Gestalt ist auf jeden Fall Voldemort. Klar, es wird nicht explizit gesagt, aber Seite 566 die Beschreibung ist schon relativ deutlich. "He was afraid of it. Small and fragile and wounded (= Voldemorts verstümmelte Seele!) though it was, he did not want to aproach it". Viel mehr sagt vielleicht noch Dumbledores sich wiederholendes "You cannot help" aus, denn wer ist die einzige Person in dem Buch der nicht mehr zu helfen ist? Vgl. dazu ganz am Ende "try for some remorse, Riddle", und Voldemort versteht natürlich nicht was gemeint ist - Hilfe sinnlos halt. Außerdem sagt Harry da: "I've seen what you'll be otherwise..."
Ist halt schon irgendwie logisch, dass Voldemort in King's Cross ist, denn er ist (zu diesem Zeitpunkt) unsterblich, außerdem verbirgt sich ein Teil seiner Seele in Harry.

- Dumbledores Erscheinen ist auch völlig verständlich. Wie heißt es am Ende des Kapitels? "Of course it is happening inside your head, Harry" Dies alles passiert nun einmal in Harrys Vorstellung, und alles passt zusammen: Die Location ist dort wo für Harry alles begann, Voldemort als Teil von Harrys Seele ist in der verkümmerten Gestalt ebenfalls anwesend (erinnere dich an Band 5, Voldemort hat keine Macht in Harrys Vorstellung!), und natürlich Dumbledore, der Mann zu dem Harry 100% loyal ist (vgl. Konversation mit Scrimgeour). Es geht nicht wirklich darum dass dies ein Ort "außerhalb des Lebens" ist (auch wenn dieser Gedanke sich einem aufdrängt, und zwei der drei Personen zu diesem Zeitpunkt nicht sterben können)... es ist ein Abbild Harrys.

- Harry kehrt ins Leben zurück, weil Voldemort noch lebt. Ist paradox und schwer verständlich (Harry selber versteht es nicht so ganz :D S. 568), aber trotzdem logisch: Voldemort übernahm das Blut Harrys in Band 4 (erinnerst du dich an the "triumphant glance" den Harry einen Moment lang auf Dumbledores Gesicht sieht?), und machte so den Schutz von Harrys Mutter so lange überdauernd, wie er selber auch lebt. Harry lebt, solange der Schutz seiner Mutter über ihn wacht (vgl. Dursleyhaus)... und Voldemort verstand eben dies nicht (wiederrum, vgl. S. 568 unten). Voldemort überlebte sein Avada Kedavra (das wohl wieder mal abprallte an Harry), weil er noch einen Horcrux hatte in Nagini hatte. Den Schaden von damals erlitt er aber nicht, weil er nicht wie in Godric's Hollow vor 17 Jahren unbewusst einen weiteren siebten Horcrux ins Leben rief. Die Tatsache, dass Voldemort damals so kaputt ging war (meines Erachtens), weil er es "zu weit" getrieben hatte, wenn auch nur unbewusst.

Naja ansonsten endlich mal jemand, der den Epilog gut fand. :) Hab ihn genauso gerne gelesen wie du...

43

16.08.2007, 12:09

so nun mal ich:
1. ich fand das buch zu kurz und selbst bei den fragen, die jkr im nachhineinen beantortet hat ist für mich nicht alles geklärt... nämlich zum beispiel wie stehen denn nun die dursleys zu harry und sheen sie sich nochmal wieder?
aber jkr soll ja ein lexikon rausbringen wo alles noch näher erklärt wird, so wie das silmarillion bei hdr

2. ich weiss gar nciht nicht was ihr von zu wenig liebe labert.. ich fand es sehr schlüssig und zum beispiel, dass harry an ginny vorbeiläuft passt sehr gut zu seiner entscheidung aus band 6. es ist ihm wichtiger, dass es ihr gut geht.
und was heisst hier kein kuss? klar knutschen die in dem buch, zwar nur ein mal aber immerhin... (gründlicher lesen?)

3. warum es die ganze zeit vor allen dingen um den einen zauberstab geht ist doch klar... voldemort will ihn unbedingt haben, die anderen hallows geraten dabei ein wenig in den hintergrund.

4. harry weiss er muss sterben, weil voldemort sonst auch nicht drauf geht. warum sollte er sich da wehren?

5. ich fand es waren mehr als genug tote... bei fred hab ich fast geheult. und bei tonks und lupin auch.. ich meine die haben gerade ein baby bekommen...

also ich fand das buch gut, für mich zog e sich auch nicht, die zufälle gehören dazu, es ist eben ein buch. nur es war für mich zu kurz, ich hätte mir ähnlich viele details gewünscht wie in band 5, aber das hate ich am 6. auch schon zu bemängeln. punkt.

44

16.08.2007, 13:44

Zitat

Original von Danaus

Voldemort überlebte sein Avada Kedavra (das wohl wieder mal abprallte an Harry), weil er noch einen Horcrux hatte in Nagini hatte. Den Schaden von damals erlitt er aber nicht, weil er nicht wie in Godric's Hollow vor 17 Jahren unbewusst einen weiteren siebten Horcrux ins Leben rief. Die Tatsache, dass Voldemort damals so kaputt ging war (meines Erachtens), weil er es "zu weit" getrieben hatte, wenn auch nur unbewusst.


Diesen Punkt sehe ich anders.

1. Ist Nagini im weiteren Verlauf definitiv noch ein Horcrux! (siehe auch Nevilles Blade-Aktion - Voldemort gerät voll aus der Fassung.)
2. Wäre der Spruch wieder abgeprallt, wäre Voldemort wieder aus seinem Körper gerissen worden. Der Spruch prallt aber nicht ab da Voldemort diesen Schutz Harry's ja überwunden hat (Bnd4).

Bei dem Avada Kedavra wird nicht Harryse Seele vernichtet - sondern das stück der Seele Voldemorts. Deshalb überlebt er imo.
Inwiefern dann der Schutz von Lily den Dumbledore ja erwähnt und der solange Voldemort lebt bestehten bleibt eine Rolle spielt bin ich mir nicht sicher - vielleicht ist es eine Kombination aus diesem Schutz und der Tatsache, dass der Todesfluch den Horcruxteil "trifft" die bewirkt, dass Harry überlebt.


Ich glaube der Grund warum Voldemort ebenfalls zusammenbricht ist einfach, dass die beiden sehr stark verbunden sind (Blutsverwandheit, Harry trägt Voldemorts Horcrux in sich - wobei 2teres kein logischer grund wäre, da Voldemort bei keinem Anderen Horcrux der zerstört wurde irgendwas gespürt hat)

Müsste nochmal nachlesen welche Hinweise Dumbledore zu dem Punkt gibt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DAoH_Cane« (16.08.2007, 13:56)


OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

16.08.2007, 14:36

Zitat

Original von Seraph
edit: achja - ging das nur mir so, oder habe ich total übermäßig oft die wörter "reckon", "harry", "blimey"(oO) und "wand" gelesen? oO

"wand" and "harry" ist ja klar, aber bei "blimey" und "reckon" stimme ich dir definitiv zu, das ist mir auch aufgefallen^^

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

46

16.08.2007, 14:52

in band 5 kam dauernd "vanish" (verschwinden)
!!!!!

47

16.08.2007, 15:16

@Cane: Ja stimmt das mit dem Horcrux von Nagini ist mir dann auch aufgefallen. Deine Erklärung ist besser, Voldemort wird von Lilys Schutz davor bewahrt wieder alle gemacht zu werden.

Aber bei dem Avada Kedavra muss ich Dir widersprechen. Klar wird Harry "getötet", nur bewahrt ihn mal wieder der Schutz seiner Mutter. Dabei geht natürlich auch Voldemorts Seelenteil drauf. Aber dass Harry überlebt ist seine ganz eigene Entscheidung, er hätte ja auch "weiter" gehen können.

48

16.08.2007, 15:40

Zitat

Original von OoK_Isch

Zitat

Original von Seraph
edit: achja - ging das nur mir so, oder habe ich total übermäßig oft die wörter "reckon", "harry", "blimey"(oO) und "wand" gelesen? oO

"wand" and "harry" ist ja klar, aber bei "blimey" und "reckon" stimme ich dir definitiv zu, das ist mir auch aufgefallen^^


blimey, absolut. vor allem ron hat dsa gesagt. find ich aber nicht unrealistisch oder schlecht.

49

16.08.2007, 15:45

Dass er die Entscheidung hat kann man denke ich mal außen vorlassen. Das ist einfach Teil der Komasituation.

Die wesentliche Frage ist imo wie er überlebt. An sich hat Voldemort den Schutz seiner Mutter überwunden, aber dabei nicht bedacht, dass er sie beide dadurch sehr stark verbunden hat. Vielleicht ist es dadurch möglich, dass Harry Voldemorts Horcrux für sich nutzen kann? Somit würde beides eine Rolle spielen.

Ich werd den Teil auf jeden Fall nochmal lesen, auch wenn ich denke, dass die Sache garnicht so genau aufgeklärt wurde.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DAoH_Cane« (16.08.2007, 15:46)


50

16.08.2007, 15:59

Glaube nicht, dass man das außen vorlassen kann. Harry hat durch die Konstellation wirklich die Macht zu entscheiden ob er sterben will oder nicht. Wie er überlebt ist mir dagegen ziemlich klar, wie beschrieben halt. Es geht einzig und alleine um den Schutz seiner Mutter. Es ist einfach so, dass Voldemort es auch nach seiner Reinkarnation nicht geschafft hat diesen zu überwinden. Er konnte Harry zwar wieder berühren danach, aber er hat sich darin geirrt, dass dieser Schutz nun völlig weg wäre - im Gegenteil bestand er so lange, wie Voldemort selbst lebt.

Lilys Liebeszauber ist, wenn auch immer als "alte Magie" beschrieben, doch nur ein ganz normaler Zauber, wie z.B. auch all jene mit denen Hermine die Zelte unsichtbar macht usw. Und Voldemort hat bewirkt dass dieser nun einmal zeit seines eigenen Lebens wehrt. Glattes Eigentor -> Harry stirbt nicht

51

16.08.2007, 16:03

okay danaus:

- dass das baby voldemort ist nehm ich dir nun ab, hast du gut verstänlich gemacht mit dem "remorse"(=ihm ist nicht mehr zu helfen) - das sehe ich auch so. danke :)

- die diskussion um das überleben brennt hier ja immernoch, daher hatte ich wohl gar nicht mal so unrecht mit meinem zweifel wie es sein kann :/ dennoch mag schon was dran sein, dass bei dem avada nur der horkrux-teil von harry getötet wurde. das kann ich mir auch grade noch so vorstellen. dennoch:

- der kings cross teil macht für mich immernoch keinen sinn. wenn es wirklich alles in harry's kopf ist(eine vorstellung in einem komaähnlichen zustand, von dem er auch in den tod gehen kann[wird ja gesagt dass er die wahl hat]), dann ist es zwar möglich, dass dumbledore dort ist(wäre für jede andere lebende oder tote person auch möglich, da es ja reine vorstellung harrys ist), ABER: dumbledore könnte niemals das sagen, was er harry sagt. denn harry stellt sich dumbledore in seinem koma vor - vonmiraus - bekommt aber dann sämtliche auflösungen über ihn, von denen er nur einen kleinen teil selber weiß. d.h. auf deutsch wenn es eine vorstellung ist, ist es nicht möglich was dumbledore sagt. verstehst du wie ich das meine? d.h. es _muss_ eine welt zwischen leben und tod sein, in die jeder gelangen kann der tot ist, und _nicht_ harrys kopf, harrys vorstellung, wie es am ende des kapitels eindeutig gesagt wird. beißt sich, sry :/

tjoa, das blimey hat mich aber trotzdem genervt, total schlimm. auch hagrid, z.b. benutzt das oft. weiß gar nicht von wem ich es noch gelesen habe. oO

dass ich den teil auch nochmal lesen werde versteht sich denke ich auch, er ist wieder einer der teile, wo es sogar sehr zu empfehlen ist(man sieht ja hier was alles deutbar ist), und nicht nur aus spaß an der freude ;)

achja und@kasheem: LOL? eine frau die sowas sagt? erstens gings mir um das ende wegen dem kuss(ich hab den kuss bei ron auch gelesen, logisch) und zweitens kam das nie und nimmer genug rüber(ihre verbindung). hätte nie gedacht sowas mal von einer frau zu hören, musst ja nicht so die romantikerin sein. noch krasser finde ich die entscheidung an ihr vorbeizulaufen zu unterstützen. "es ist ihm wichtiger, dass es ihr gut geht." na klar. ihr geht es sicher ihr restliches leben lang gut, wenn sie ihn tot vor voldemort liegen sieht und er sich nie von ihr verabschiedet hat. 11 oh man, ich weiß nicht wie man nur so kalt sein kann. sowas anzunehmen, meine herrn. ssry ich will hier keinen angreifen, aber wenigstens im schloss nochmal zu ihr hinzugehen, ihr ein paar infos zu geben, zu sagen "ich habe dich schon lange geliebt. schon so lange. aber ich habe es erst viel zu spät zugelassen ginny. es tut mir so leid. wir hätten noch viel mehr wunderbare stunden haben müssen. viel mehr wunderbare spaziergänge, gespräche und zuneigung. viel mehr liebe. und viel mehr küsse...so wie dieser hier. *er küsst sie ein letztes mal* ... ich liebe dich ginny und werde es immer tun. ob im leben, oder im tod."
ty

MfG

52

16.08.2007, 16:13

Grundsätzlich gebe ich dir Recht Seraph. Aber man könnte so argumentieren:

Harry wurde soeben von einem Todesfluch getroffen der einen Seelenteil aus seinem Körper gerissen hat (wenn ich mal meine Theorie fortsetzen darf;) )

Daraufhin befindet er sich in einem Stadium zwischen Leben und Tod (wie auch Voldemort nach seinem ersten Sturz)

Dass es hier dann eine zwischenwelt diesseits/jenseits gibt ist zugegeben sehr fantasievoll, aber gerade noch so im Rahmen, da Harry immerhin "Master of the Death" ist. Hat mich ohnehin gewundert warum er mit dem Stein nicht auch Dumbledore oder Fred gesehen hat, welche ihm doch eigentlich eher näher standen als Lupin?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DAoH_Cane« (16.08.2007, 16:13)


53

16.08.2007, 16:14

Schon lustig wie detailliert man Harry Potter analysieren kann. Sollte man vielleicht als Schullektüre einführen :D

Zu deinem Einwand, dass Dumbledore in Harrys Vorstellung nicht wissen kann, was ist. Auch hier wieder, siehe Buch. :) Der Satz den ich von Dumbledore zitiert hat geht noch weiter: ."..but why on earth should that mean that it is not real?" Wir haben es hier mit einer Zauberwelt zu tun. Harry hat sich gerade für seine Freunde geopfert, dabei einen Todesfluch überlebt, vorher noch den Ressurrection Stone benutzt und ist sowieso "The Chosen One". Er kommt in seiner Phantasiewelt raus, in der ein Teil einer Seele durch einen Horcrux zugegen ist, und du fragst wirklich noch wie dann ein allwissender Dumbledore erscheinen kann? :rolleyes: Klar, es wird nicht 100% deutlich wie das ganze funktioniert, es gibt nur diesen einen geheimnisvollen Satz Dumbledores: "Of course it is happening inside your head, Harry, but why on earth should that mean that it is not real?" Mir reicht der als Erklärung :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Danaus« (16.08.2007, 16:15)


54

16.08.2007, 16:25

jetzt komm nicht mit der story und damit dass es fantasy ist danaus :D wir wollen das jetzt lösen, nach der langen debatte! :D ^^
aber okay, wer weiß was das deutsche buch bringt. vielleicht steht es da etwas klarer drin, ka. aber gut, ich will dir ja nicht dein lieblingskapitel nehmen ;)

und ty @cane^^ jo hab ich mich auch gefragt warum da neben den eltern und sirius lupin(???) kam und nicht dumbledore ?( (vll weil kings cross dann keinen sinn mehr gemacht hätte, da dumbly dann im wald schon alles aufgelöst hätte^^)

was haltet ihr eigentlich von meiner schmalzstelle mit ginny? .D besser so, dass er sie stehen lässt? :/ :(
MfG

55

16.08.2007, 16:26

Zitat

Original von Danaus
Glaube nicht, dass man das außen vorlassen kann. Harry hat durch die Konstellation wirklich die Macht zu entscheiden ob er sterben will oder nicht. Wie er überlebt ist mir dagegen ziemlich klar, wie beschrieben halt. Es geht einzig und alleine um den Schutz seiner Mutter. Es ist einfach so, dass Voldemort es auch nach seiner Reinkarnation nicht geschafft hat diesen zu überwinden. Er konnte Harry zwar wieder berühren danach, aber er hat sich darin geirrt, dass dieser Schutz nun völlig weg wäre - im Gegenteil bestand er so lange, wie Voldemort selbst lebt.

Lilys Liebeszauber ist, wenn auch immer als "alte Magie" beschrieben, doch nur ein ganz normaler Zauber, wie z.B. auch all jene mit denen Hermine die Zelte unsichtbar macht usw. Und Voldemort hat bewirkt dass dieser nun einmal zeit seines eigenen Lebens wehrt. Glattes Eigentor -> Harry stirbt nicht


hmm würde das nicht im gegenzug auch bedeuten, dass Voldemort geschützt ist solange Harry lebt? schließlich heißt es, dass sie nun beide den selben Schutz haben.

56

16.08.2007, 16:56

Interessante Frage Cane... kann gut sein, dass Harry Voldemort auch nicht hätte töten können. Letztlich hat Voldemort sich ja selber umgebracht, in dem er den Elder Wand gegen sich selbst eingesetzt hat. Lilys Zauber schützt ja vor Torheit nicht...
Und Lilys Zauber bewirkt ja nur, dass sie sich gegenseitig nicht umbringen können, quälen mit Cruciatus und Zeug ist ja kein Problem (s. Band 4). Das heißt also dass sehr wohl der eine sterben kann während der andere lebt.

Naja und Seraph, ich finde mit manchen Dingen muss man sich abfinden, JKR kann auch nicht alles aufklären. Die Vorstellung einer Phantasiewelt Harrys nach Voldemorts Todesfluch, wo er Dumbledore trifft und Voldemorts verkümmerte Seele sieht finde ich schon logisch. Ist nun einmal ziemlich außergewöhnlich der Junge. Man könnte z.B. auch argumentieren, dass Harry dadurch, dass er nicht starb die Lösung unterbewusst hatte, als er im Jenseits-King's Cross ankam. Ziemlich psychologische Deutung, da gefällt mir Dumbledores Satz halt mehr ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Danaus« (16.08.2007, 16:56)


SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

57

16.08.2007, 21:21

Voldemort kann deshalb sterben, weil der Todesfluch auf Harry nicht Harry getötet hat sondern eben den letzten Horxkrux in Harry selbst, da Voldemort Harrys Horxkrux war konnte Harry wiederkommen. Danach hatte Voldemort den Elder Wand, Harry war der Meister des Elder Wand und konnt vom selbe nicht verletzt werden, der Fluch ging auf Voldemort zurück -> alle Horxkruxe zerstört -> Voldemort tot.

58

16.08.2007, 22:24

Zitat

Original von Seraph
"ich habe dich schon lange geliebt. schon so lange. aber ich habe es erst viel zu spät zugelassen ginny. es tut mir so leid. wir hätten noch viel mehr wunderbare stunden haben müssen. viel mehr wunderbare spaziergänge, gespräche und zuneigung. viel mehr liebe. und viel mehr küsse...so wie dieser hier. *er küsst sie ein letztes mal* ... ich liebe dich ginny und werde es immer tun. ob im leben, oder im tod."


MfG


oh nein bitte nicht! qalso ich bin ja schon die schnulzenkönigin schlechthin, aber das wäre mir zu viel. du denkst also nicht ginny hätte ihn aufhalten wollen oder mit ihm gehen wollen??? er musste doch an ihr vorbei gehen damit alles so aus geht. ich finde auch mit den gedanken die jkr beschreibt wie oft er an ginny denkt usw. ist all das, das du hier jetzt schreibst für den leser schon klar. und dass er das alles ginn im nachhinein sagt ist ja muss, sonst würden sie 19 jahre später nicht kinder haben..
und noch was... im 6. band wird doch eigentlich klar, dass harry ginny so sehr liebt, weil er ihr nicht alles erklären muss und sie eben hinnimmt, dass er gerade der harry potter ist, dr er eben ist. jedes andere verhalten hätte nicht zu ihm gepasst.
also ich finde die ganze geschichte schlüssig und jedes weitere wort müsste wegen männern geschriben werde, die liebestechnisch auf dem schlauch stehen..^^

59

17.08.2007, 00:33

Zitat

Original von SchuLz
Voldemort kann deshalb sterben, weil der Todesfluch auf Harry nicht Harry getötet hat sondern eben den letzten Horxkrux in Harry selbst, da Voldemort Harrys Horxkrux war konnte Harry wiederkommen. Danach hatte Voldemort den Elder Wand, Harry war der Meister des Elder Wand und konnt vom selbe nicht verletzt werden, der Fluch ging auf Voldemort zurück -> alle Horxkruxe zerstört -> Voldemort tot.


Ich glaube nciht, dass Voldemort ein Horkrux von Harry ist. Im 6. Band wird doch erklärt von Slughorn, dass diese nur durch einen sehr brutalen Akt entstehen, wie Mord oder eigentlich hauptsächlich durch Mord. Das hat Harry aber doch nicht gemacht. Außerdem sagt Dumbledore doch immer, dass der große "Vorteil" oder Stärke Harrys Voldemort gegenüber seine ganze Seele ist im Gegensatz zu der zerstückelten von Voldemort.
Vll habe ich das auch falsch in Erinnerung, ist auch schon eine Zeitlang her, als ich den 6. Band gelesen habe...

SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

60

17.08.2007, 02:20

Voldemort belebt sich doch mit 3 Zutaten wieder:
Fleisch eines Dieners
Knochen des Vaters
Blut von Harry
Als Harry dies dann Dumbledore erzählt, sieht er flüchtig diesen "triumphierenden Glanz" in Dumbledores Augen, wahrscheinlich weil er ahnte, dass Voldemort sich so in eine Art "Abhängigkeit" bringen würde, von Horxkruxen wusste er ja da noch nicht.
Voldemort ist Harrys Horxkrux und Harry Voldemorts Horxkrux, Voldemort tötet seinen letzten Horxkrux in Harry, Harry kommt wieder da er ja noch einen Horxkrux in Voldemort hat und Voldemort tötet sich selbst mit dem Elder Wand.
gg no re :bounce: