Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

22.06.2007, 15:07

du musst echt mal von dem Tripp runterkommen, dass man nur mit nem Waschbrettbauch gesund ist Liner.

32

22.06.2007, 16:48

Oder das nen Waschbrettbauch nur von gesunder, ausgewogener Ernährung kommt. ;)

33

22.06.2007, 16:58

Zitat

In Bayern kann es durchaus schwieriger sein, sich mit jodhaltiger Nahrung zu versorgen - dabei meine ich nicht das Kochen mit Jodsalz


Hey, in Bayern klebt sogar in der Mensa der "Arbeitskreis Jodmangel"-Sticker!

34

22.06.2007, 17:14

Erlangen-Nürnberg? ;)

35

22.06.2007, 17:41

Zitat

Original von Yen Si
du musst echt mal von dem Tripp runterkommen, dass man nur mit nem Waschbrettbauch gesund ist Liner.


Ein Fettbauch ist aber unnatürlich und ein Zeichen unserer Überflußgesellschaft. Man braucht sich blos mal Naturvölker in Afrika oder Südamerika anzuschauen, dann sieht man in etwa, wie der Mensch aussah, bevor die Zivilisation in erfaßte.

Ich würde nicht so weit gehen, dicke Menschen gleich als krank zu bezeichnen, aber daß sie leichter krank werden, ist nunmal Fakt.

36

22.06.2007, 18:02

Naja, die durchschnittliche Lebenserwartung Naturvölker vs Industrienationen spricht da aber eine andere Sprache...

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

37

22.06.2007, 19:06

Zitat

Original von DS_Tamger

Zitat

Original von Yen Si
du musst echt mal von dem Tripp runterkommen, dass man nur mit nem Waschbrettbauch gesund ist Liner.


Ein Fettbauch ist aber unnatürlich und ein Zeichen unserer Überflußgesellschaft. Man braucht sich blos mal Naturvölker in Afrika oder Südamerika anzuschauen, dann sieht man in etwa, wie der Mensch aussah, bevor die Zivilisation in erfaßte.

Ich würde nicht so weit gehen, dicke Menschen gleich als krank zu bezeichnen, aber daß sie leichter krank werden, ist nunmal Fakt.



Wir reden hier nicht von Übergewicht sondern darüber, dass jeder der keinen Waschbrettbauch hat für Liner scheinbar als krank gilt.

Im Übrigen ist Gewichtszunahme (nein nicht Fett werden!) ab 30 Jahren oder dem ersten Kind völlig natürlich - ja auch bei Naturvölkern. ^^

38

22.06.2007, 19:16

Naja, dass Liner bei jeder passenden (und übrigens auch bei jeder unpassenden) gelegenheit auf seine überlegene Fitnes hinweisen muß ist ja inzwischen bekannt.
In ein paar Wochen ist das ein running gag wie Partis Penis.

39

22.06.2007, 19:34

Er hat schon recht, wenn man will kann man das alles zu sich nehmen, die Frage ist wer will das? Wer trinkt nicht lieber einfach ein Glas O-Saft oder Milch morgens? Wer lässt es nicht mal ausfallen weil er zu verpennt ist? Wer hat nicht mal nen Kater pennt 12 Stunden und hat dann Dehydrierungserscheinungen und eventuell sogar Mineralstoffmangel?
Ich führ mein Teil bin recht fit ohne Waschbärbauch aber dafür mit Nahrungsergänzung passend zum McDonaldsmenü :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »L_Clan_Hackl« (22.06.2007, 19:34)


40

22.06.2007, 20:06

Zitat

Ein Fettbauch ist aber unnatürlich und ein Zeichen unserer Überflußgesellschaft. Man braucht sich blos mal Naturvölker in Afrika oder Südamerika anzuschauen, dann sieht man in etwa, wie der Mensch aussah, bevor die Zivilisation in erfaßte.

Ich würde nicht so weit gehen, dicke Menschen gleich als krank zu bezeichnen, aber daß sie leichter krank werden, ist nunmal Fakt.

Meinte mal wo gelesen zu haben, dass in vielen alten Zivilisationen ein Bauch als Zeichen des Wohlstands galt.

41

22.06.2007, 21:15

Früher galt auch weiße Haut als Zeichen für Wohlstand, weil nur die Armen draußen arbeiten mußten, aber so geil find ich das jetzt nich unbedingt ^^

SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

42

22.06.2007, 22:52

Zitat

Original von L_Clan_Hackl
Wer hat nicht mal nen Kater pennt 12 Stunden und hat dann Dehydrierungserscheinungen und eventuell sogar Mineralstoffmangel?

:D :D :bounce: :bounce:

43

22.06.2007, 23:05

Zitat

Original von AtroX_Worf
Naja, die durchschnittliche Lebenserwartung Naturvölker vs Industrienationen spricht da aber eine andere Sprache...


Gutes Argument. Zumal man ja auch die Lebensumstände 100% vergleichen kann. Und Menschen in den Industrienationen haben einen so starken Körper, daß sie mit Buschkrankheiten wie Malaria locker fertig werden. Wahrscheinlich hilft ihnen dabei der Bauchspeck.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

23.06.2007, 09:02

Naja komm du hast angefangen mit den Naturvölkern.
Das Naturvölker in Afrika/Südamerika schlanker sind hat aber imo absolut nichts damit zu tun, dass Mutter Natur uns so sehen wollte sondern weil sie sich ihrer Umwelt angepasst haben.
Nordische Naturvölker welche aufgrund der Kälte von Haus aus auf ihre Fettreserven angewiesen sind unterschlägst du uns ja.

Die hätten ja auch nicht so recht in deine Argumentation reingepasst ^^

45

23.06.2007, 13:38

Sorry Leute, aber ich sagte nicht dass alle ohne Waschbrettbauch krank sind.
Ich sagte nur, dass man bei optimaler Ernährung zwangsläufig einen erhält, die Muskelkonturn würde man auch ohne Training sehn. Ob das nun gut für andre is, oder nicht is mir mittlerweile egal.

46

23.06.2007, 16:05

lol

47

23.06.2007, 16:44

Zitat

Original von Yen Si
Naja komm du hast angefangen mit den Naturvölkern.
Das Naturvölker in Afrika/Südamerika schlanker sind hat aber imo absolut nichts damit zu tun, dass Mutter Natur uns so sehen wollte sondern weil sie sich ihrer Umwelt angepasst haben.
Nordische Naturvölker welche aufgrund der Kälte von Haus aus auf ihre Fettreserven angewiesen sind unterschlägst du uns ja.

Die hätten ja auch nicht so recht in deine Argumentation reingepasst ^^


Dann darf ich deine Argumentation so verstehen, daß Menschen in unserer heutigen Überflußgesellschaft auf Fettreserven angewiesen sind, oder wie ist das gemeint?

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

48

23.06.2007, 17:23

Um Gottes willen, natürlich nicht. ;)

Obwohl, wenn man ganz pingellig ist könnte man sagen das jeder Mensch Fettreserven hat welche der Körper auch braucht.
Ganz ohne Fett geht es auch nicht.
Natürlich in Maßen. Also kein Übergewicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (23.06.2007, 17:29)


49

23.06.2007, 17:52

Jo 5 % KFA reicht. Bei Männern.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liner« (23.06.2007, 17:52)


50

24.06.2007, 00:45

lol 5% ist aber bei weitem nicht normal... und auch nicht natürlich.

Ich würde mal behaupten auf natürlichem Weg kommt man nie auf 5% KFA.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

51

24.06.2007, 08:47

laut Wiki sind 2-5 % lebensnotwendig wobei die 5% von Liner wahrscheinlich auf die Aussage; "... Der Körperfettanteil eines männlichen Profibodybuilders liegt während der Wettkampfsaison zum Vergleich bei ca. 5 % oder knapp darunter" abziehlt.

Wahrscheinlich ist auch lt. linersche Definition ein Profibodybuilders jemand der durch gesunde Ernährung und ohne Training einen Waschbrettbauch bekommen hat.

:respekt: :stupid:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (24.06.2007, 08:47)


52

24.06.2007, 12:43

mich würds auch glatt interessieren was für nen kfa ich hab. muss man da zum arzt oder wie geht das?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DAoH_Cane« (24.06.2007, 12:44)


Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

53

24.06.2007, 12:48

letztens war eine im fernsehen mit 46%

:D :D :D :D


stellt euch das mal vor, ihr besteht zur hälfte nur aus FETT LOL! :respekt: :respekt:

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

54

24.06.2007, 13:00

toll , dass du dich darüber lustig machst!

wenn ich auf eine körperfett waage steige, erscheint bei mir (schwankend) 31% bis 33%

muss dazu sagen, dass da nur die beine bis zur hüfte gemessen werden.

lachst du jetzt auch, wenn meine beine und hüften zu EINEM DRITTEL aus Fett bestehen? ?(

55

24.06.2007, 13:16

Koerperfettwage= bloedfug in meinen Augen

genauso wie so ne 0815 bmi rechnung
Als haette jeder Mensch den gleichen Knochenbau,Muskulatur usw

Man sollte sich danach richten wie man sich wohlfuehlt, und nicht was irgendso ein daemlicher "allemenschen sind gleich index" sagt

56

24.06.2007, 14:08

Zitat

Original von AtroX_Worf
lol 5% ist aber bei weitem nicht normal... und auch nicht natürlich.

Ich würde mal behaupten auf natürlichem Weg kommt man nie auf 5% KFA.


Weil du von unserer Überflußgesellschaft ausgehst und die als die natürliche Umgebung des Menschen betrachtest. Die aber erst in den letzten Jahrhunderten vorherrscht, wenn überhaupt. Der Mensch existierte vorher aber schon Millionen von Jahren, und in dieser Zeit war Entbehrung und karger Überlebenskampf angesagt, dafür ist der menschliche Körper evolutionstechnisch ausgelegt.


Zitat

Original von Kevinho
letztens war eine im fernsehen mit 46%

:D :D :D :D


stellt euch das mal vor, ihr besteht zur hälfte nur aus FETT LOL! :respekt: :respekt:


Soll ja mal 'ne Frau mit über 500 Kilo gegeben haben. Das wären dann mit abgezogenem geschätzten Normalgewicht von sagen wir 70 Kilo über 430 Kilo Fett. 84%

57

24.06.2007, 14:57

Schöne Rechnung, aber zum Normalgewicht gehört genauso Fett dazu. Fett ist ja per se nichts schlechtes, sondern erst, wenn es extrem zu viel wird.

Also eine Frau ganz ohne Fett an den richtigen Stellen ist ja nun keine Frau mehr... und auf darauf schaut man(n).

58

24.06.2007, 15:13

Ne Frau ohne genügend KFA hat auch nen kaputtn Zyklus, da ja die Östrogene großteils auch ima Körperfett gebildet werden.

Und ich sagte dass man ned mal 5 % KFA braucht, nicht dass man das als nicht Leistungssportler brauchen würde.
Bei Männern sind 10-15% in Ordnung.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

59

24.06.2007, 15:19

ich dachte immer Estrogene werden großteils in den Eierstöcken gebildet....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (24.06.2007, 17:07)


60

24.06.2007, 15:55

Teilweise.
Ein Mann hat auch Östrogene, aber keine Eierstöcke oder ?^^