"Ok, wir brauchen noch ein Buch in der Kategorie Trivial-Literatur"
Mitschüler: "Was heisst trivial?"
"Eine Handlung ohne Sinn und Verstand, die Figuren sollten nach Möglichkeit wenig reden und wenn, dürfen die Gespräche ... na ja halt keinen Sinn und Verstand haben".
Mitschüler: "Rambo III"
Wir haben dann Rambo III gelesen in der Kategorie Trivialliteratur...
Interessanter Weise definiert WikipediaTriviallieteratur "nur" als leicht, für jederman verständlich. So dass auch so Bücher wie Friedrich Dürrenmatt oder Robinson Crusoe darunter fallen, sowie alle Comics.
von Cecilia Ahern hab ich schon "P.S. Ich liebe Dich" und es darf jeder Autor nur einmal vorkommen...
Rambo III ist ne echte Alternative - das würde sicher auch mein Prof durchgehen lassen; der definiert trivial genauso wie Kruemelmonsters Englischlehrerin...
um ehrlich zu sein: keine Ahnung! hab keins der beiden gelesen... und P.S. Ich liebe Dich hatte eine Nachbarin im Schrank stehen und die hat sich angeboten, mir eine Zusammenfassung zu diktieren^^ nette Nachbarn sind was feines!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DM_Anastasia« (23.04.2007, 15:32)
@ ragna: ich studier in holland, weil ich direkt an der grenze wohn und sobald ich fertig bin, werd ich da auch arbeiten; so wie ein englischlehrer in deutschland/österreich bin ich dann eben deutschlehrer in holland^^
Wie wäre es mit Konsalik (so viele Bücher wie der geschrieben hat, kann das nur trivial sein ...). Bekommt man auch auf jedem Flohmarkt hinterhergeschmissen.