Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (26.02.2007, 16:00)
Zitat
Original von OLV_TRuNKs_
Seitdem ich am studieren bin und nichmehr immer zur gleichen Zeit aufstehen muss, hab ich überhaupt keinen Schlafrhytmus mehr und dementsprechend fällt es mir total schwer früher aufzustehen als ich muss.
Wenn ich also um 9 aufstehen will, aber nicht arbeiten oder zu FH muss schaff ich es quasi nie vor 10 Uhr aufzustehen, selbst wenn ich den Wecker auf 8.30 stelleBleibe immer mindestens noch ne Stunde liegen und "komme einfach nciht hoch".
Hat irgendwer Tricks wie ichs schaffe trotzdem pünktlich auf zu stehen und nich noch stundenlang im Bett rum zu gammelnBin sicherlich nich der einzige mit diesem Problem.
Habs schon mit 3 Weckern versucht, die z.T. weit weg vom Bett stehen usw. nach kurzer Gewöhnungszeit hilft das wieder nix..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Angel[Mücke]« (26.02.2007, 17:24)
Zitat
Original von OLV_TRuNKs_
habe im Moment Semesterferien, sonst fangen unsere Vorlesungen idR auch früher an...
Aber als ich noch gearbeitet hab, war ich auch froh mal so lang schlafen zu können, Studentenleben is schon geil![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yezariael« (26.02.2007, 17:32)
Zitat
Original von SIM_Hexe_S
Ich kann aufstehen, wann ich will, das Hirn bootet erst so 11/11.30 Uhr, Winterzeit. Alles was ich bis dahin mache, Kaffeekochen, Duschen, den Monitor anstarren oder auf Fragen mit Brabbeln zu reagieren sind nur Reflexe us dem Rückenmark.....![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (26.02.2007, 19:15)
Zitat
Original von Sheep
Was erfahrungsgemäss GARNICHT hilft: den Wecker früh klingeln lassen,
dann weiss man ja ganz genau, dass man noch liegenbleiben darf...![]()
Zitat
Original von OoK_PS
ahahaha, da fällt mir gerade was geiles aus meiner zeit beim Bundesheer ein. normalerweise bin ich immer so um 5:40 aufgestanden um dann gegen 6:05 bei der kaserne zu sein. allerdings ist es mir dann nach einigen monaten passiert, dass ich öfter gegen 1:00 aufgewacht bin, kurz auf die uhr geblickt habe und mich wie unter hypnose halb angezogen habe, bevor ich erst richtig auf die uhr geschaut habe und wieder ins bett bin.
Zitat
Original von SenF_Britta
Hmm also bei mir klappt das immer ganz gut. Ich muss etwa um halb
8 aufstehen. Also klingeln meine Wecker um 6:45, um 7 Uhr, um 7:20, um
7:25, um 7:30...(eigentl. ist es dann ca.7:20)....
Denn, da ich morgens nicht sehr clever bin, lege ich mich täglich selbst
damit rein, dass meine Wecker 10-15 Min. vorgehen und ich dann in Panik
aus dem Bett springe und mir auch erst ca. 5min später einfällt, dass ich
noch ca.10 min. mehr hab....
Den Trick meine Wecker unter Tischen, auf Schränken usw. zu
verstecken habe ich aufgegeben, da ich morgens dann aufgestanden bin,
die unterschiedlich gestellten Wecker alle zusammen um 6:45 ausgemacht
habe und mich wieder ins Bett gelegt habe.
Im Sommer ist das bei mir allerdings nicht so schlimm mit dem Aufstehen.
Was womöglich daran liegt, dass ich nur dünne Vorhänge besitze. Da bin
ich auch immer pünktlich wach. Im Winter allerdings...ohje ohje...da komm
ich nicht in Trab bevor es hell wird. Da fechte ich jeden Morgen einen Kampf
mit mir aus und einige mich dann meist auf noch 3min schlafen usw.
irgendwann ist es dann 7:45 und ich sterbe fast vor Angst, weil mein Bus
in 10min. fährt...aber kein Problem, meine Wecker geht ja vor
PS: Schlafe meist so 6-7 Std