Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

29.10.2006, 22:07

hm, ich dnek mit viel übung bekommt man das hin, sah doch nichts unmöglich aus o_O

32

29.10.2006, 22:14

Doch, nachdem die Speedruns immer berühmter wurden, gab es Leute, die sich gefragt haben, was man aus einem Spiel rausholen könnte, wenn man nicht an die menschliche Reaktionszeit gebunden ist, denn kein Mensch kann jede Milisekunde die richtige Eingabe machen. Dazu kommen die Emulatoren ins Spiel, wo mit man die Spiele mithilfe von slow-motion spielen kann und jede Szene beliebig wiederholen, sodass man immer exakt die richtige Eingabe macht. So wollle man rausfinden, wo die Grenze bei einem Spiel liegt, in der man es durchspielen kann.

Zum Vergleich:
16-Star run von einem Mensch: 19:xx
16-Star tool-assisted: 16:xx

TAS-Videos sind bei echten Speedrunnern übrigends sehr unbeliebt, da es nicht auf die eigene Leistung ankommt.