Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

271

27.07.2006, 20:01

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von ToD_RoadRunner

Zitat

Seit Beginn der israelischen Angriffe auf den Libanon vor mehr als zwei Wochen hat die Hisbollah mehr als 1400 Raketen auf Israel gefeuert.
Da mach ich mir schon so Gedanken wie man soviele Raketen in Stellung bringen und abfeuern kann. Das muss sich auch die libanesische Regierung ankreiden lassen.


Wieso ?
Die Israelis haben doch alles weggebombt und sogar eine libanesische Kaserne 40km nördlich von Beirut bebombt.

Was soll denn die libanesische Armee machen ?
In den Raketenhagel reinfahren um dann umgenietet zu werden ?


Ich dachte da eigentlich eher daran etwas vorher zu unternehmen, da ich die Zahl von 1400 Rakten doch recht imposant finde. Nicht mehr und nicht weniger.

272

27.07.2006, 21:32

Zitat

Original von ToD_RoadRunner
Dann würde sich die Weltgemeinschaft auch nicht so aufregen. Ist ein Unterschied, ob man ein Land samt Zivilbevölkerung und Infrastruktur bombadiert oder es wenigst versucht gezielt vorgeht.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,428883,00.html

Zitat

Seit Beginn der israelischen Angriffe auf den Libanon vor mehr als zwei Wochen hat die Hisbollah mehr als 1400 Raketen auf Israel gefeuert.
Da mach ich mir schon so Gedanken wie man soviele Raketen in Stellung bringen und abfeuern kann. Das muss sich auch die libanesische Regierung ankreiden lassen.


Die "Weltgemeinschaft" würde sich so oder so aufregen, eben weil sich zivile Verluste nie ganz vermeiden lassen, vor allem dann nicht wenn man die Taktik der Hisbollah bedenkt, die ihre Stellungen mitten in bewohnten Gebieten zu errichtet - das ist einfach deren Taktik -

Die lebanisische regierung muss sich auch all die Raketen, die vor beginn der offensive fast JEDEN Tag abgefeuert wurden, ankreiden lassen, da fallen die 1400 Raketchen fast kaum noch ins Gewicht - für Israel sicher nicht überraschend

wieviele Raketen hat die Hisbollah auf Israel abgefeuert ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adolf Hitchcock« (27.07.2006, 21:34)


273

27.07.2006, 21:38

die israelis hatten sich ja auch, lange vor der offensive, aufgrund des andauernden beschussess, überlegt eine "schutzzone/pufferzone" zu errrichten, in der einfach keine ziele sind, die man angreifen könnte, was sich aber aufgrund der reichweite (500 km) als unpraktisch/undurchführbar erwies

.. oder was heißt erwies, es war einfach undurchführbar, da gabs nichts zu be/erweisen -

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adolf Hitchcock« (27.07.2006, 21:39)