Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

CULT_Scream

Fortgeschrittener

  • »CULT_Scream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Wohnort: H A M B U R G

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

08.03.2004, 14:16

Netzwerkproblem - need help

so wir haben im büro ein netzwerk über bnc stecker ( 10 rechner in reihe) da das netzwerk sehr instabil bis garnicht läuft, weil wohl die gesamt meter und die kabel nicht mehr wirklich in ordnung sind..... brauche ich eure hilfe.

die rechner befinden sich auf 2 etagen, ein komplett neues netzwerk zu verlegen wäre wahnsinn und wohl auch viel zu teuer. wir benötigen das netzwerk eigentlich nur zum drucken auf 2 drucker für alle.

meine frage an euch ist nun, was man da am besten machen könnte?

ich habe da so an ein w-lan netzwerk gedacht, wobei da die kostenfrage zu beachten wäre..... oder halt 1 netzwerk pro etage, mit diesen neuen anschlüssen, weiss gerade nicht wie die heissen, mit nem hub oder so. ihr merkt schon ich habe da null plan von....... bin da also voll auf euch angewiesen ;)

ach ja die bs der rechner sind ausschliesslich win 98 und xp.....

@mars: schlag mal was vor, denn wir werden das sicher wieder alles bei dir kaufen.

so bitte lasst mich nicht im stich, thx
Diddel aka Scream

CoK_Renegade

Fortgeschrittener

Beiträge: 293

Wohnort: Wien

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

2

08.03.2004, 15:24

10 x 10/100Mbps Fast Ethernet = 78,8 €
10 x 10 m Kabel = ka , ca 50 € (brauchst jetzt keine 10 m weiss aber net wie weit die PC ausseinander sind, etc)
1 x xxm (kommt drauf an wie weit die Etagen auseinander sind) = xx €
2 x Surecom EP-505ST, 5xRJ45 10Mbit= 50,6 €

würd dir ca auf 2xx € kommen

hub wahl bisserl falsch da wir den upload brauchen und somit der 1er stecker weckfällt und nur dann 4 überbleiben , nimmst halt einen 8er , komm auch net mehr so viel teuerer

2x D-Link DE-808TP
8-Port Ethernet Mini-Hub • 8x RJ45 10Mbit • 1x Uplink = 58 €

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »CoK_Renegade« (08.03.2004, 15:28)


CULT_Scream

Fortgeschrittener

  • »CULT_Scream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Wohnort: H A M B U R G

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

08.03.2004, 16:33

hört sich glaube ich ganz gut an :) und garnicht mal so teuer....

aber verstehe ich das ganze richtig...... 1 grosses netzwerk, wo alle kabel in ein und den gleichen hub laufen ? wenn ja isses nicht so toll, da ich ja dann alles neu verkabeln muss. du musst dir das so vorstellen eigentlich ein abrissreifes haus, wo grosse installationen recht wenig sinn machen. deswegen ja auch meine überlegung mit dem w-lan. kann man nicht 2 kleine netzwerke so wie du beschrieben hast machen und dann per w-lan verbinden, so dass ein grosses dabei rauskommt ? aber vielleicht habe ich dich auch nicht richtig verstanden, hehe also nochmal bitte für ganz doofe im bezug auf netzwerk^^

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

08.03.2004, 16:52

Hi,
müssen die beiden Etagen verbunden werden?
Müssen alle PC´s auf beide Drucker zugreifen können? Oder würde ein Drucker pro Etage reichen?

CULT_Scream

Fortgeschrittener

  • »CULT_Scream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Wohnort: H A M B U R G

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

08.03.2004, 18:34

zu beiden punkten.... müssen nicht aber wäre natürlich schön wenn.

6

08.03.2004, 19:12

wenn wlan, dann 2 access points mit entsprechenden netzwerkarten und nen printserver.

kosten, ka


die 2 switch mit Printserver-lösung sollte doch auch leicht gehen, denn nur ein kabel führt dann von der einen in die andere etage. je nach printserver können von einem bis 3 (bis xy) drucker eingespeist werden.

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

08.03.2004, 19:56

Also wieviel PC´s sind´s nun in beiden Stockwerken?
10 oder 10x2 ?
Also soviel Netzwerkkarten(10/100 RJ45) + Kabel. (ca 11.- pro Satz).
Dazu 2 Accesspoints - ca 2x 90.-. + 2 Hubs - ca. 2x60.-(bei 12er) + 2x PC´s als Druckerserver - über Freigabe.

Sollte so mit einiger fummelei recht günstig sein.

Solltest das ganze ohne Kabel angedacht haben, kommen ca. pro PC + noch etwa 4-6 Wlan-Karten dazu.
Je Karte ca. 40.-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hl_marsallo« (08.03.2004, 19:59)


CULT_Scream

Fortgeschrittener

  • »CULT_Scream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Wohnort: H A M B U R G

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

08.03.2004, 19:59

also es sind unten 4 pc`s und oben auch 4 pc`s.... ups da habe ich mich doch glatt verrechnet ^^

das was mars da schreibt hört sich sehr interessant an, aber auch nen bisserl kompliziert für so einen noob wie mich ;)

CULT_Scream

Fortgeschrittener

  • »CULT_Scream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Wohnort: H A M B U R G

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

09.03.2004, 19:34

also mars kannste mir mal nen ca. preis nennen für 8 pc`s per w-lan........ thx

ich habe nämlich kein bock kabel zu verlegen ;)

10

09.03.2004, 19:46

um kabel wirste wohl nicht rumkommen, jedoch nur eins von stockwerk zu stockwerk.

AP-Kabel1-Switch-kabel2a-AP
-kabel2b-PS


wenn du die drucker rechnerunabhängig betreiben willst, dann mit PS(PrintServer), somit ist es egal, ansonsten muss immer der comp an sein, der die drucker hat.


anmerkung:
jenachdem wie beschissen die stockwerksverteilung im bezug auf wlan ist, brauchste 2 AP´s (AccessPoints), die du möglichst zentral in den entspr. stockwerken platzieren solltest.
verbinderei wie oben beschieben.


achte bei WLAn auch darauf, dass das netz insich verschlüsselt ist, sonst steht ratbo draussen mit seinem laptop und klinkt sich ein :D

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

09.03.2004, 20:32

Hm - lass uns das dann ma per mail klären - interessiert doch sonst bestimmt Niemanden. ;)

Frage - braucht Ihr teure Printserver?

Wie gross sind die Dateien, die verschoben werden, bzw. arbeitet Ihr mit Fileservern?

12

09.03.2004, 21:08

Zitat

also mars kannste mir mal nen ca. preis nennen für 8 pc`s per w-lan........ thx


Zitat

Original von hl_marsallo
- interessiert doch sonst bestimmt Niemanden. ;)



Nee, wer braucht schon 8 PC's :rolleyes:

CULT_Scream

Fortgeschrittener

  • »CULT_Scream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Wohnort: H A M B U R G

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

09.03.2004, 23:14

erstmal thx für alle tips...... und ich melde mich morgen per mail bei dir @mars ;)

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

10.03.2004, 05:52

Zitat

Original von IASON

Nee, wer braucht schon 8 PC's :rolleyes:


Dass wäre doch was. ;) Aber ich befürchte, es geht "nur" um 8 WLan Karten. :)

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

10.03.2004, 11:06

Jetzt muß ich schon mal blöd fragen.... :P

Bevor ihr mit Mails umernand hantiert, habt ihr kein Telefon? Ich finde da sind Probleme besser zu lösen als über Mails. :stupid:

16

10.03.2004, 19:13

ich bitte doch, in zeiten des i-nets nutzt doch keiner mehr das alte telefon ;)
Skilgannon
EU-Blackhand

Tauren Krieger
Wölfe Kalimdors

17

10.03.2004, 20:17

ab ins battlecom ^^

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

10.03.2004, 23:30

Ich weiß scho....Mails sind traditon. ^^

Spam von mir, sry. war aber der letzte für......:)