Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

29.02.2004, 21:30

Festplattenproblem

Hi,

ich hab eine Samsung Festplatte bestellt, 2 Stück, eine ist hier verbaut, und eine im anderen PC. Dort ist sie letzte woche ausgefallen, hab sie bei alternate.de eingeschickt und ersatz bekommen, jetzt ist die Platte nach 6h betrieb wieder defekt, es kommen komische Geräusche und kann nicht gelesen d.h. auch nicht gebootet werden.

Weiss einer woran das liegen kann ? Hier im PC funzt sie wunderpar, und die 2 anderen verrauchen drüben.

Kann das z.B. ein Hitzeproblem sein ?

Mein vater lässt den PC 24/7 durchlaufen und schiebt den rechner immer ganz an die wand, so dass hinten kaum noch luft zirkuliert.
Ich sags ihm zwar dauernd, aber anscheind ist es ihm egal oder er vergisst es immer ^^

Hat einer Ahnung und kann paar Tipps zur Fehlersuche geben ?

Kann es sein dass die Platte durch ein defektes Mainboard immer verhunzt wird ?

plz help

cya max

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

01.03.2004, 10:10

RE: Festplattenproblem

Zitat

Original von SiA_MaxPower

.....jetzt ist die Platte nach 6h betrieb wieder defekt, es kommen komische Geräusche und kann nicht gelesen d.h. auch nicht gebootet werden.


Kann das z.B. ein Hitzeproblem sein ?

Kann es sein dass die Platte durch ein defektes Mainboard immer verhunzt wird ?



1. Schick sie zurück. Vor allem, wenn sie Geräusche macht.

2. Bevor ne neue Platte wegen Thermikprobs über´n Jordan geht, würde eher der PC alle 5 Min. abstürzen.

3. Wäre mir völlig neu - wüsste gar net, wie das gehen sollte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hl_marsallo« (01.03.2004, 10:13)


3

01.03.2004, 10:38

Komisch, ich habe nur ein Problem : von Alternate kam keine Meldung, sondenr nur der eine Satz :

Hier Vorabtausch zu unserer Entlastung.

Kann es sein, dass sie die Platte low-level-formatiert haben und gerade wieder zurückgeschickt haben ?

Ansonsten käme es mir komisch vor, dass die 2 Platten der selben Baureihe abkacken wärhend sie in meinem PC laufen...

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

4

01.03.2004, 17:45

vergleich doch die seriennummer.....

und natürlich istgute belüftung der platte lebensverlängernd, aber das sie gleich verreckt, naja.

hm, was sein seinn das der ide controller des mobos nen macken hat. aber die wahrscheinlichkeit ist seeehr gering.

wie ist sie den eingebaut ? so direkt übereinander oder hat sie ein bisschen luft? es ist prinzipiell nicht geschickt, platten in einbaurahmen direkt übereinander einzubauen ( abstand 2mm oder so), da kann es schon mal zu hotspots kommen.

gibt ja nicht umsonst im CS 601 halterungen für 80 mm lüfter vor den festplattenkäfigen....

5

01.03.2004, 20:17

Die Platte hat nach oben 5 cm luft und unten alles frei, Mainboard schlies ich aus, weil die Platte jetzt komische Geräusche Macht, also müsste es an der platte selbst liegen.

die seriennummer kann ich net vergleichen weil ich Trottel die beim ersten mal nicht aufgeschrieben habe ?(

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

6

01.03.2004, 22:37

steht sie vielleicht noch auf der rechnung?
und der abstand riecht dicke... komisch.

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

02.03.2004, 08:44

Das is ne neue Platte - den Stress mit Low-Level - Formatierung macht kein Händler - ausser der an der Ecke - weil die Platte beim Hersteller eh getauscht wird.

Die wird beim Händler net mal geprüft (beim Hersteller oft auch net) - wenn aber der Hersteller zu dem die Platte jetzt wandert, doch merkt, dass sie in Ordnung wäre, müsstest ne Aufwandsentschädigung (AGB) bezahlen.