Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

31.01.2004, 11:52

pc bootet nicht mehr

hi, :)

bei einem freund von mir bootet der pc nicht mehr, er hat xp drauf. er kommt weder ins bios noch kanner den rechner im abgesicherten modus hochfahren da der rechner schon immer vorher abkackt. es kommt nur eine fehlermeldung:
Bootfailure previous device, searching from floppy not found,
searching for bootrecord from SCSI not found, boot failure reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device.
press any key, when ready

der cursor blinkt nicht mehr es ist keien eingabe möglich, welcher fehler kann das sein???
es wurde am system nichts verändert, nur im internet gesurft bei ebay aber ohne firewall und ohne antivirusprog laufen zu lassen!!!

kann es ein virus sein oder ist vielleicht die festplatte hin??

Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

31.01.2004, 13:28

Probiers mal mit von Diskette booten. :D
Kann aber auch einfach das Mainboard am Arsch sein, war's bei mir auch schon zweimal.

3

31.01.2004, 17:23

Stell fest ob im Bios die Festplatte überhaupt angemeldet ist.

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

4

31.01.2004, 17:47

Zitat

Stell fest ob im Bios die Festplatte überhaupt angemeldet ist.


Wenn er nicht rein kommt???
Yeah, ich liebe Tips von Pseduo PC Xpertz  8)

5

31.01.2004, 17:53

Zitat

Original von aL.MSI|AoEGoD
Wenn er nicht rein kommt???
Yeah, ich liebe Tips von Pseduo PC Xpertz  8)



Zitat

Bootfailure previous device, searching from floppy not found,
searching for bootrecord from SCSI not found, boot failure reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device.
press any key, when ready


Wenigstens zeigt der Threadersteller legidlich seine unkenntnis, andere versuchen es mit blanker dummheit zu toppen :evil:

6

31.01.2004, 18:49

Ratbo hat recht, die Biosabfrage kommt vor der Abfrage der Bootdevices. Deswegen sollte es möglich sein anhand der vor dieser Fehlermeldung angezeigten Daten zu sehen ob die Platte erkannt wurde. Außerdem sollte es auch möglich sein ins Bios zu kommen.
Sollte dies nicht funktionieren (was eigentlich recht unwahrscheinlich ist), so liegt wohl ein defekt an der Tastatur vor (oder sie ist falsch eingestöpselt, z.B. Tastatur und Maus vertauscht).

Was das Problem an sich angeht :
-Kabelbruch beim Kabel der Festplatte
-Hardwaredefekt bei der Festplatte
-Bootsektor zerstört (z.B. durch Virus)

Am wahrscheinlichsten ist wohl das der Bootsektor hin ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (31.01.2004, 18:53)


hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

31.01.2004, 18:51

Zitat

Original von aL.MSI|AoEGoD

Zitat

Stell fest ob im Bios die Festplatte überhaupt angemeldet ist.


Wenn er nicht rein kommt???
Yeah, ich liebe Tips von Pseduo PC Xpertz  8)


:stupid:

Hier versuchen zu helfen, gleicht oft dem Lesen im Kaffeesatz.
Da werden keine Angaben zu gar nix gemacht.
Der Fehler hat klar damit zu tun, dass das System die Platte nicht findet.
In´s BIOS müsste er trotz dieser obigen Fehlermeldung kommen. Finde Ratbos Ansatz vollkommen richtig.

Ich hoffe Du hast mehr Plan, denn wir warten auf die
"göttliche" Diagnose.

Hattest nicht mal ne Ausbildung zum IT-Kaufmann gemacht?

8

31.01.2004, 19:02

@Grenor: normalerweise würde das mit einem "Keyboard Error" beantwortert ;)
Eine andere Möglichkeit wäre, das es nen uralt Mobo (BAT-Format) + USB-Tastatur wäre.

9

31.01.2004, 22:42

Das ist nicht immer so. Z.B. kann es bei vertauschtem Keyboard und Maus dazu kommen, das kein Keyboard-Error kommt. Zudem besteht die Möglichkeit das nur Teile des Keyboards bzw die entsprechende Taste um ins Bios zu kommen defekt ist .

10

31.01.2004, 23:27

ich habs ins bios geschafft, nachdem ich die festplatte mal kurz bei mir eingebaut hatte..

er erkennt jetzt die festplatte, danke für die vielen antworten!!!!!!! :) :) :)