Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

17.11.2003, 20:35

AoE3

Habe einige Fragen, was ihr so dazu denkt, will mich aber kurz halten:
1. Kommt es?
2. Wann kommt es?
3. Auf was wird ES wert legen?
4. In was für einem Szernario wird es spielen?
....

Ja das sind alles blöde gedankliche Konstruktionen, aber ich denke so irgendwas wird man vllt schon herleiten können.

Ich denke (hoffe), dass AoE3 vllt ein AoE1+2 wird, in 3D, modernem look und so, aber sich über diese Zeit erstreckt.
Außerdem könnte es sein, dass ES mehr so "übergeordnete Dinge" macht, wie schon bei AoM (Helden - MUS - normale Units, in jedem dieser "Übergruppen" wieder Spezialisierungen). Vllt wird ES das nun mit den Zeitalter machen, dass z.B. man am Anfang eine Antike Kulur nimmt, die dann irgendwann untergeht (sagen wir nach dem 2. Über-Zeitalter oder so) und man danach eine modernere Kultur wählen muss, wieder mit speziellen Vorteilen etc. Das kann man dann variieren mit versch. Antik-Kulturen, die Boni mitbringen, bzw. Spezialeinheiten und auch untereinander sagen wir in den "Unter-Zeitaltern" differenzieren.
Ich denke schon, dass sich ES nach dem eher "Fehlschlag" von AoM, das wohl die großen Ansprüche bei vielen nicht ganz erfüllen konnte, und dem großen Erfolg von WC3 ein AoE3 rausbringen wird. Also eher "Back2the-routs".
Wer außerdem das Interview über das ESO gelesen hat, weiß, dass es "später auch für andere Spiele genützt werden soll" - warum nicht für AoE3?
Ich denke außerdem, dass ES viele etablierte Dinge wieder mit einfliessen lassen wird, sprich: Rnd-Maps (der Vorteil gg. WC3 imho) custom-AI-Scripts, Taunts...
Was ich mir für AoE3 wünsche:
Steckt eigentlich oben schon ein Stück weit mit drin, aber noch ein paar besondere Dinge:
->Taunts international, so wie es bei AoE2 war fand ich viel besser, musste gesagt werden :)
->ESO besser.
->Dass es ein geiles Game wird :D
-----------------------
Ups, doch ein büsschen länger geworden, wie es sollte *g*
Ist ja eigentlich nur rumträumerei, aber wer aufgehört hat zu träumen, hat aufgehört zu leben :)

XaoMat

2

17.11.2003, 20:46

http://aom.heavengames.com/cgi-bin/forum…?action=t&fn=17

hier ist nen komplettes Board wo die Leute sich ausschliesslich darüber Gedanken machen :)

3

17.11.2003, 20:49

da kauf ich mir grad TT und dann ist schon die Rede von AoE 3 :stupid: :stupid:

4

17.11.2003, 21:08

Zitat

Original von LXIII_HuSTLeR
da kauf ich mir grad TT und dann ist schon die Rede von AoE 3 :stupid: :stupid:

und ich glaube das ist auch gut so :D

und die diksussion gibt es schon seit TC draußen ist imo ;)

5

17.11.2003, 21:10

nein das suckt. dann spielen alle Aoe 3 und ih gammel bei TT rum, wtf ? alles suckt einfach

6

17.11.2003, 21:31

Zitat

Original von OLV_GURUrabBIT
http://aom.heavengames.com/cgi-bin/forum…?action=t&fn=17

hier ist nen komplettes Board wo die Leute sich ausschliesslich darüber Gedanken machen :)

thx für den Link, leider bin ich des englischen nicht so mächtig, um die Diskussionnen richtig verfolgen zu können, geschweige den etwas sinnvolles zu posten ;(

Wer gut englisch kann, kann ja mal so kurz sagen, was da so diskutiert wird *g*

7

17.11.2003, 22:17

Zitat

Wer gut englisch kann, kann ja mal so kurz sagen, was da so diskutiert wird *g*


Auch ich kann nicht so gut englisch, glaube aber verstanden zu haben, dass es sich bei AoE3 um den Kampf zwischen Maschinen und Affen handelt der in der Zukunft auf fernen Planeten ausgetragen wird. Hoffentlich sind die Schimpansen nicht overpowered.

8

17.11.2003, 22:45

RE: AoE3

Zitat

Original von XaoMat
Ich denke (hoffe), dass AoE3 vllt ein AoE1+2 wird, in 3D, modernem look und so, aber sich über diese Zeit erstreckt.
Außerdem könnte es sein, dass ES mehr so "übergeordnete Dinge" macht, wie schon bei AoM (Helden - MUS - normale Units, in jedem dieser "Übergruppen" wieder Spezialisierungen).


Sorry aber wenn ES nochmal Technik und Pseudo-Komplexität vor Balance und Bugfreiheit stellt, sehen wir uns wohl alle irgendwann im BattleNet. ?(

Ich hoffe einfach auf AoE III, aber ich habe schon zuviele schlechte Fortsetzungen gesehen, um nicht mit einer gehörigen Portion Skepsis an das Thema heranzugehen. :(

9

17.11.2003, 23:15

1. Kommt es?
2. Wann kommt es?
3. Auf was wird ES wert legen?
4. In was für einem Szernario wird es spielen?


Vermutung

1.Ja
2. Ende 2004
3. hohe Komplexität, 3d Grafik
4. Bis hin zu modernen Waffen

Hoffnung

1.Ja
2.Ende 2004
3.Übersichtlichkeit, strategischer Fokus
4.Von Steinzeit bis Mittelalter

10

17.11.2003, 23:23

strategischer Fokus -lol Premse, 3D wird's so der so, aber auch 3D kann man übersichtlicher machen, wenn man nur ordentlich denkt und entwickelt...

11

17.11.2003, 23:28

hab ich was gegen gesagt ?

ich denke einfach das sie den fokus auf 3d Grafik legen werden ohne die strategische schlichtheit zu beachten. 3d wirds eh das ist klar.

BitteLöschen!

unregistriert

12

18.11.2003, 00:03

wird wohl leider 3d werden:/
Zu schade...
Naja, vllt. bekommen sie es ja als allererstes hin, dass ein 3D spiel gut aussieht und dabei übersichtlich ist...
Dass hat bisher noch niemand wirklich geschafft.

13

18.11.2003, 03:14

Stellt euch einmal vor, es wird 2D -> dann würde es von der Computer Bild doch glatt eine hervorragende Note bekommen ;)

14

18.11.2003, 07:40

1. Kommt es?
2. Wann kommt es?
3. Auf was wird ES wert legen?
4. In was für einem Szernario wird es spielen?

1.Nein
2.Nie
3.und 4.
Keine Sau weiss, was ES in angriff nehmen wird. Eines ist aber sicher. AoE und 2D wird es nie wieder geben.
Bischen Wunschdenken kann man aber haben, ist bald Weihnachten. Als ob ES interessiert was ihr euch wünscht.
Die Hoffnung stirb bekanntlich als letztes.

15

18.11.2003, 07:56

ich würde herbst 2005 vermuten falls es kommt

16

18.11.2003, 08:08

Das ist doch alles eigentlich ....... egal.
Aoc gibts ja schon. :)

17

18.11.2003, 08:37

Zitat

Original von Homer
AoE und 2D wird es nie wieder geben.

:( ;( scheiss 3D :( ;(

18

18.11.2003, 08:41

ach ja...hab da mal was gefunden:

"Die russische Gamingsite RGW berichtet exklusiv über die ersten Infos zu Age of Empires 3.

Das Spiel soll auf einer deutlich verbesserten Age of Mythology Engine basieren und den Untertitel Age of Discovery tragen. Diesmal wird, wie der Name schon sagt, dass Szenario zur Zeit der Erforschung und Eroberung der "neuen Welt" liegen. Knapp 50 Missionen gilt es in der Einzelspieler Kampagne zu lösen. Im Winter 2003(rofl lol...das war von mir ) soll das Spiel erst in den Läden stehen.

-----------------

Warten ist angesagt für Echtzeit-Strategen. Die Ensemble Studios haben bestritten, dass Age of Empires 3 bereits fix eingeplant oder in Entwicklung ist. Hier folgen einige Statements die den heutigen Tag so interessant (oder verwirrend) für Strategen machten.

Ensemble is currently focusing its resources on Age of Mythologies, but the studio is looking forward to doing another AOE game in the future, although the details on the time period are not finalized or even being seriously looked at right now.
-----
The head of Microsoft's PC division, Stuart Moulder said that Ensemble will develop another AGE OF EMPIRES game. AGE OF EMPIRES III will be historically based, as opposed to Ensembles AGE OF MYTHOLOGY which includes fantasy elements. The setting for AGE III hasn't been decided yet, although Moulder said the "Age of Discovery" - with it's sailing ships, conquest of new worlds, and plentiful men with rifles - is under consideration.


Zu beachten wäre auch noch, dass niemand dementiert hat das Age of Empires 3 wirklich erscheinen wird."



soooo. wenn ihr mich fragt hört sich das von der gespielten epoche EXAKT nach C&C Generals an (was mir persönlich nicht sooo gefällt...aber 1000 mal besser als EE)

die infos stammen aber noch von jänner oder februar dieses jahres ?(

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

19

18.11.2003, 08:52

Ich hoffe mal, dass bei AoE3 nicht wie bei Aok oder Aom wieder der BacktoDesktop-Bug existiert...

20

18.11.2003, 11:07

Zitat

Original von Juzam
Ich hoffe mal, dass bei AoE3 nicht wie bei Aok oder Aom wieder der BacktoDesktop-Bug existiert...


bei aok auch?
mir fiel dieser bug nur bei AoM auf? ?(

21

18.11.2003, 11:24

@Premse also ich glaube nicht das Sie (ES) Neuzeitelemente einbauen werden .... das hat ES noch nie getan.

RoN und Empires sollten ihnen auch eine Lehre sein dies nicht zu tun.

22

18.11.2003, 11:31

lol, das Gerücht mit "Age of Discovery" habe ich schon das erste Mal Mitte 1999 gehört. Damals (zu Zeiten von RoR)hiess es:
1. Age of Kings
2. Age of Discovery
3. Ein grafisch verbessertes RoR

Wir bleiben gespannt :D

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

18.11.2003, 14:06

Zitat

Original von OoK_Wallace
bei aok auch?
mir fiel dieser bug nur bei AoM auf? ?(


Ich hab' ihn auch bei Aok ?(

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

24

18.11.2003, 14:08

Zitat

Original von OLV_GURUrabBIT
@Premse also ich glaube nicht das Sie (ES) Neuzeitelemente einbauen werden .... das hat ES noch nie getan.

RoN und Empires sollten ihnen auch eine Lehre sein dies nicht zu tun.


Genau das wird es ES nicht sein, den RoN und EE waren aus Unternehmersicht keinesfalls ein Reinfall. Den eins sollte euch mal langsam klar werden die Wünsche der Onlinecomnity sind nebensächlich. Die 2000 Versionen die wegen den Multiplayer gekauft werden kann man völlig vernachlässigen da sie keine Markmacht demonstrieren alleine von EE hat in Deutschland den Platinstatus ereicht also extrem viele Versionen verkauft (100000 Versionen sind Gold) und da fallen 2000 entäuschte MP Spieler nicht ins gewicht da das Geld mit der Masse gemacht wird die wir nicht haben.

Aus diesen Grund richtet sich die Gesamte Spieleentwicklung am SP aus und der MP wird nur zugepackt (Meist über Gamespy kostet am wenigsten).
Den das Geld bekommen die Hersteller von den vielen Käufern die das Game wegen den SP kaufen sich um sich ein paar gemütliche std zu machen.

Also werden nur noch 2 Arten von Games entwickelt :

SP Games die einen MP aufgesetzt bekommen wie AOM, EE, Empiers, Warcraft 3 usw.

Oder reine MP Games (z.B. Battlefield, DAOC) wo man entweder Kostenlos oder aber gegen Monatliche Gebühr MP spielen kann.

Da unsere Games die wir gerne Spielen alles reine SP games sind die Ihr Geld nur durch den SP bringen und die wenisten Firmen bereit sind etwas mehr geld in den MP zu stecken (warum auch bringt ja nicht mehr geld sondern nur mehr kosten) ist ein Spiel was im MP laune bringt halbwegs Tunierfähig ist selten und bis auf Blizzard und ES (als aushängeschild im RTS bereich für MS) auch nicht auf den Markt.

So und unter diesen Umständen wird wohl auch AOE 3 in diese Richtung gehen mit einen genialen Kampane und "aufgesetzen" MP.

25

18.11.2003, 15:22

Ich fand die Kampagne von AoM irgendwie lieblos, hingegen den Multiplayer relativ aufwendig (ESO). Natürlich bekommt man keinen so hervorragenden Support wie von Blizzard, aber ES legte bei AoM Wert auf den MP. Spiele mit solch unterschiedlichen Völkern wie AoM sind einfach stärker auf MP ausgelegt. In dieser Hinsicht kann ich deine Meinung zum Thema 'aufgesetzt' nicht unterstützen, Eisenherz.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Em_« (18.11.2003, 15:22)


26

18.11.2003, 17:38

@Was Eisenherz sagt ist Zum Grossteil die bittere Wahrheit. Das Marketing übernimmt inzwischen in fast allen Lebensbereichen eine dominate Rolle. Es interessiert weniger die Langzeitmotivation, die ein Spiel mitbringt vielmehr ist wichtig dass genügned Exemplare über den Ladentisch gehen. Das ist die heutige Spielephillosophie oder Filme Matrix I/II/III… was auch immer. Mit dieser Fast Follow Up Mentalität macht man heutzutage das Geld.

Typische Beispiele sind imho AOM, ehrlich gesagt habe ich es nie verstanden wie dieses Spiel so einen grossen Marktanteil erobern konnte. Imho ist dieser Teilerfolg auf das Marketing zurückzuführen. Zugegeben ich war nie ein AOM Freund und mir werden deshalb viele ein objektives Urteilvermögen absprechen. Doch AOM war nie ein Spiel das die selbe Begeisterung auslöste wie AOC, viele sind imho zu AOM geflüchtet, weil es eine 3D Perspektive hatte und eben gerade IN war und man AOM ein grosses Entwicklungspotential vorausgesagt hat und von ANfang an dabei sein wollte. Inzwischen zeigen sich auch bei AOM die ersten Ermüdungserscheinungen und es wird nach etwas Neuem gegiert. Versetzt man sich einmal in die Position des ES- Managers ist das doch gar nicht so übel wenn der Markt für ein neues Spiel geöffnet wird.

Das trauige an der ganzen Sache ist die Tatsache dass in Zunkft die Nachfolgeintervalle wohl immer kürzer werden, die Qualität aber eher schlechter. Ganz extrem kann man diesen Effekt auf dem Shootermarkt beobachten. Als Multiplayerspieler ist das natürlich besonders ärgerlich, da es in Zukunft wohl immer weniger Spiel geben wird die einen solide Community hinter sich haben.

Doch was können wir dagegen machen, imho die einzige Möglichkeit ist erst ein Spiel ausgiebig testen bevor man es kauft, ansonsten geht es in dieser Art und Weise weiter. Ich kann die Spiele schon gar nicht mehr zählen die von einer dicken Staubschicht umgeben sind.

Man kann nur hoffen dass wir Multiplayer vielleicht auch einmal in das Interessensfeld der Spielemanager geraden, leider wird dies wohl dann eher in Richtung Onlineentgeld ausfallen, dies wäre jedoch mit Sicherheit eine gute Plattform für die Langzeitmotivation von MP-Games.

27

18.11.2003, 18:42

Zitat

Original von WW_Eisenherz
Also werden nur noch 2 Arten von Games entwickelt :

SP Games die einen MP aufgesetzt bekommen wie AOM, EE, Empiers, Warcraft 3 usw.

Oder reine MP Games (z.B. Battlefield, DAOC) wo man entweder Kostenlos oder aber gegen Monatliche Gebühr MP spielen kann.

völlig richtig... aber ich glaube das wird sich in den nächsten jahren stark ändern.

in den letzten monaten wurde das wort 'e-sports' immer häufiger verwendet, und da in naher zukunft wohl fast jeder eine breitbandverbindung und flat hat, wird sich das - bin ich mir ziemlich sicher - ändern.

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

28

18.11.2003, 18:56

...und in weiterer Folge für die Spieleentwickler sich ein großer Markt auftun!

so nach dem Motto: Was, du willst Online-Zocken? Dann zahl mal kräftig dafür X(

Eisenherz sagts ganz richtig: Wir Onliner sind (noch) eine kleine Minderheit, auf uns wird (zumindest jetzt noch) keiner hören. Die Masse der "Kiddies", die 3D cool finden und das Spiel nach 2 Wochen in die Ecke schleudern, macht das Kraut fett. Wir nicht.... :(

Für ES wird im Endeffekt nur die Zahl der verkauften Spiele zählen, und da 3D ja grad ultrahip ist, wird Age 3 in 3D kommen (wenns denn kommt)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wickie@OoK« (18.11.2003, 18:58)


29

18.11.2003, 21:25

Also, dass es in 3D wird, wenn es denn kommt ist ja so gut wie sicher.
Ich denke aber, dass sich sogar die "kiddies" ne CD kopieren können bzw. jm. kennen ders ihnen macht.
Vllt wird dann mehr auf Multiplayer wert gelegt....
Bei shootern geht der Trend ja schon länger in diese richtung (bf1942,...).
Ich denke, aber trotzdem, dass ES wieder viel wert auf den Einzelspieler legen wird. Aber ich hoffe auch, dass der MP-Part perfekt wird :D
Außerdem bin ich der Meinung, dass ES ihr neustes "Steckenpferd", das ESO, kräftig aufpolieren wird.
Wie das vonstatten gehen soll, weiß ich noch nicht, aber vllt. einfach nur besser und mehr Funktionen, sowie ein faireres Wertungssystem.
Ich glaube auch nicht, dass ES was Neuzeitliches reinbringt, da es einfach nicht ihr Stil ist. Aber wahrscheinlich ist das nur Wunschdenken ;(
Heutzutage ist es ja (leider) fast Pflicht für jedes Game ne neue Engine zu programmieren, ich würde mich aber freuen, wenn es die (aufpolierte) AoM-Engine verwenden würde und die Zeit in was anderes stecken. Vielleicht geschieht das ja sogar.

30

18.11.2003, 22:12

Ich denke man kann keiner Firma einen Vorwurf machen, wenn sie möglchst viel Geld verdienen möchte. Dazu existiert sie ja in erster Linie.