Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

10.05.2013, 01:40

Viele Burgen an einer Stelle bauen.

Viele, auch deutlich bessere Spieler als ich machen es: Bauen (fast) alle ihre Burgen an einer Stelle. Ich kann das bis heute nicht verstehen, wenn da einmal was mit Belagerungswaffen durchkommt verliert man die komplette Ausbildungsmöglichkeit für seine Spezialeinheit/Triböke.

Sinn?
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

2

10.05.2013, 01:42

Man verliert die Burgen schneller und kann dann aufgeben! :)

3

10.05.2013, 11:13

Die Burgen schützen ganz einfach besser die eigenen Triböke oder Archer. Man hat dadurch einen Rückzugspunkt, den der Gegner schwer angreifen kann. Außerdem ist es übersichtlicher

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

4

10.05.2013, 13:07

Wenn du voll auf Burgunits setzt (z.B. Mongolen oder Perser) darfste eh keine Burgen verlieren. Von daher ist das was Dune sagt überraschend richtig.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

10.05.2013, 14:14

Vor allem kriegste z.B. bei Briten mit 4-5 Burgen in einem bereich auch fix eine "kritische Masse" zusammen - vor allem in nem pop 400 oder 500 game. So dass der Gegner wenn er einfällt erstmal 100 Longbows gegenüber steht die konstant nachgepumpt werden.

Hast du 4-5 Burgen rund um die base verteilt und es brechen ein paar palas durch, kriegst du die longbows ggf. nicht mehr so zusammen, das sie genug firepower haben die palas wegzufokussen.
Die rumlaufenden palas killen dann nacheinander die einzeln anrückenden palas - setzt du die sammelpunkte weit hinten, brauchst du trotzdem noch zeit die zusammen zu führen.

Mein Mate hat sogar teils Mauerstücke deleted, damit der gegner mit der cav genau dadurch kommt und zumindest wenn er es unbewusst macht (klick auf minimap, suche nach lücke in mauer etc) in sein verderben rennt.
n paar burgen + 100-200 longbows killt auch fix mal 40 paladine, erstrecht wenn sie dumm rumfallen. In diesen mass games hat er darüber hinaus sowieso viele eigene Triböcke (zwischen 8-10) und halt vorne heles zum blocken.
Rückt n gegner mit siege an, kriegt er die eigenen tribockschüsse + die longbow range zu spüren. Selbst mit Rammen brauchste einige um da durch zu kommen, 10 tuns nicht, wenns nicht grad mongolische sind.


Fallen die Burgen + Triböcke + Longbows da, ist er eh tot.
Im 2v2v2v2 hat man oft meist eh nur 1-2 fronten - mehr ist für den briten auch kontraproduktiv, wegen dem nötigen Archerball.
Der Archerball ist auch mit belagerungsornagern schwer zu knacken, wenns nicht grad koranische mit extra range oder keltische mit mehr hp sind.

6

10.05.2013, 14:51

Gut Fußbogenschützen werden von streunenden Paladinen getötet. Aber die Frage war allgemeiner, bezieht also auch Infanterie und berittene Spezialeinheiten mit ein. Ein Kriegselefant juckt es herzlich wenig wenn da ein Paladin vorbeikommt :D

Und ich spiel meistens noch klassisch Pop 200, 500 erreicht man doch in einem vernünftigen Spiel gar nicht, mein Rekord ist 438 und man muss erstmal Platz für die ganzen Häuser finden ?(
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

7

10.05.2013, 15:10

Naja du kannst die Burgen wie gesagt einfacher verteidigen, wenn die alle beisammen sind und die units schneller sammeln. Andererseits sind halt möglicherweise gleich alle weg, wenn du mal nen Kampf übelst verlierst.

Hast du die weit verteilt ist jedoch halt vielleicht schon mal ne Burg weg bevor du mit deiner Army überhaupt da bist, dafür nicht alle auf einmal...^^
Dafür hast vielleicht deine Eco besser vor raiding geschützt wenn die Burgen da überall verteilt stehen...

Von alle Burgen offensiv schon fast beim Gegner bauen halte ich allerdings auch nicht viel, machen einige in der nC zone ja auch oft und plötzlich sind dann alle weg und der Mongo steht ohne Burgen da... Sollte man nur machen, wenn mans auch sicher halten kann mMn...^^

gibt immer pro und contra...

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

8

10.05.2013, 15:11

Meist halt wirklich so dass sie einfach an front baust um den bereich zu kontrollieren oder zu deffen.
Grad bei einer civ wie mongolen, kanns auch auf sehr offenen karten ein nachteil sein wenn burgen zu sehr verteilst, hab z.b. immer wenn ich vik mitte war und gegner mong mitte den mongolen an allen stellen wo er burgen hat mit rammen und paar units angegriffen, damit muss er seine units splitten und die einzelnen mangudai sind gegen trash/arbs etc. leichtes spiel und er wird zu sehr in die defensive gebracht... gibt also auch argumente dagegen sie an verschiedenen Stellen zu bauen.
tuut tuut