Ich seh es mittlerweile so, das Google so viel weiß, das der Rest auch keinen unterschied mehr macht
Ob Sie Wissen welche Musik ich auf meiner USB HDD habe oder nicht ist mir eigentlich völlig egal.
Informationen die keine der Firmen haben soll, stell ich halt einfach nicht ins Internet - punkt.
Gmail nutze ich allerdings nicht, aber eher aus gewohnheit, als aus Ablehnung gegenüber Google.
Aber in Zeiten wo selbst die Einwohnermeldeämter deine Daten verticken und du mit Vor- und Nachnamen in der Werbung angesprochen wirst, obwohl du niemandem diese Adresse gegeben hast, außer den unumgänglichen Sachen wie Einwohnermeldeamt, Arbeitgeber, Vermieter, Bank, Energieversorger und Internetprovider - bringt das raushalten aus all solchen Sachen auch nichts mehr meiner Meinung nach.
Ich würde eher eine umgekehrte Ansatzweise fahren. Du released einfach so viel shit im Netz und gibst teils wiedersprüchliche Daten an und beteiligst dich überall in anderen Richtungen.
Dann kann man dich zwar googeln, aber man findet nicht das was man sucht. Das ist wie in 4000 Masters Attila Post einen bestimmten zu finden, wenn man den richtigen Suchbegriff nicht kennt.
Alle lesen? Viel Spaß

- kannste bei google genauso machen. Wenn google über dich 50 Seiten ausspuckt und 85% davon belanglos sind macht sich kein personaler der Welt die Mühe da durchzugehen.
Als Person des öffentlichen Lebens ist das vielleicht was anderes - aber da wird eh alles über dich ausgegraben.