Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.08.2012, 18:48

linke Box bei 2.1 Lautsprechersystem geht nicht

Hallo zusammen,
eine Nachbarin hat ihren alten Computer verschrottet und da sind ein paar Boxen für mich abgefallen. Zum einen ist es ein Typhoon Sound System, bestehend aus Verstärker und Subwoofer, zum anderen zwei Xonic Boxen, SW-60. An ihrem PC waren die Xonic-Boxen an den Typhoon-Verstärker angeschlossen. Ich hab die Verkabelung einfach übernommen, bei ihr hatte es ja funktioniert. Bei mir funktioniert die linke Box aber nicht richtig, da kommt kein Sound raus, sondern nur ein Brummen.

Die Verkabelung sieht so aus, dass vom Laptop ein Kabel zum Verstärker geht. Dort geht dann ein Kabel zum Subwoofer und ein weiteres zur ersten Box des Xonic-Systems. Von dieser Box geht ein weiteres Kabel zur zweiten Box, die bei mir nicht funktioniert.

Wenn ich das Xonic-System direkt an den Laptop anschließe, ohne den Verstärker dazwischen, funktionieren beide Boxen und ich kann mit dem Regler zwischen beiden Boxen wechseln, sie werden also einzeln angesprochen.
Ich hab den Eindruck der Verstärker wandelt das Stereosignal irgendwie in Mono um oder so, und die erste Box leitet daraufhin kein Signal weiter. Hab ich irgend etwas falsch eingestellt bzw. auf was muss ich achten, dass dieses zusammengestellte 2.1-System richtig funktioniert?

Meine Soundkarte ist bei meinem Laptop ne Onboard VIA HD Audio und dazu hab ich bei der Lautstärkeregeling noch so ein SRS Audio Enhancement. Mehr wird nicht angezeigt...

2

28.08.2012, 21:47

Also ersteinmal brauchst du ja den Verstärker nicht, da es sich ja um Aktiv-Boxen handelt (so wie ich das herauslese).

Dennoch sollte es ja auch mit Verstärker funktionieren. Wenn du jeweils verschiedene 3,5 Klinke-Kabel verwendest könnte es sein dass eines davon (von Verstärker zu Aktiv-Boxen) nur Mono überträgt. Kann man mit etwas Übung am Stecker sehen.

Ansonsten kann natürlich auch der Verstärker falsch eingestellt sein. Eine relativ gängige Fehlerquelle ist es, das Audiokabel am Verstärker falsch anzuschließen, z.B. an irgendwelche Eingänge, oder Ausgänge die auf Mono begrenzt sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Temudjin« (28.08.2012, 21:52)


3

28.08.2012, 23:24

Also ich hatte eigentlich angenommen, dass ich Mono von Stereokabeln unterscheiden kann. Die Kabel die ich hier habe sehen auch absolut identisch aus. Hab sie trotzdem mal ausgetauscht und mit nem andern Kabel geht es... Daher vielen Dank für den Tipp, ohne den hät ich es nicht versucht, da mein anderes Kabel eigentlich zu kurz ist und ich zum Testen alles umbauen musste. Hat sich aber gelohnt :) Wundert mich nur dass es mit dem selben Kabel vorher funktioniert hat... Vielleicht ist auch das Kabel beschädigt, ist schon eine ältere Konstruktion hier.
Aus der linken Box kommt jetzt jedenfalls Ton. Das was nicht mehr geht ist das einzelne Ansteuern, wenn ich den Schieberegler für die rechte Box verschiebe, regelt sich die Linke automatisch mit und umgekehrt.

Vielleicht hab ich mich mit dem Verstärker falsch ausgedrückt. Es ist ein kleines Extragehäuse (ca. Satellitengröße), an dem ich den Subwoofer einschalten kann sowie mit Lautstärkereglern den Subwoofer sowie die Satelliten steuern kann. Da sind nur zwei Klinkeneingänge, einmal für Line in und natürlich Line out zum Satelliten. Die andern Ausgänge sind für den Subwoofer. K.A. ob das jetzt als Verstärker zählt oder nur als Verteiler bzw. "Netzteil" für den Subwoofer. Ohne den geht es jedenfalls nicht, wenn ich den Subwoofer nutzen möchte.

4

28.08.2012, 23:28

Schön dass es geklappt hat. Die Kabel von Mono und Stereo können gleich aussehen, jedoch ist der Stecker leicht anders ausgefertigt.

Ähnliche Themen