Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

09.08.2012, 14:53

WLAN als auch LAN "defekt"

Moin
ich habe mittlerweile alles versucht und bevor ich jetzt wirklich einen Technier o.Ä. rufen muss, versuche ich es auf diesem Weg noch einmal.

Fakten:
-WLAN als auch über LAN funktionieren sowohl am Laptop als auch am PC bei der heimischen Fritzbox (7112) nicht mehr.

-WLAN Einwahl woanders als im heimischen problemlos (-> Laptop und PC sind wohl nicht Schuld)

-IPhone funktioniert im heimischen WLAN (-> kompletter Ausfall der Fritzbox kann es also auch nicht sein)

-Fritzbox "äußerlich" im tadelosen Zustand: Power beständiges Licht, WLAN beständiges Licht (auch Firmware ist auf aktuellstem Stand)

-Telefonieren VoIP immer problemlos

Problemverlauf:

- Vor zwei wochen schwankte die Verbindung bereits, ca. jeden 2. Tag konnte ich für ca. 1h nicht mehr connceten -> gar keine Herstellung der Verbindung

- Seit gestern geht garnichts mehr. Keinerlei Verbindung mehr. Dabei wird aber das gelbe Ausrufuszeichen auf dem WLAN Verbindunbgsstärle angezigt: Status ist "verbunden" , Signalstärke "hervorragend" etc. aber es werden nur wenige Pakete versendet, keine empfangen. LAN Verbindung wie geasagt auch nicht mehr möglich.

Was ich bereits alles (vergeblich) versucht habe:
- Gefühlte tausend Resets
- Systemwiderherstellung (brachte nichts, hatte aber die letzten Wochen auch keinerlei Neuinstallationen oder SONSTIGE Änderungen, einfach garnichts gemacht)
- Von Automatischer IP-Vergabe auf manuell gewechselt, und wieder zurück, keine Änderung.
- Inetprotokoll 6 Haken weg
-Mehrfach Netzwerk gelöscht, neu aufgelegt
- Alle anderen Netzwerke ggf durch "Störung" Hamachi, virtuelle etc deaktiviert
- Fritzbox und Telefonstatio maximal getrennt um Störungen zu vermeiden...
...
und wie gesagt: bisher 3 Jahre tadellos gelaufen und weder ich noch im Haus in den letzten zwei Wochen irgendwas geändert..

Bin mit meinem Latein am ENDE!
Hoffe auf Hilfe!

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

09.08.2012, 15:07

Fritzbox kaputt. Wäre nicht die erste kaputte die mir unter die Finger gekommen ist die letzten Jahre.
Sind nicht ganz so premium die Teile wie viele denken, die 7240? hatte z.B. auch oft zusammenbrechende WLANs wenn etwas mehr last drauf war.

Merkwürdig ist nur das das wlan noch geht.
Und bei manueller vergabe hast du Gateway etc. richtig eingetragen?
Erreichst du auch den anderen rechner nicht mehr ? ping etc. ?
Kommst du mit dem iphone auf die weboberfläche?
Steht was in den Logs dort ?



Lustig finde ich auch wie verwundert die Leute immer sind, wenn ein Gerät ohne das etwas verändert wurde irgendwann mal einfach tot ist.
Wie erwartet man denn den Tot eines Netzwerkgerätes? Laut fiepend oder über den boden hüpfend ? Das Gerät gibt nie n laut von sich, wieso sollte es dies beim sterben tun.
Bei ner Glühbirne wundert sich nie irgendwer.

Im UKSH hier mit tausenden Netzwerkgeräten haben wir jede Woche irgendeins.
Teils auch mal n 48 Port Switch wo du wie n blöder die Config umstellst und suchst und im dem 4 Jahre alten switch nachher einfach der Port tot ist. Während der Switch daneben seit 6 Jahren problemlos läuft.


Es ist doch auch klar, das es im Interesse der Hersteller liegt das die Geräte irgendwann sterben, solang es keine lebenslange Herstellergarantie gibt.
Auch wenn dies im Professionellen Bereich nicht so stark ausgeprägt ist, da es mehr auffällt und n Hersteller fix mal raus ist wenn zuviel Hardware verreckt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (09.08.2012, 15:17)


3

09.08.2012, 15:36

:D laut strerbend nicht, aber wenn die glühbirne tot ist macht sie ja nix mehr. hier blinkt ja alles wie gehabt, POWER, WLAN, LAN. Telefon VoIP funkioniert auch problemlos.
und IPhone connected auch problemlos ins WLAN. Ist die 7112. Ganz so "tot" ganz sie doch also nicht sein?
wegen Iphone Maske etc. überprüfen werde ich abends wenn ich zu hause bin.

4

09.08.2012, 16:40

Habe die IP, DNS etc vom Iphone abgetippt. Siehe da Laptop ist on.
Ist das eine dauerhafte Lösung die feste IP, und was ist jetzt mit dem IPhone?

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

09.08.2012, 16:45

Habe die IP, DNS etc vom Iphone abgetippt. Siehe da Laptop ist on.
Ist das eine dauerhafte Lösung die feste IP, und was ist jetzt mit dem IPhone?


Mal eine IP höher probiert? Eigentlich müsste sich das Iphone ein neues DHCP lease holen.
Geht der PC mit den gleichen statischen Daten ?

Du hast meine Frage nicht beantwortet ob du aufs Web Interface kommst und ob was in den Logs steht.
Tipp mal 192.168.178.1 oder fritz.box im browser ein und logg dich ein, spuckt das log was aus?
Dort kannst du in den erweiterten einstellungen auch irgendwo dhcp deaktivieren / neu aktivieren.
Da stehen auch die DHCP leases irgendwo, hab nicht mehr im kopf wo, hab aktuell keine FritzBox.

6

10.08.2012, 09:48

gefühlte 1000 resets ?!

Von welchem Gerät? Ich vermute mal vom Router, würde aber gerne sichergehen das du wirklich nen reset und keinen restart meinst.

Falls du wirklich reset vom Router meinst, haste das über das Webinterface oder übers Reset"loch" gemacht?

Falls du dich nur unglücklich ausgedrück hast bitte settings speichern und router übers webinterface resetten und dann nochmal versuchen, falls das nichts bringt resetten und manuell neu konfigurieren.

Ähnliche Themen