Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

27.07.2012, 10:55

PC Zusammenstellung - bitte Veresserungsvorschläge

Hallo,

Baue einen PC für :
  • Internet
  • Office
  • soll Robust und Zuverlässig sein
Habe folgendes zusammengestellt und bitte um kritische Bemerkungen/Verbessrungsvorschläge

Gruß
Michi

2

27.07.2012, 11:18

such dir ein anderes netzteil. die bequiet dinger haben eher schlechte referenzen und rauchen bei vielen leuten ab.

empfehlungen:
1. antec green (verbraucht wenig strom und ist leise) http://www.alternate.de/html/product/Ant…D_Green/144600/?
2. coolermaster silent pro (ist halt bissl teurer aber vermutlich noch nen tick leiser) http://www.alternate.de/html/product/Coo…Pro_MII/964928/?

ich würde das antec jederzeit wieder nehmen.

wenn du es komplett lautlos haben willst, hier ein netzteil mit passivkühler: http://www.amazon.de/Silentmaxx-FANLESS-…43381132&sr=8-3
kostet halt auch was ^^

und am ram würde ich nicht sparen, hau ruhig 2 riegel rein, kost ja nix.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »T1000« (27.07.2012, 11:28)


3

27.07.2012, 11:27

nen Kunde von uns hat alle seine Rechner mit den Antec PSUs ausgerüstet und da wurden in den letzten 3 Monaten sicher 50 Rechner als defekt gemeldet ( war immer nur die PSU die getauscht werden musste) , nach ca 1-2 jahren in Benutzung, da würd ich die Finger von lassen.

4

27.07.2012, 11:29

krass ok, dann sorry für den tip ^^ bei mir läufts zum glück noch.

5

27.07.2012, 11:29

Es wird doch woohl in Bereich 30 - 35 € brauchbare Netzteile geben ???

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

27.07.2012, 12:07

Ich sehe bequiet in der neuen serie als unproblematisch an.
Habe von den Problemen gelesen, bei mir selbst aber auch bequiet verbaut.
Bei Computerbase oder Hardwareluxx war neulich n guter Test.

Generell ist mein Tipp aber dennoch 4 GB Ram zu verbauen.
2 vs 4 GB merkt man auch bei Office / Internet PC meiner Meinung nach.
Soll vlt. irgendwann mal ein anderes OS / Office oder Programm drauf ärgert man sich vlt. 20 Euro gespart zu haben.

Die CPU sollte von der Leistung her ausreichen.
Alternativ nehm doch n Gehäuse mit Netzteil von nem brauchbarem hersteller?

7

27.07.2012, 12:54

Generell ist mein Tipp aber dennoch 4 GB Ram zu verbauen.
2 vs 4 GB merkt man auch bei Office / Internet PC meiner Meinung nach.
Soll vlt. irgendwann mal ein anderes OS / Office oder Programm drauf ärgert man sich vlt. 20 Euro gespart zu haben.

Die CPU sollte von der Leistung her ausreichen.
Alternativ nehm doch n Gehäuse mit Netzteil von nem brauchbarem hersteller?
Es sind 2x2 GB RAM

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

8

27.07.2012, 14:58

64 GB können schnell mal sehr knapp werden, würde da für ~30€ mehr die größere Festplatte selber Serie verwenden.
Der Prozessor könnte auch schnell überfordert sein, sieht aus wie ein "möglichst billig"-Einkauf, wobei hier an der falschen Stelle gespart wird. Ein i3 ist schon eine ganz Ecke teurer, aber zwei Ecken besser.
Meine Empfehlung ist der i3 2120T bzw. der i3 2125 (erster ist vollkommen ausreichend, ich wollte den zweiten nur dazuschreiben, weil die Performancesteigerung für ~13€ mehr schon nicht schlecht ist).

9

27.07.2012, 19:04

Der PC ist für eine 81 jährige Oma, die ein paar Mails abrufen will...
Ich glaube ein Intel Dual Core reicht aus.

40 € für den G540 und ~120 € für einen i3
Das ist mehr als "eine Ecke", nämlich das Dreifache
64 GB dürften schon reichen, es kommt ja kaum Datein drauf und eine Exterme HDD ist auch vorhanden.


Mit dem Netzteil wär ich für einen Vorschlag in der 30-35 € Region dankbar.

10

27.07.2012, 19:10

naja wenns für ne 81 jährige omi ist kannst auch ein stabiles nicht-silent netzteil verwenden, das hört sie ja dann eh nicht ;)

http://www.alternate.de/html/product/The…Edition/898902/?

das springt mir da zb ins auge.

11

27.07.2012, 21:38

oder halt gebraucht irgendwo.. ich hab meinen alten 1.8ghz irgendwann zum Saturn gebracht (die nehmen netterweise elektro schrott kulant an bei uns) weil ich den nicht mehr rumstehen haben wollte.

Für 50€ findest da sicher was brauchbares als Selbstabholer.

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

12

28.07.2012, 17:32

Bei der Festplatte verbrennst du dann hier aber Geld. Für den gleichen Preis kriegst du auch schon ordentliche 3,5" 1TB Platten.

13

28.07.2012, 17:50

Bei der Festplatte verbrennst du dann hier aber Geld. Für den gleichen Preis kriegst du auch schon ordentliche 3,5" 1TB Platten.

glaube kaum, dass die 3,5" 1TB Festplatte so schnell ist wie eine SSD

Speicherplatz wird wie gesagt nicht gebraucht.

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

14

28.07.2012, 20:11

Bei der Festplatte verbrennst du dann hier aber Geld. Für den gleichen Preis kriegst du auch schon ordentliche 3,5" 1TB Platten.

glaube kaum, dass die 3,5" 1TB Festplatte so schnell ist wie eine SSD

Speicherplatz wird wie gesagt nicht gebraucht.

Gut, wenn das ne SSD ist, dann nehme ich meinen Einwand zurück. Steht ja leider nicht dran ob SSD oder HDD ;).

15

30.07.2012, 00:44

wenn 64GB 60€ kosten steht es eigentlich schon dran wenn man ahnung hat ;)

16

30.07.2012, 10:05

Ich bin mir immer noch unsicher, von welcher Firma ich das Netzteil kaufen soll.

Was haltet ihr von LC-Power? Ich hab mit denen gute Erfahrungen gemacht.

17

01.08.2012, 21:38

Tomshardware schimpft über LC Power immer ziemlich ^^

18

03.08.2012, 12:10

ok

beQuiet schlecht
LC Power schlecht

alles schlecht ? ^^

19

03.08.2012, 12:15

ja, würde einfach einen hamster für den strom nehmen, sehr verlässlich und kostengünstig im unterhalt
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

20

03.08.2012, 13:17

ok

beQuiet schlecht
LC Power schlecht

alles schlecht ? ^^

Beides in Ordnung, nur weil einem von 38924238942 Leuten vielleicht sogar noch durch unsachgemäße Benutzung das NT durchgeraucht ist, sind nicht gleich alle schlecht. Ich persönlich habe ein BeQuiet Netzteil, welches seinen Job sehr zufriedenstellend verrichtet.

Eine so gute/schnelle SSD mit so einer Krücken-CPU zu verwenden liegt außerhalb jeglicher Verhältnisse. Eine billigere SSD oder eine HDD würde ihren Job genauso gut verrichten.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

03.08.2012, 14:11

Ich bin auch zufriedener beQuiet Kunde. Seit ungefähr 5 Jahren läuft meins bei drei verschiendenen PC Konfigurationen zuverlässig & leise ;)
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

03.08.2012, 18:02

Eine so gute/schnelle SSD mit so einer Krücken-CPU zu verwenden liegt außerhalb jeglicher Verhältnisse. Eine billigere SSD oder eine HDD würde ihren Job genauso gut verrichten.


Nicht unbedingt.
Selbst n kleines Netbook oder ein Laptop wird deutlich schneller mit einer SSD.
Die Festplatte ist einfach die langsamste Komponente. Die CPU ist bei neuen pcs selten auf 100%.
Eine teure SSD muss es nicht sein, das stimmt, noname würde ich da dennoch nicht kaufen.

23

03.08.2012, 22:46

ich denke bei SSD's sind die Preisunterschiede für die ~64 GB Varianten nicht gross, da kann man schon die beste nehmen.

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

24

04.08.2012, 16:08

In dem Fall holst du dir am besten gleich eine SLC, wenn du schon die beste willst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_eru« (04.08.2012, 18:55)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

04.08.2012, 21:42

In dem Fall holst du dir am besten gleich eine SLC, wenn du schon die beste willst.


Quatsch, die Zeiten sind vorbei.
Selbst einige Enterprise SSDs setzen auf MLC mittlerweile.

Crucial M4 oder Samsung 830 sind für Privat Highend und auf jedenfall Top.
Die Crucial ist auch Preislich gut dabei.

26

05.08.2012, 11:22

In dem Fall holst du dir am besten gleich eine SLC, wenn du schon die beste willst.


Quatsch, die Zeiten sind vorbei.
Selbst einige Enterprise SSDs setzen auf MLC mittlerweile.

Crucial M4 oder Samsung 830 sind für Privat Highend und auf jedenfall Top.
Die Crucial ist auch Preislich gut dabei.

Ich habe gelesen, dass die Samsung ein ganzes Stück schneller ist, als mir m4.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

05.08.2012, 15:56

In dem Fall holst du dir am besten gleich eine SLC, wenn du schon die beste willst.


Quatsch, die Zeiten sind vorbei.
Selbst einige Enterprise SSDs setzen auf MLC mittlerweile.

Crucial M4 oder Samsung 830 sind für Privat Highend und auf jedenfall Top.
Die Crucial ist auch Preislich gut dabei.

Ich habe gelesen, dass die Samsung ein ganzes Stück schneller ist, als mir m4.



Das ist korrekt, ich selbst hab auch die Samsung 830 verbaut.
Die M4 wurde aber 20% schneller durch ein Update und ist günstiger.
Im Laptop oder günstigem Desktop wirst du den Unterschied nicht merken.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

28

06.08.2012, 08:50

In dem Fall holst du dir am besten gleich eine SLC, wenn du schon die beste willst.
Quatsch, die Zeiten sind vorbei.
Selbst einige Enterprise SSDs setzen auf MLC mittlerweile.

Crucial M4 oder Samsung 830 sind für Privat Highend und auf jedenfall Top.
Die Crucial ist auch Preislich gut dabei.
Ich habe gelesen, dass die Samsung ein ganzes Stück schneller ist, als mir m4.
Das ist korrekt, ich selbst hab auch die Samsung 830 verbaut.
Die M4 wurde aber 20% schneller durch ein Update und ist günstiger.
Im Laptop oder günstigem Desktop wirst du den Unterschied nicht merken.
Was für ein Update? (ich hab ne m4)
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

06.08.2012, 11:17

http://www.computerbase.de/artikel/laufw…-firmware-0009/

Das war ab Anfang 2012 quasi - hast du vermutlich schon drauf, wenn du in den letzten Monaten gekauft hast.
Im April gab es noch eins: http://www.computerbase.de/news/2012-04/…rucial-m4-ssds/

30

06.08.2012, 12:47

hmm, beide kosten doch um die ~60 €

Ähnliche Themen