Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Tocha

Meister

  • »Tocha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

04.01.2012, 19:02

Excel Probleme

Also es geht um folgendes, wahrscheinlich bin ich auch einfach zu überarbeitet um es nicht hin zu bekommen aber:

1) denk ich mal das leichteste , aber irgendwie mach ich nen derben Fehler ;)

Sverweis: Ich habe 2 exceldatein, in beiden ist ein Spalte Zählpunkte mit entsprechenden Datensätzen enthalten. In der einen Tabelle der Mappe aber sind die Kundennummern nicht angegeben.
Hab etliche Sachen ausprobiert, leider jetzt auch die sachen nicht hier, aber es geht darum das die Tabelle ohne die Kundennummern, die Kundennummern durch entsprechenden Verweis einfach in die andere Tabelle anhand der Zählpunkte überträgt.
Hört sich simpel an, ist es wahrscheinlich auch, hab auch schon was weiss ich was im Netz nachgeguckt, aber irgendwie bin ich nicht auf die Lösung gekommen.

2) Problem: Ich benötige einen Befehl oder vll. auch Formel/Makro womit ich in einer extra Zeile eine Ausgabe bekommen für irgendeine "Sache" (Text/Zahl etc.) die zuletzt in der entsprechenden Matrix zugefügt worden ist.

Hier hab ich auch schon viel im Web geguckt aber irgendwie war ich entweder zu blöd das zu übernehmen oder weiss der geier :(

Wäre echt sehr nett, wenn ihr mir irgendwie weiter helfen könntet, weil ich bin jetzt max. ausgelaugt x/
Das ganze wird mit Excel 2007 realisiert und bitte nicht den Tipp geben das ich doch Access benutzen sollte ;)

Danke schon mal.

2

05.01.2012, 10:40

Das erste Problem sollte mit SVERWEIS keines sein, ist ja quasi Basiswissen. Da Du kein Beispiel angehängt hast, habe ich eines gebaut:

In Blatt 1, Spalte 1 steht Dein "Zählpunkt", in Spalte 2 der Name.
In Blatt 2, Spalte 1 stehen wieder Zählpunkte, in Spalte 2 der durch SVERWEIS eingefügte passende Name.

Syntax SVERWEIS: =Sverweis(Suchkriterium; Matrix, Spaltenindex; [Bereich_Verweis])

Suchkriterium ist Dein Zählpunkt, also jeweils der Wert in Spalte 1 in Blatt 2.
Matrix sind beide Spalten in Blatt 1, wobei Excel afaik immer die erste Spalte der Matrix durchsucht, diese muss also vorn stehen.
Spaltenindex bezeichnet die Spalte, der Matrix, deren Wert übernommen werden soll. Dabei wird einfach durchgezählt. Hier ist es Spalte 2.
Der Bereichs_Verweis muss "FALSCH" sein, damit Excel nur bei exakter Übereinstimmung Werte übernimmt.

Alles klar?
»disaster« hat folgende Datei angehängt:

3

05.01.2012, 10:57

Das zweite Problem ist wohl nur über VBA Makro lösbar (und nicht so trivial) oder vielleicht mit der Protokollierung von Änderungen. Habe ich aber noch nicht genutzt.

4

05.01.2012, 12:52

Sobald die Excel-Fragen eine gewisse Komplexität erreicht haben, mache ich ohne Beispiel nichts mehr. Dafür ist mir meine Zeit zu schade, oftmals versteht man es doch leicht anders und löst infolge ein anderes Problem.

Tocha

Meister

  • »Tocha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

06.01.2012, 15:59

Okay, Problem 1 hat sich erledigt, hab da einige ausgeblendete spalten übersehen. Überarbeitet und krank , kann man sich doch nicht so stark konzentrieren.


Problem 2 hab ich mit ner Hilfstabelle und ner art "eigenem" Index gelöst. Ist zwar nicht wirklich professionell, aber was solls. :P

danke für eure Hilfe :)

Ähnliche Themen