Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

09.12.2011, 10:13

Legale MP3 Dateien - wo kaufen??

Eigentlich ganz einfach. Zum Verschenken zu Weihnachten dieses Jahr MP3 Gutscheine. Ich weiß, Mediamarkt hat sowas. Aber ich hab keine Ahnung, ob das günstig ist, bzw was es für Alternativen gibt.

Ich hoffe, einfach, dass ihr nicht alle irgendwo zieht, sondern der ein oder andere MP3s auch kauft. Was ist günstig? Wo gibt es ein breites Sortiment? Kurz, eure Erfahrungsberichte bitte.

Vielen Dank =)
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

2

09.12.2011, 10:14

Gutscheine weiß ich nicht aber mal stumpf Amazon vorgeschlagen?
"Wenn ich nicht Babyschildkröten rette, wer dann?" :stupid:

3

09.12.2011, 12:09

mp3s kaufen :D:D:D:D:D

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

4

09.12.2011, 12:49

MP3's kaufen ist wohl das Dümmste, was man tun kann.

6

09.12.2011, 13:30

amazon oder saturn

7

09.12.2011, 14:18

itunes oder amazon

8

09.12.2011, 14:25

dankeschön. Das bei Amazon gefällt mir gut :)
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

9

09.12.2011, 14:55

ich hab da auch schon gekauft, ging sehr problemlos. normalerweise lad ich aber bei irgend welchen tubes die videos und konvertier die dann. da kann dir niemand für ans bein pissen und ist daher imho safe. nur was ich da nicht kriege wird gekauft.

10

09.12.2011, 14:58

naa, zum verschenken darf es schon was gekauftes sein ;)
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

11

09.12.2011, 15:02

verschenken? auf 3 Floppydisks mit split-zip verteilt und eingewickelt? oder via email mit nem link auf eine peinliche geburtstagskarte? 8)

12

09.12.2011, 15:17

man kann die peinliche geschenkkarte auch ausdrucken :P
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

13

09.12.2011, 15:18

oh yeah. auf stylischem fotodruckpapier. is das ein tipp aus premis buch? :D

14

09.12.2011, 15:21

für die frau sicher nicht. den kochtopf sollte man nicht ausdrucken, der muss schon echt sein
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

15

09.12.2011, 15:24

MP3's kaufen ist wohl das Dümmste, was man tun kann.
+1


AoCBox - think outside the box!

16

09.12.2011, 18:18

[...]auf 3 Floppydisks mit split-zip verteilt und eingewickelt?[...]
This! :love:

17

13.12.2011, 12:50

bei Itunes nervt halt nach wie vor das Format, weswegen mir das zu doof wäre. Amazon bietet da sicher das bessere Paket an. preislich isses eh bumms. kostet alles so ziemlich das gleiche.

was soll an mp3 kaufen dumm sein^^ mit dem Hintergrund, dass man ja Musik kauft um quasi die Künstler zu "belohnen" macht das keinen Unterschied. Hört man zuhause wirklich noch CDs?
Selbst ich hab meine CDs mittlerweile eingelesen. Wenn man ein bisschen auf die Kompressionsrate achtet, findet in diesem Forum schätze ich niemand einen unterschied klanglicherseits bei "Unterhaltungsmusik".

18

13.12.2011, 14:53

Man zahlt für ein Album im MP3-Format zwischen 7 und 14 Euro während man für eine CD zwischen 10 und 18 Euro bezahlt.
Bei der CD hat man den Tonträger selbst dabei, eine Hülle, Booklet und Cover in physischer Form und vorallem die Möglichkeit die Stücke in verlustfreier Qualität abzuspielen bzw. auf den Rechner zu ziehen.
Würden die MP3-Anbieter auch beispielsweise FLAC-Dateien anbieten wäre ich dem nicht so kritisch gegenüber eingestellt. Aktuell rechtfertigen die paar Euro Ersparnis nicht die fehlenden physischen Elemente.

19

13.12.2011, 17:59

easy goin klick mp3 in warenkorb > internet Bestellung oder Laden laufen

20

13.12.2011, 18:24

mp3 alben 7-14€
ich zahl fast immer 5 €

21

13.12.2011, 18:27

Für ein komplettes Album? Nie im Leben. Was sind das für Alben?

23

13.12.2011, 18:38

Bei der CD hat man den Tonträger selbst dabei, eine Hülle, Booklet und Cover in physischer Form und vorallem die Möglichkeit die Stücke in verlustfreier Qualität abzuspielen bzw. auf den Rechner zu ziehen.


This. CDs muss man besitzen. Wenn es eines Tages soweit kommt, dass es keine physischen Datenträger mehr gibt, bin ich untröstlich. ;(

24

13.12.2011, 18:58

Bossaura, Aura ;)


Bossaura hat doch keine 5 Euro gekostet. Das hat 11,99 gekostet. 3 Euro weniger als die CD-Version.

25

13.12.2011, 19:04

bossaura hat am 1. tag 5€ gekostet bei amazon

26

13.12.2011, 19:06

Was da los. Hab nur bei iTunes geguckt. Da kostet es aktuell 11,99.

27

13.12.2011, 19:16

Snaile, du schreibst da z.T. ganz großen Blödsinn.

Ab 256 kbit/s mp3 Qualität ist kein Unterschied zur CD mehr hörbar, zumindest nicht vom menschlichen Gehör.

Was machst du denn mit den Tracks, dass du sie in ganz besonderer Qualität brauchst, wenn ich fragen darf?

28

13.12.2011, 19:23

Geht da primär ums Prinzip. Ein MP3-Kauf ist meiner Auffassung nach nicht komplett. Und da bin ich nicht bereit für Geld auszugeben.

29

13.12.2011, 20:00

Ab 256 kbit/s mp3 Qualität ist kein Unterschied zur CD mehr hörbar, zumindest nicht vom menschlichen Gehör.
Ich persönlich höre Musik ausschliesslich im Auto. Bilde mir jedoch ein, dass alles unter 320 kbps doof klingt.
Mag subjektiv sein, evtl an anderen Encodern liegen oder weiss der Geier was, empfinde das aber so. Ehemals Standard 128kbps is mE restlos Grütze, geht gar nicht.


Mit Ton bei Filmen bilde ich mir ein, deutlich besser bewandert zu sein.
Ausgiebige Tests eines recht renommierten englischen Audiozeitung (Quelle leider nich zur Hand) vor ca 2 Jahren haben erwiesen, dass das menschliche Gehör unter OPTIMALEN Raumbedingungen ab ac3 mit 640 kbps und DTS mit 768 kbps keine Unterschiede mehr hört (im Vergleich zu 1,5mbit Spuren oder HD-Audio). Natürlich bezieht sich das auf den Durchschnittsmenschen, gibt hier und dort Ausnahmen. Ich selber empfinde das genauso. Und ja, alles drunter klingt schlechter.
Aufgrund dieser Meinung halte ich deine Aussage mit den 256kbps für Schwachfug :)

30

13.12.2011, 20:08

naja ac3 mit 640kbit sind ja auch grade mal knapp über 100kbit pro channel - würde sich also mit den 256kbit mp3 decken ;)


im auto einen unterschied hören? die meisten autoanlagen sind so grottenschlecht, da hört man sicherlich keinen unterschied. autoanlagen können überhaupt nicht gut sein, weil die autochassis einfach ein denkbar schlechter schallraum ist, der die komplette musik zu einem einheitsbrei zusammenmixt. und nein, dicke bässe sind nicht gleichzusetzen mit guter anlage X( und bose brüllwürfel sind weder im auto noch im wohnzimmer eine gute anlage X(

ich habe mal einen nachmittag vergleichstest zwischen verschiedenen mp3 qualitäten an recht guten hifilautsprechern gemacht (b&w 800d) und konnte beim besten willen keine unterschiede zwischen 256, hoher VBR und 320 feststellen, genausowenig wie ich es an meinem studiomonitoren zu hause tue.

hd audio und dts gehen übrigens von der theoretisch möglichen dynamik meilenweit über normale cd's hinaus. daher ist es da durchaus möglich, bis zu höheren kbit-raten unterschiede zu hören. auch kann es gut sein, dass ein track auf hd-audio deutlich besser klingt als der gleiche track auf ner cd (ich konnte es leider noch nie testen), das ändert aber nichts an der tatsache, dass eine 256kbit mp3 von einer cd nicht zu unterscheiden ist - die technik, mit der bei hd audio die qualität verbessert wird ist eine ganz andere als die, mit der mp3 komprimiert wird. und hd-audio tracks sind natürlich sowieso komprimiert.