Is das nicht nebensächlich? Mach mal die Augen auf. An den Börsenberichten liegt es nicht. Es ist die Mentalität Milliarden zu kassieren und für Brot und Spiele aka Fussball, Drecksshows und die ewigen Trashtalks rauszuwerfen. Am Ehsten sind noch Dokus und regionales TV, was man als Bildungsauftrag verstehen kann. Der grosse Rest ist übleste Geschäftemacherei, womit wieder andere private Betrugerfirmen finanziert werden.
Ich find viel schlimmer wie "Die Linke" generell drauf ist. Erst stellen sie Forderungen, die so ziemlich die Mehrheit repräsentieren, wie z.B. Banker bestrafen, weniger Krieg, Abzocker besteuern, bessere Sozialgesetzgebung, Mindestlohn usw. einfach vernünftige und menschliche Anliegen, womit sie eigentlich eine sehr breite Wählerschaft hätten. Damit hätten sie echte Chancen. Aber dann kommen die Skandale: SED-Vergangenheit, Lobrede an Castro, Porsche-Klaus und momentan harte Drogen legalisieren. Damit wäre dann weiterhin sicher gestellt, dass sie garantiert keiner wählt und sie können weiter rumkaspern ohne wirklich etwas zu tun wie der Rest der Politikerbagage. Auf mich machen die Linken schon lange den Eindruck, dass sie Marionetten sind. Sowas wie Gewerkschaftsbosse, die doppelten Lohn kriegen oder auch bei der Mafia auf dem Zettel stehen, damit sie soziale und friedliche Politik durch den Dreck ziehen. Das machen sie wirklich sehr gut, noch besser als die SPD. Fängt schon mit dem Namen an.
Übrigens, wenn man sich mal mit den horrenden Gagen der ÖR-Profis beschäftigt, habe ich neulich in einem Kreis, wo Rechte und Linke gemischt waren, stösst das beiden Seiten übel auf. Es halt also nichts mit Rechts oder Links zu tun, ob man etwas falsch oder richtig findet.
Fazit: die Lötsch hat wohl zuviele harte Drogen konsumiert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (22.10.2011, 21:30)