eine andere Faustregel für Shciri is, wie weit die Arme vom Körper weg sind. Wenn einer flankt und der verteidiger geht hoch wie ein Volleyballer zum Block und berührt auch nur aus Versehen den Ball, ist es Hand. Weil das ist Volleyball und Dummheit, so zu spielen. Wenn aber, einer flankt und der Verteidiger dreht sich weg, weil er den Ball nicht in die Fresse will, dann sind die Arme meistens nicht direkt am Körper, vielleicht so 30-60° weg auf Oberschenkel- oder Rippenhöhe und wenn er dann den Ball von hinten auf die Hand kreigt und es nicht sieht, ist es keine Hand.
Oder einer will den Ball stoppen, stellt sich aber so doof an, dass er ihm vom Fuss an den Arm springt und Arm ging nicht zum Ball, vielleicht in Zweikampf noch geschoben worden und man versucht ja mit den Armen Balance zu halten, kein Hand. Aber einer verschätzt sich beim Stoppen eines Balls und machte ne kleine Ausgleihcbewegung mit dem Arm zum Ball und berührt damit, das ist Hand. Kennt sicher auch jeder die Diskussion, obs jetzt Oberarm oder Schulter war oder wars Bauch oder Unterarm. Is eigentlich ziemlich eindeutig, kann aber für den Schiri schwer sein, wenn er falsch steht.
Ihr müsst mal den Dani Alves sehen, wenn der Ball nem Gegner an die Hand springt, egal wie, wieviel Sekunden er braucht, bis er beim Schiri is und rumgestikuliert, dass es hand war und wenn der Schiri anders entscheidet, grosses Drama, weil natürlich Fehlentscheidung aus seiner Sicht usw.usf. Leider sehr verbreitete Seuche bei den Profis, gerne gemacht um Zeit zu schinden. Bei Amateurspielern sind das eher Querlanten oder Juristen aka Rechtsverdreher, die so ne Tendenz haben.
Zu
1: Wenn der Spieler in der Mauer vor Ausführung die Hand vor dem
Gesicht hat ist es kein Handspiel, da die Bewegung der Hand zum Ball und
nicht umgekehrt zu bewerten ist. Ein Berühren des Balls ist noch kein
Vergehen. Da aber 99,9% der Fussballer ihre Hände vor den Eiern haben
gehe ich mal beim Beispiel von einer Handbewegung zum Ball aus, daher
Handspiel.
nope, seh ih anders. Das ist Hand. Würde der ball auf ihn zufliegen, könnte er sich immer noch wegdrehen, wenn er ihn nicht abkriegen will. Lässt er die Hand da, hat er Pech gehabt. Du rennst doch auch sonst nich mit der Hand vor dem Kopf rum?
Oder noch ein Beispiel, was auch mal einem Profi passiert ist (hab Name vergessen, Van Buyten? Lucio?, war EL oder CL sogar vs Italiener): Abwehrspieler macht sich breit und die Hände/Arme etwas raus, so 30-60 ° weil er den STürmer nicht vorbeidribbeln lassen will. Strümer versucht den Ball vorbeizulegen und er springt dem Verteidiger aber an die hand. Gab Handspiel. War ziemlcih witzig, in den Tagen danach ist der FCB-Verteidiger immer demonstrativ mit den Armen hinterm Rücken in so Zweikämpfe.