Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

21.05.2011, 16:22

Marketing-Frage

Warum kann es für ein Unternehmen wie Karstadt (also u.a. ein Bekleidungsgeschäft mit verschiedenen Marken) sinnvoll sein, mit einem Großhändler zu kooperieren, obwohl der ihm Vorgaben zu bestimmten Kollektionen oder v.a. zur Warenpräsentation macht? Wie kann das zum Vorteil für beide führen? Ich habe leider nicht so einen Draht zum Marketing.
Vielen Dank!
MfG Wolfgang

Zitat

Ich finde Cheatvorwürfe,die sich aus reinen Spekulationen ergeben, bescheuert und unnötig.Das ist wie Hexenverbrennung im Mittelalter.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

2

22.05.2011, 21:12

kann theoretisch schon sinnvoll sein, wenn sich die "Vorgaben" in etwa mit dem marketing-mix von karstadt deckt...
bzw wenn die kollektionen in das karstadtportfolio passen

warum die frage?

Zitat

Original von Antares
Sex ist nicht so schön, wie man es sich beim wixen immer vorstellt.

3

22.05.2011, 21:48

Du solltest schon den Hintergrund der Frage offen legen.

4

23.05.2011, 11:23

weil karstadt dann günstigere Konditionen bekommt? ^^