euhm ... einfach alles ?
Allein diese asoziale "wir meinen das voll ernst und das is überhaupt nich gestellt" situationen sind ja mega lächerlich. Weder lustig, noch informativ, noch ansprechend, noch sonst irgendwas. Vor clichées triefend und ultimativ stupide. Da is mir jede "stiftung warentest sagt "gut""+primitives bild mit warentestsiegel lieber.
In die von mir angesprochene verblödungswerbung zählt aber auch die alpecinwerbung ... dr. clenk sagt " in der taaat, alpecin kann die wachstumsphasen der haarwurzeln verlängern" um danach ein Achsbezeichnungsfreies diagram zu zeigen und ne mehrperiodische sinuswelle um die periodendauer zu verlängern indem ers zur seite zieht. Wow . Haarwachstum is ne sinuswelle, die grafik is absolut aussagelos, irgendwas wird "länger", super, wissenschaftlich fundiert und aussagekräftig . Argh .
Die carglass und 1und1 werbungen sind wenigstens WIRKLICH halbwegs authentisch ( normaler mitarbeitsfutzi erzählt halt irgendwas ) auch wenn sie gefaked sind ( als ob alle emails persönlich an EINEN mr. davis gehen ... )und die typen nicht schauspielern können.
edit : der marcell davis is übrigens auch kein echter mitarbeiter, sondern gerd logan, ehemals rtl freitag nacht news, so viel zum thema fake. Aber wenn schon auf pseudoauthentisch , dann bitte so und nicht wie bei der bionade-keimwerbung .
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (11.05.2011, 22:59)