Lächerlich.
Nachdem ich 2008/2009 die Microsoft Zertifikate für den 2003er Server gemacht hab und von dem damaligen Anbieter Prometric vor einiger Zeit ne Mail bekommen hab das es nen 20% discount gibt wenn man mehrere Prüfungen macht + kostenlosem second shot (zweitem versuch bei misslingen der Prüfung) dachte ich mir ich nehme jetzt mal die Windows Server 2008 R2 Zertifikate in Angriff.
Also erstmal Informieren.. 2009 hatte ich mich halt selbstständig durch die Prüfungsunterlagen gearbeitet und mich dann nur für die Prüfung angemeldet.. dabei kann ich mich erinnern das eine Prüfung ca. 100 Dollar bzw. 100 Euro kostete.
Schau ich grad eben nach dem Preis - fall ich echt fast vom glauben.
Der Zugangscode zur Prüfung kostet in Deutschland 140 EURO - in Amerika hingegen 125 US Dollar.
Haben die gesoffen ?
Nicht nur das die seit 2009 den Preis angehoben haben, nein ich soll hier in Deutschland auch noch umgerechnet 200 Dollar zahlen - und somit einen über 50%igen Preisaufschlag.
WoW, und Preiskonkurrenz / Druck gibt es auch nicht mehr, da Microsoft den 2. Lizenzierten Anbieter abgesägt hat und man somit nur noch zu Prometric kann..
Womit wird diese drastische Preiserhöhung und der unfaire Umrechnungssatz begründet ?
Mit dem als Fachinformatiker in Deutschland seit 5 Jahren quasi stagnierendem Einkommen ?
Da ist man schon während der Ausbildung bereit sich fortzubilden und auch in Freizeit durch haufenweise Theorycraft durchzuballern, während der Nachbar aka Jura Student sich 3 mal die Woche die Kante gibt - und als Dankeschön muss man auch noch n Drittel seines Monatslohns dafür raushauen wenn man sich iwie Fortbilden will - weil der Ausbildungsbetrieb natürlich ehh nix übernimmt, da sie eh keinen einstellen können.
Großes Kino
Arschlöcher.