Zitat
Original von Duke_Luke
Ich will euch beiden dahingehend widersprechen, dass Ihr beide von "neuer Vertrag" und "rechtsgültig" sprecht. Ich glaube unstrittig ist, wenn ich jetzt die 25€ zurück holen würde, Sky nix machen könnte. Der Vertrag ist rechtskräftig gekündigt...
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Du hast eine Willenserklärung abgegeben, dass du den Vertrag nicht kündigen würdest wenn du deinen aktuellen Beitragssatz behalten dürftest und nicht den neuen zahlen musst.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Ein Vertrag ist eben abhängig von den Willenserklärungen, und du hast deine Abgegeben und sie haben aufgrund der Sachlage stillschweigend akzeptiert.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Und was tut Sky? Lassen weiterlaufen zu deinen Konditionen, also genau das was du wolltest. Sie haben aufgrund der gegebenen tatsachen dein Angebot angenommen.
Zitat
Original von Duke_Luke
Bis zu welchen Zeitpunkt kann ich meine 25€ pro Paket und Monat zurück fordern
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_LiZZarD« (12.09.2009, 18:06)
Zitat
Da dies nicht geschehen ist, bleibt mir nur hiermit meine Kündigung für beide Pakete zu erklären (Kundennummer xxx). Anfang August werde ich Kunde des Sportpaketes der Telekom werden. Bis dahin möchte ich Ihnen noch die Zeit geben, auf dieses Schreiben zu reagieren. [...] .
Wenn Sie mir überdies anbieten können, meinen Vertrag samt (alten) Konditionen zu verlängern, werde ich die Kündigung für beide Pakete zurück nehmen.
Ich erwarte Ihre Antwort bis spätestens 31.07.2009.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
eine kündigung ist einseitig und kann so nicht einfach zurückgenommen werden. deswegen ist das konstrukt das du aufgebaut hast eigentlich gar nicht zulässig, streng genommen ist immer gekündigt.
er hat aber gemeint, wenn hier ersichtlich ist was gemeint ist kann man einfah mal über das "ich kündige" hinwegsehen, denn du hast deine willenserklärung abgegeben und die haben die angenommen.
Zitat
Original von toblu
@lizzard: habe leider keine literatur hier, aber fallen die dienstleistungen von sky tatsächlich unter den (eher engen) begriff der geschäftsbesorgung iSd § 362 HGB?
Zitat
Original von toblu
(ein vertrag zu aus deiner sicht schlechteren konditionen kann imho jedenfalls nicht zustande gekommen sein)
Zitat
Original von toblu
umso würde ich dir also empfehlen, schnellstmöglich ein klärendes gespräch mit sky zu führen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »T1000« (13.09.2009, 09:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Duke_Luke« (13.09.2009, 10:38)
Zitat
Original von DRDK_T1000
sagt mal ihr verstehts echt nich oder? was wäre denn gewesen, wenn er jetzt das telekom paket hätte.... die haben die frist doch überschritten?!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (14.09.2009, 00:51)
Zitat
Original von toblu
und warum kann er bitteschön nicht bedingt gekündigt haben?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Duke_Luke« (14.09.2009, 03:12)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Zitat
Original von toblu
und warum kann er bitteschön nicht bedingt gekündigt haben?
genau das hat er nicht! er hat nicht mal vorbehaltlich geschrieben ( obwohl ich nicht weiss ob das in edm zusammenhang zieht).
er hat egsagt er kündigt und würde die kündigung unter umständen zurpcknehmen und das geht einfach nicht. und auf das konstrukt gibts halt keine frist.
Zitat
Original von toblu
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Zitat
Original von toblu
und warum kann er bitteschön nicht bedingt gekündigt haben?
genau das hat er nicht! er hat nicht mal vorbehaltlich geschrieben ( obwohl ich nicht weiss ob das in edm zusammenhang zieht).
er hat egsagt er kündigt und würde die kündigung unter umständen zurpcknehmen und das geht einfach nicht. und auf das konstrukt gibts halt keine frist.
auslegung?![]()