Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

29.08.2009, 22:12

W-LAN Ruckelprobleme

Hi

Hab mir heute ein W-Lan Adapter gekauft. Früher noch nie wirklich mit wlan zu tun gehabt, also hab ich nicht wirklich peil davon^^. Hab das Ding installiert und ich muss sagen es läuft eigentlich ganz gut, was den ping und das videos laden etc. betrifft.

Allerdings fällt mein WLAN zwsichendurch immer mal aus, bzw empfängt und sendet nichts mehr, für ca. 3 sekunden.
Also unten in der Taskleiste hab ich ja dieses icon mit dem monitor und den wellen der das wlan signalisiert, und der wird in diesem fall kurz schwarz. (ich disconnecte aber an sich nicht!!)

Nervt halt extrem in teamspeak oder halt beim online zocken, wenn ich mal eben standbild habe.

Hab auch schon alle Kanäle durchprobiert, dann ändert sich zwar die Signalstärke aber das ändert nichts an meinem Problem. Habe eine Signalstärke von durchschnittlich 65%

Hab nen NETGEAR RangeMax Dualband Wireless-N 300 USB Adapter und eine FritzBox Fon WLAN 7170

Kann mir jemand helfen?

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

2

30.08.2009, 14:02

Möglicherweise hilft es die Banbdbreite deines Netzwerkes auf 54MBit zu begrenzen (802.11g). Die Fritz!Box nutzt leider nicht den 5Ghz Bereich den dein Stick unterstützt sonnst könntest du 802.11n Draft Modus nehmen, da sich dort weniger Störungen und auch fremde WLAN's befinden.

Um die DHCP Funktion im WLAN auszuschalten, damit nicht jedesmal wenn das Signal kurz abreisst ne neue IP angefordert wird, solltest du eine feste IP deinem Stick geben in dem Bereich 192.168.178.20 - 192.168.178.200. Das ist der selbe Bereich der auch vom DHCP genutzt wird.

Du solltest auch die ständige Suchfunktion von Windoof deaktivieren die nach neuen Netzwerkverbindungen sucht.

Das sollte eigentlich reichen.

3

30.08.2009, 14:43

Du solltest auch die ständige Suchfunktion von Windoof deaktivieren die nach neuen Netzwerkverbindungen sucht.
wo?

4

30.08.2009, 19:51

Meinst du den Dienst konfigurationsfreie drahtlose verbindung? Wenn ja, den hab ich jetzt ausgemacht, und im Moment kann ich tatsächlich ruckelfrei spielen.
Danke :)

5

31.08.2009, 11:24

http://www.chip.de/downloads/Wireless-Ze…n_15127038.html

http://www.wireless-zero.tk/

hatte ich lange im einsatz - deaktiviert den dienst nachdem die verbindung einmal erstellt ist - fand ich super :)