kein WORM-Medium: seh ich auch so

... praktizieren aber schon sehr viele mit DVD-R und BD-R
Wikipedia:
TrueWORM
Von TrueWORM spricht man, wenn die Write-Once-Eigenschaft physikalisch gegeben ist. Hierbei werden im Inneren des Mediums durch einen Laserstrahl entweder Vertiefungen oder Blasen erzeugt. Diese können zu einem späteren Zeitpunkt nicht wieder verändert werden.
Beispiele für einmal beschreibbare Speichermedien sind die CD-R oder DVD±R sowie die klassischen WORM-Medien. Ursprünglich bezog sich die Bezeichnung WORM nicht nur auf das Verfahren, sondern direkt auf spezielle Medien und Laufwerke.
klassische sind für mich UDOs ... aber was machen, wenn Plasmon pleite geht? ^^
gibt ja mittlerweile alles was man will. Jeder archiviert auf das was er lust hat. nuja - darum auch die Frage, wie "unveränderlich" sind BD-R's ...