Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Alex_de

Meister

  • »Alex_de« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

13.04.2009, 17:46

Tennisbälle

Servus allerseits !


nun wo die Tennissaison wieder anfängt , stellt sich für mich wieder die Frage , was ich mir für Bälle zulegen soll , die länger als 2 Wochen was taugen und passablen Komfort bieten .
Ich habe jetzt in letzten beiden Jahren Dunlop gehabt , und war alles andere zufrieden .. nach 2-3 Wochen kann man die Bälle bis zur Hälfte eindrücken und gescheiten Topspin nehmen die auch nichtmehr an .

Babolat hat auch nicht das gehalten , was ich mir davon versprochen habe , Ergebnis war etwa dasselbe wie bei Dunlop

hat irgendwer einen Geheimtipp?


Steinharte Bälle sind keine Alternative , mit denen ists ein Graus zu spielen in meinen Augen

Ich hoffe hier gibts auch nen paar aktive Tennisspieler :)

2

13.04.2009, 17:51

<3 steinharte bälle...
in den junioren ligen waren die ja vorgeschrieben und alle haben sich immer beschwert, dass die schon früh die gelenke kaputt machen, aber ich fands immer toll mit denen zu spielen.
Leider spiel ich seit 5 Jahre nicht mehr, also kann ich dir nicht wirklich helfen.

Alex_de

Meister

  • »Alex_de« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

13.04.2009, 17:55

da hast ja nur ne gewisse Haltbarkeit , aber 0,0 Spielkomfort^^

5

13.04.2009, 18:02

Es ist ganz normal, dass sich Tennisbälle nach relativ kurzer Zeit abnutzen, wenn man die mehrmals pro Woche spielt. Würde trotzdem bei Dunlop der Wilson-Bällen bleiben, die sind qualitativ nunmal die besten.

6

13.04.2009, 18:12

schau halt ma mit was die bei den grand slams spielen, glaub da haben sie schon einigermaßen gute bälle^^

Alex_de

Meister

  • »Alex_de« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

13.04.2009, 18:47

naja also knappe 2 Wochen finde ich schon relativ dürftig^^

werde vllt ma Wilson probieren

8

13.04.2009, 18:57

naja, dunlop sind immernoch die besten... zum spielen und was die haltbarkeit angeht.
und 2 wochen sind ok, die meisten andern kannst ja nach 2 mal spielen wegwerfen ;)

tennis ist halt leider nen teurer sport.

9

13.04.2009, 18:58

ich würde vllt die WILSON TOUR bälle probieren, aber es gibt eigentlich ganz wenige Bälle, die länger halten wenn du einigermaßen gut spielst und häufig....

10

13.04.2009, 20:55

hast du sommer oder winterbälle? schonmal bridgestone oder goodyear probiert? ^^

11

13.04.2009, 21:22

naja, mal grundsätzlich

welches eigenkönnen hast du?
Wie oft spielst du im schnitt pro woche?
und welche erwartungen an den ball? nur lange haltbarkeit?



Prinzipiell kannst du zwischen 2 Typen unterscheiden: druckluftgefüllten (steht unter Überdruck) und drucklosen (gleicher Druck wie atmosphärischer Druck) Bällen.

Vorteil von druckluftgefüllten Bällen ist das bessere Spielgefühl (aufgrund der elastischen Luftfeder,.... - geht hier zu weit...)
Nachteil ist die Haltbarkeit: Aufgrund des Druckgefälles durch Diffusion wird der Ball mit der Zeit weicher.

Vorteil drucklos: Bei gleichem Druck gibts kein Druckgefälle --> hält länger (auch günstiger).
Nachteil: Hat eine dickere Gummimischung, dadurch weniger elastisch, Komfort beim spielen spürbar schlechter.



Also: Wenn du eher Gelegenheitsspieler bist, oft längere Zeit nicht spielst, kann ein druckloser Tennisball für dich von Vorteil sein. Ich verwende die drucklosen Bälle zum einen für Tenniskurse, zum anderen fürs Jugendtraining (wegen Preis und Haltbarkeit)


Ansonsten nur druckgefüllte.

Welchen du hierbei nimmst, ist geschmachssache, Haltbarkeit ist aber bei keinem hoch. Du merkst den Unterschied auch nach 1h spielen schon, daher dürfen bei Meisterschaftsspielen auch nur neue Bälle verwendet werden (und bei ATP turnieren werden die Bälle alle 7/9 Games deshalb gewechselt).


ein "Mittelding" wäre der Tretorn Micro X: der ist drucklos, aber mit Luftbläschen gefüllt. Ich mag den Ball persönlcih aber gar nicht, bleibt zwar lange hart, aber der Filz löst sich verdammt schnell und ist bald glatt).



Gut finde ich: Dunlop, Sportastic Premium, Wilson Tour, Wilson Double Core, Isospeed sind ebenfalls ok.
Babolat Championship unterscheiden sich von denen deutlicher im Sprungverhalten und sind auch etwas leichter (windanfälliger).

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Revolt« (13.04.2009, 21:26)


Alex_de

Meister

  • »Alex_de« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

13.04.2009, 21:50

Spielkönnen : nja schwer zu sagen , jedenfalls reichts für Herren Bezirksliga und um den C-Trainerschein jetzt ma anzufangen , wollte ich schon länger machen ....

würde einfach mal sagen, dass ich relativ gut spiele^^

wie oft: 2-3x die Woche

nicht nur lange Haltbarkeit , also diese Drucklosen kommen nicht in Frage , weil die sich einfach bescheuert spielen lassen ..


dachte mir schon sowas , dass ich da iwo Abstriche machen muss, im Zweifelsfalle dann doch bei der Haltbarkeit^^

thx schonmal

13

13.04.2009, 23:24

jo, dann such dir einen von hier im thread genannten druckgefüllten aus

kannst ja mal mehrere versuchen, wobei der vergleich auch oft schwer fällt^^
Aber länger halten wird wohl keiner...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Revolt« (13.04.2009, 23:26)