Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.03.2009, 19:34

Media Center PC

Hallo,


Ich will mir einen MediaCenter PC zulegen, in dem folgendes integriert sein sollte :

- Kabel Deutschland Receiver (TV-Karte mit Kartenslot ? gibts sowas ?)
- leichte Comfortable Bedienung mittels Fernbedienung (v.a die Record-Funktionen sollten einfach und schnell gehen)
- sontige tolle Media Center Funktionen


Dieser PC wird an einen 37" LCD TV angeschlossen.
Ein paar Tipps bezüglich des Gehäuses der TV-Karte und anderem MediaCenter-reaevantem Eqipment wären sehr hilfreich.

Ich brauche keine Tipps bezüglich CPU, MoBo, RAM, Graka usw. Das schaff ich auch selbst ;)

2

28.03.2009, 19:50

solltest dir leise lüfter besorgen, weil dich sonst das summen stört

4

29.03.2009, 12:41

Für das Geld was sie kosten, lohnt ein HTPC mehr imho. Ich will ja auch Blue-Ray guggn, im Internet surfen/Yourtube usw.

Das mit Lüftern sollte klar sein.

Warum sind eingentlich alle HTPC Gehäuse so dermaßen teuer ? Naja und zu meinen anderen Fragen bezüglich Gehäuse und TV-Karte hat sich noch keiner geäußert :(

5

29.03.2009, 13:43

Zitat

Original von OoK_Michi
Für das Geld was sie kosten, lohnt ein HTPC mehr imho. Ich will ja auch Blue-Ray guggn, im Internet surfen/Yourtube usw.


wieviel willst du denn ausgeben?
du brauchst schon gute hardware um blurays abzuspielen
mein alter P4 3,4 ghz mit GF 7800GT war zu langsam
HD DVDs liefen ohne probleme aber einige blurays haben geruckelt

mit der tv karte stellst du dir das auch zu einfach vor
du brauchst eine tv karte mit CI slot für ~100€
und dann noch ein passendes CA modul (60-120€?) für deine kabeldeutschland karte
welche karte hast du? K09 geht mit den meisten CA modulen nicht oder nur mit bestimmten versionen
http://www.ci-modul-abo.de/tv/kdg/

naja... gl & hf ^^

6

29.03.2009, 14:06

also zum bluray ruckelfrei abspielen reicht eine einigermaßen aktuelle grafikkarte (geforce z.b. ab g8x chip), weil diese karten hardwarebeschleunigung zum abspielen bieten.

warum htpc gehäuse so teuer sind? weil leute so blöd sind und für wohnzimmerdesign so viel geld ausgeben. ;) ich persönlich würd nen normalen schwarzen tower nehmen... den kann man notfalls immer noch in nem schrank oder so verstecken ?


bei tv karten kann ich dir nicht weiterhelfen. aber für ne tv karte mit ci slot + decrypter kostet schon nicht ganz wenig.

als software kann ich dir den dvbviewer empfehlen. kostet 15 euro und ist dieses geld auch mehr als wert ! das beste, was es zum fernsehschauen aktuell gibt. (dvbviewer.com)

ne fernbedienung ist bei der tv karte wahrscheinlich dabei. das sind natürlich nicht unbedingt die besten (man kann die restlichen windows optionen nicht steuern). ich würd dir ne einfache kabellose maus + tastatur empfehlen, wenn dich die optik im wohnzimmer nicht stört.

ansonsten kannst du dir so fesche sachen wie die logitech mx air anschauen. gibt zig alternativen, wie man seinen computer im wohnzimmer steuern möchte. ich persönlich hab ne einfache funkmaus + tasta von cherry für 30 euro, die mehrere meter reichweite haben.

7

29.03.2009, 14:51

An sowas bin ich jetzt auch schon einige Zeit dran, auch Kabel (allerdings BW), die haben jetzt allerdings die Karten irgendwie umgestellt und wie hier schon geschrieben wurde, funktionieren die aktuellen CI-Module wohl nicht so ganz mit denen.

Hatte jetzt aber auch nicht soviel Zeit mich damit zu beschäftigen.
Als Software bin ich gerade bei Mediaportal hängengeblieben. Kostenlos, Opensource, Windowsbased, viele Plugins. Auf der Seite solltest du eigentlich auch Informationen zu Karten, Fernbedienung usw finden.

Ich hab mir mal die Cablestar angeschaut.. gibts bei Alternate für ca. 50€ mit (billiger) Fernbedienung, IR-Empfänger, CI-Modul! also eigentlich recht billig, wurde auch irgendwo auf der Seite empfohlen.. kann auch HD und so Scherze.

Würde mich echt interessieren, wie du das Teil baust und wie es funktioniert, zb. evt. mehrere TV-Karten (Aufnehmen, Schauen, gleichzeitig), wie es mit der Leistung aussieht (2 Filme aufnehmen, nebenher Bluray od. aufgenommen Film schauen?) mehrere Festplatten, wie unterteilt, usw.

Hardwaremäßig hab ich hier grad nen athlon 64 x2 5200+ EE auf nem Board mit ATI HD 3300 onboard rumstehen. Sollte laut diversen Seiten eigentlich reichen und ist zudem recht billig und leise.

Meine tollste Idee zur Zeit ist anstatt einer Fernbedienung ein Netbook o.ä. zu verwenden und in den Mediacenter PC einen IR-Sender zu bauen um über ihn den AV-Receiver und Fernseher zu steuern. So könnte ich dann zb. aus der Küche, die Musik/Lautstärke usw per Netbook/Wlan ändern.

Oh mann ich brauch dringend mehr Zeit :-D

8

29.03.2009, 21:59

Zitat

Original von FodA_Landwirt
Oh mann ich brauch dringend mehr Zeit :-D


Das ist das Hauptproblem.
Danke für die Hinweise, ich schau was sich machen lässt.

Wenn jemand noch mehr Anregungen hat, her damit :D

9

31.03.2009, 19:55

Hier ein interessantes Angebot für ein HTPC-Gehäuse:

http://www.zack-zack.eu/html/detail/zackzack.html?itemId=623

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

10

01.04.2009, 08:52

hm geht das net auch mit der dreambox 8000 ?

11

01.04.2009, 09:26

Günstiger ( denke ich mal :D ) und vorallem nervenschonender ist diese kombo.

Nen vernünftiger !!! HDD / LAN Multimediaplayer in einer Box. zB den HDX-1000 der kann einfach ALLES es gibt unglaublich viel user unterstützung für das teil. Kann auch BluRay im Stream brauchste nur nen bluray laufwerk im normalen rechner.

Da du KD ja haben willst nen jute stand alone digi box mit hdd ( wenn du unbedingt aufzeichnen willst ansonnsten ohne ) und lan unterstützung.

zusammen grob geschätzt 500-600 euro. soviel wirste für den PC auch fast ausgeben nur das es alles viel einfacher ist als nen HDPC mit digital fernsehen zu versehen. Das ist ne unheimliche frimmelei mit treibern und software.

12

01.04.2009, 12:41

Danke für den Hinweis, schaue ich mir an

13

01.04.2009, 23:23

Gibts son Teil auch mit nem vernünftigen Scaler drin? weil das machtn PC auch noch..