Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (24.11.2008, 19:54)
Zitat
Original von Zecher_Falcon__
ganz wichtig ist auch die atmung.
Allerdings weiß keiner so genau was am besten ist. Da streiten sich die Experten. Ich hab früher bei der Anstregung eingeatmet, seitdem ich aber Pilates mache und diese Form der Atmung anwende, atme ich bei der Anstrengung aus und bei der Erholung ein. Das ist ein bisschen ungewohnt, sollte aber gerade bei Bauchmuskelübungen sehr stark entlasten.
Zitat
Original von plah
Zitat
Original von Zecher_Falcon__
ganz wichtig ist auch die atmung.
Allerdings weiß keiner so genau was am besten ist. Da streiten sich die Experten. Ich hab früher bei der Anstregung eingeatmet, seitdem ich aber Pilates mache und diese Form der Atmung anwende, atme ich bei der Anstrengung aus und bei der Erholung ein. Das ist ein bisschen ungewohnt, sollte aber gerade bei Bauchmuskelübungen sehr stark entlasten.
?! Wer streitet sich da? Hab noch nie gehört, dass man bei der Belastung einatmen sollte. o_O
Zitat
Original von mymF.rush_frantic
Zitat
Original von plah
Zitat
Original von Zecher_Falcon__
ganz wichtig ist auch die atmung.
Allerdings weiß keiner so genau was am besten ist. Da streiten sich die Experten. Ich hab früher bei der Anstregung eingeatmet, seitdem ich aber Pilates mache und diese Form der Atmung anwende, atme ich bei der Anstrengung aus und bei der Erholung ein. Das ist ein bisschen ungewohnt, sollte aber gerade bei Bauchmuskelübungen sehr stark entlasten.
?! Wer streitet sich da? Hab noch nie gehört, dass man bei der Belastung einatmen sollte. o_O
Zitat
Original von Zecher_Falcon__
Ich hab ne Ausbildung zum Fitnesskaufmann gemacht und mich auch öfter mit den Bachelorleuten ausgetauscht, die bei uns gearbeitet haben.
Ich suchs euch morgen raus. Es ist auf jeden Fall kein Quatsch. Kontrollierte Atmung und kontrollierte Bewegung sind der Schlüssel zur effektiven Kräftigung der Muskeln in Rücken- und Beckenbereich.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Achilles« (25.11.2008, 12:24)
Zitat
Original von jens
gewichte heben und einatmen - sowas bescheuertes hab ich ja noch nie gehört :S
klar ist pressatmung schlecht. einfach beim heben ausatmen, beim senken einatmen... wo ist das schwierige ? ist definitiv am gesündesten und vor allem muskeltrainierendsten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jens« (25.11.2008, 20:13)
Zitat
Original von jens
dass man bei eurem medizinischen gewichtewischiwaschi auch normal atmen, däumchen drehen, zeitung lesen oder sonstwas machen kann mag sein, ändert aber nix an der tatsache, dass man bei wirklicher anstrengung so atmen MUSS, um nicht in pressatmung zu verfallen.