Zitat
Original von CF_Elsch
UMTS ist jedenfalls viel zu teuer...jedenfalls für zuhause.
ich hab zwar UMTS, aber auch nur weil ich eben überall (hahahaha guter witz) online sein will.
wenn ichs richtig verstehe ist ihm doch pupsegal was er für ne bandbreite im wlan hat oder nicht??
also ein gut verschlüsseltes WLAN ist jedenfalls absolut okay von der sicherheit her...btw wette ich dass du eine vielzahl größerer sicherheitslöcher im pc hast wenn du ins inet gehst als die wahrscheinlichkeit dass jemand ausgerechnet DICH zuhause im wlan hacken will.
Zitat
Original von MaxPower
Zur Sicherheit:
WEP (sollte seit Jahren eigentlich nicht mehr genutzt werden): Leicht zu knacken, hab mir die Tools mal angeschaut, schafft man innerhalb einer Stunde zu knacken (gemuetlich) oder sogar in 5 Minuten wenns gut laeuft (Wardriving)
WPA: hat gerade Entdeckungen gegeben, die Vermuten lassen, dass es gewisse Unsicherheiten gibt, aber so einfach ist das nicht, da kommen nur Experten rein
WPA2-Personal: Als sicher zubetrachten, wenn das Passphrase lang und zufaellig ist
WPA2-Enterprise: ALs sicher zu betrachten
Die aktuellen WLAN-Router haben WPA2 (WPA wuerds auch tun) und sind recht schnell (54Mbit, effektive Rate meist hoeher als dein Anschluss, gibt auch schon 108Mbit, aber ka wie stabil das ist)
Schau auch mal, ob deine Nachbarschaft schon zugemuellt ist mit netzwerken, wenn es bereits viele netze gibt kriegst du kaum ein stabiles 54mbit zustande, nur 11mbit auf einem Kanal
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DgT_matze4x4__« (11.11.2008, 17:21)
Zitat
Original von SiA_Ritter
zusätzlich die mac-Adresse im Router eingeben, dann kommt keiner rein.
Und noch SSID verschlüsseln.........das Paket Kommt einen 20 kg Vorhängeschloss gleich![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (12.11.2008, 09:14)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (12.11.2008, 11:48)
Zitat
Original von jens
@ max:
wardriving hat wenig mit hacken von speziellen netzen zu tun.
außerdem gibts auch schon 300mbit wlan.
Zitat
Original von MaxPower
Zitat
Original von jens
@ max:
wardriving hat wenig mit hacken von speziellen netzen zu tun.
außerdem gibts auch schon 300mbit wlan.
Wardriving hat damit zu tun, aus spass/wettbewerb/hobby beliebige netze in reichweite zu knacken, manche fahren rum und suchen regelrecht die netze
die meisten knacken nur die verschluesselung und haben dann wieder ab (+1 geknackte Netzwerke fuer die Statistik), andere versuchen noch was zu holen, andere versuchen die nuzter auszusperren
Das ist das Wardriving dass ich meine. Und was verstehst du unter wardriving?
Zitat
Ich kenne die Spezifikationen von 300Mbit Wlan nicht, aber wieviele Kanaele benutzt das und wie stabil ist das im Endeffekt, wenn die Nachbarn um dich herum alle 54Mbit haben, was durchaus vorkommt...
Zitat
Original von MaxPower
Das wort war is dann auch mehr zufaellig oder was
Naja rein theoretisch gehen bei g auch mehr Daten durch als bei b, trotzdem hatte ich mal im Wohnheim das problem dass mein router auf dem selben kanal senden wollte wie ein nachbar und das war dann sehr instabil
fuer stabilitaet brauchst du nach oben und nach unten am besten 2 kanaele "luft" fuer den g standard, das ist schon schwer, also wenn alle schon g haben in deiner nachbarschaft wirste aus deinen 300mbit vielleicht 10mbit rausholen koennen, das schaffste dann aber auch mit g