Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

11.11.2008, 16:20

Internetz / WLAN

Hi, hab da ein paar n00b fragen:

Habe hier Internetz über normales DSL Modem, möchte nun aber vom Arbeitszimmer aus mit dem Laptop ebenso ins Netz gehen (habe Computerzimmer und Arbeitszimmer getrennt, sonst klappt das nie....).

Nun ist im andren Zimmer aber keine Telefonbuchse und ich hab keine Lust da irgendwo n Kabel durchzulegen.

Was nun tun? WLAN wär ne Option, allerdings ist das doch relativ unsicher, wenn ich keine Ahnung habe - was der Fall ist. Sollte sich doch jedes Hackerkiddie in der Umgebung reinhaun können, oder?

Andere Option wär UMTS oder son shit. Was würd ich dafür benötigen? Irgendsone Karte nehm ich an oder n USB Stick, nicht wahr?

Effektiv brauch ich das Netz da nur um Emails zu lesen, das eine oder andere Paper runterzuladen und ne Homepage zu verwalten, dh keine großen Datenpakete -> würde sich doch son UMTS oder irgendwas anbieten, was ich quasi nur anmach, wenn ichs schnell brauch oder?

2

11.11.2008, 16:28

Zur Sicherheit:

WEP (sollte seit Jahren eigentlich nicht mehr genutzt werden): Leicht zu knacken, hab mir die Tools mal angeschaut, schafft man innerhalb einer Stunde zu knacken (gemuetlich) oder sogar in 5 Minuten wenns gut laeuft (Wardriving)

WPA: hat gerade Entdeckungen gegeben, die Vermuten lassen, dass es gewisse Unsicherheiten gibt, aber so einfach ist das nicht, da kommen nur Experten rein

WPA2-Personal: Als sicher zubetrachten, wenn das Passphrase lang und zufaellig ist
WPA2-Enterprise: ALs sicher zu betrachten


Die aktuellen WLAN-Router haben WPA2 (WPA wuerds auch tun) und sind recht schnell (54Mbit, effektive Rate meist hoeher als dein Anschluss, gibt auch schon 108Mbit, aber ka wie stabil das ist)


Schau auch mal, ob deine Nachbarschaft schon zugemuellt ist mit netzwerken, wenn es bereits viele netze gibt kriegst du kaum ein stabiles 54mbit zustande, nur 11mbit auf einem Kanal

3

11.11.2008, 16:42

UMTS ist jedenfalls viel zu teuer...jedenfalls für zuhause.

ich hab zwar UMTS, aber auch nur weil ich eben überall (hahahaha guter witz) online sein will.

wenn ichs richtig verstehe ist ihm doch pupsegal was er für ne bandbreite im wlan hat oder nicht??

also ein gut verschlüsseltes WLAN ist jedenfalls absolut okay von der sicherheit her...btw wette ich dass du eine vielzahl größerer sicherheitslöcher im pc hast wenn du ins inet gehst als die wahrscheinlichkeit dass jemand ausgerechnet DICH zuhause im wlan hacken will.

4

11.11.2008, 16:58

Zitat

Original von CF_Elsch
UMTS ist jedenfalls viel zu teuer...jedenfalls für zuhause.

ich hab zwar UMTS, aber auch nur weil ich eben überall (hahahaha guter witz) online sein will.

wenn ichs richtig verstehe ist ihm doch pupsegal was er für ne bandbreite im wlan hat oder nicht??

also ein gut verschlüsseltes WLAN ist jedenfalls absolut okay von der sicherheit her...btw wette ich dass du eine vielzahl größerer sicherheitslöcher im pc hast wenn du ins inet gehst als die wahrscheinlichkeit dass jemand ausgerechnet DICH zuhause im wlan hacken will.


Von der Wahrscheinlichkeit her hast du natuerlich absolut Recht. Ich moechte aber darauf hinweisen, dass wenn jmd. das WLAN knackt, der Angreifer im lokalen Netzerk zu finden ist und er alles mitlesen kann (benutzername, passwort z.B. von foren oder seiten die kein https benuzten). Die Routerfirewall greift nicht, da sich der PC ja schon "auf der anderen Seite" befindet.

Und wie gesagt, WEP ist kinderleicht zu knacken.

Aber ja, es ist auch unwahrscheinlich, dass jmd. aus deiner Nachbarschaft sich da reinhacken will, wohnt man aber z.B. in einer Grosstadt kann es sein, dass ein paar Leute aus Spass mal dein WLAN hacken und dich aussperren (z.B. Wardriver).

5

11.11.2008, 17:20

Zitat

Original von MaxPower
Zur Sicherheit:

WEP (sollte seit Jahren eigentlich nicht mehr genutzt werden): Leicht zu knacken, hab mir die Tools mal angeschaut, schafft man innerhalb einer Stunde zu knacken (gemuetlich) oder sogar in 5 Minuten wenns gut laeuft (Wardriving)

WPA: hat gerade Entdeckungen gegeben, die Vermuten lassen, dass es gewisse Unsicherheiten gibt, aber so einfach ist das nicht, da kommen nur Experten rein

WPA2-Personal: Als sicher zubetrachten, wenn das Passphrase lang und zufaellig ist
WPA2-Enterprise: ALs sicher zu betrachten


Die aktuellen WLAN-Router haben WPA2 (WPA wuerds auch tun) und sind recht schnell (54Mbit, effektive Rate meist hoeher als dein Anschluss, gibt auch schon 108Mbit, aber ka wie stabil das ist)


Schau auch mal, ob deine Nachbarschaft schon zugemuellt ist mit netzwerken, wenn es bereits viele netze gibt kriegst du kaum ein stabiles 54mbit zustande, nur 11mbit auf einem Kanal



daran kannst du dich halten, ist auch bei mir der stand der dinge.
wichtig ist wie Max auch sagt, dass du ein richtiges passwort reinmachst und ruhig auch sonderzeichen (nummernblock müsste auch funktionieren)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DgT_matze4x4__« (11.11.2008, 17:21)


6

12.11.2008, 07:07

zusätzlich die mac-Adresse im Router eingeben, dann kommt keiner rein.
Und noch SSID verschlüsseln.........das Paket Kommt einen 20 kg Vorhängeschloss gleich :D

7

12.11.2008, 09:13

Zitat

Original von SiA_Ritter
zusätzlich die mac-Adresse im Router eingeben, dann kommt keiner rein.
Und noch SSID verschlüsseln.........das Paket Kommt einen 20 kg Vorhängeschloss gleich :D



das sind 2 dinge, die überhaupt nichts bringen:


macfilter: dann wartet der hacker so lange, bis du dich in deinem wlan ausloggst und loggt sich mit seinem pc und deiner gefakten mac adresse ein (und ändert dann womöglich die routeroptionen).

ssid verstecken: die wird innerhalb von sekunden von jedem hacker gefunden.


@ max:
wardriving hat wenig mit hacken von speziellen netzen zu tun.

außerdem gibts auch schon 300mbit wlan.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (12.11.2008, 09:14)


8

12.11.2008, 11:44

mac adresse ist nur interressant wenn dein rechner 24 std läuft. wie jens sagt sobald du dich ausloggst kann man jede mac adresse fälschen.

ssid verstecken ist das unsinnigste feature was es gibt auf der welt.
google "ssid netzwerke anzeigen / sichtbar machen" = 100te tools. (zB network stumbler )

ich hab hier auch "nur" WPA weil mein guter alter router kein WPA2 kann :D

Passwort = over all


Ich wohne hier fast in der stadt. wenn ich ne netzwerk antenne nehme hab ich hier so ca 30-40 wlan netzwerke.
Ih könnte echt mein internet abmelden da hier viele offene und wep netzwerke sind :D
Der brüller das meine nachbarin vor 2 monaten unitymedia 24k internet bekommen hat und das ist vollkommen offen. ssid = vor und nachnahme -.-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (12.11.2008, 11:48)


9

12.11.2008, 15:28

Zitat

Original von jens
@ max:
wardriving hat wenig mit hacken von speziellen netzen zu tun.

außerdem gibts auch schon 300mbit wlan.


Wardriving hat damit zu tun, aus spass/wettbewerb/hobby beliebige netze in reichweite zu knacken, manche fahren rum und suchen regelrecht die netze

die meisten knacken nur die verschluesselung und haben dann wieder ab (+1 geknackte Netzwerke fuer die Statistik), andere versuchen noch was zu holen, andere versuchen die nuzter auszusperren


Das ist das Wardriving dass ich meine. Und was verstehst du unter wardriving?



Ich kenne die Spezifikationen von 300Mbit Wlan nicht, aber wieviele Kanaele benutzt das und wie stabil ist das im Endeffekt, wenn die Nachbarn um dich herum alle 54Mbit haben, was durchaus vorkommt...

10

12.11.2008, 16:22

Zitat

Original von MaxPower

Zitat

Original von jens
@ max:
wardriving hat wenig mit hacken von speziellen netzen zu tun.

außerdem gibts auch schon 300mbit wlan.


Wardriving hat damit zu tun, aus spass/wettbewerb/hobby beliebige netze in reichweite zu knacken, manche fahren rum und suchen regelrecht die netze


die meisten knacken nur die verschluesselung und haben dann wieder ab (+1 geknackte Netzwerke fuer die Statistik), andere versuchen noch was zu holen, andere versuchen die nuzter auszusperren


Das ist das Wardriving dass ich meine. Und was verstehst du unter wardriving?


die klassische definition des wardriving wie ich es kenne (und sogar mit nem kumpel für kurze zeit als uns langweilig war betrieben habe) war das reine kartografieren von wlans und deren eigenschaften(ssids, verschlüsselung, angemeldete user, usw).. statistik führen, was es für wlans gibt und wie sie sich ändern. usw. von einfachen netzen evtl auch mal den wep code knacken. aber niemals böswillig einhacken oder gar versuchen, irgendwelche daten rauszubekommen.

im wort wardriving ist nicht umsonst "driving" enthalten. im auto beim rumfahren hat man für gewöhnlich keine zeit, netze zu hacken. auch bei einem wep netz dauert es je nach empfangsqualität mindestens 5 minuten, gerne auch mal ne stunde, bis man drin ist.

Zitat


Ich kenne die Spezifikationen von 300Mbit Wlan nicht, aber wieviele Kanaele benutzt das und wie stabil ist das im Endeffekt, wenn die Nachbarn um dich herum alle 54Mbit haben, was durchaus vorkommt...


der ganz normale IEEE 802.11n bzw draft-N standard. natürlich gehen da effektiv keine 300mbit durch, aber deutlich mehr als bei jedem a und g netzwerk definitiv.

11

13.11.2008, 12:38

Das wort war is dann auch mehr zufaellig oder was :D


Naja rein theoretisch gehen bei g auch mehr Daten durch als bei b, trotzdem hatte ich mal im Wohnheim das problem dass mein router auf dem selben kanal senden wollte wie ein nachbar und das war dann sehr instabil

fuer stabilitaet brauchst du nach oben und nach unten am besten 2 kanaele "luft" fuer den g standard, das ist schon schwer, also wenn alle schon g haben in deiner nachbarschaft wirste aus deinen 300mbit vielleicht 10mbit rausholen koennen, das schaffste dann aber auch mit g

12

13.11.2008, 14:20

Zitat

Original von MaxPower
Das wort war is dann auch mehr zufaellig oder was :D


Naja rein theoretisch gehen bei g auch mehr Daten durch als bei b, trotzdem hatte ich mal im Wohnheim das problem dass mein router auf dem selben kanal senden wollte wie ein nachbar und das war dann sehr instabil

fuer stabilitaet brauchst du nach oben und nach unten am besten 2 kanaele "luft" fuer den g standard, das ist schon schwer, also wenn alle schon g haben in deiner nachbarschaft wirste aus deinen 300mbit vielleicht 10mbit rausholen koennen, das schaffste dann aber auch mit g


eh... wie wärs mit kanal wechseln, wo nicht so viel betrieb ist ?;)

also bei mir in der nähe sind grade 2xkanal2, 7xkanal6, 1x9,4x11,1x12.
ich selber habe mir deswegen 4 ausgesucht ... und fahre ganz gut damit ;)

als übertragungsrate zeigt er mir so 150mbit aktuell an(kein perfekter empfang .... ), komme auf einen datendurchsatz von 40mbit.

13

14.11.2008, 09:11

"Grundstückübergreifendes WLAN ist anmeldepflichtig."


Die billigen W-Lan Router heutzutage schaffen grösstenteils eigentlich nicht viel mehr als ein Stockwerk und vielleicht noch die drüber und drunter. Sowas wie 30 W-Lan Netzwerke zu finden kann ich mir höchstens von der Strasse aus vorstellen wenn links und rechts Hochhäuser sind.

WPA2 gilt als noch relativ sicher, WPA kann man auch schon gut knacken weil das auch noch teilweise auf WEP basiert.
WPA2 ist mir nur bekannt das es da Tools gibt die einfach Wörterbuch raten machen, also wenn man sich irgendwas kryptisches als Grundlage für den Schlüssel ausdenkt sollte da nicht viel schiefgehen.


Ansonsten - einfach ein Kabel vom switch zu deinem Arbeitszimmer legen? Wäre fürs zocken mit Sicherheit die beste Lösung :)