Printserver heisst Printserver!
Da gibt es leider nur die Alternative mit Netzwerkanschluß.
[URL=http://www.lexmark.de/lexmark/product/home/964/0,6970,1879_653293760_723316676_de,00.html?tabId=1]Link[/URL]
Ansonsten Tintenstrahl All-in-One Gerät und für viele S/W Seiten einen separaten Laserdrucker.
[URL=http://www.lexmark.de/lexmark/product/home/770/0,6970,1879_653293766_1268210434_de,00.html?tabId=1]All-in-One[/URL]
[URL=http://www.lexmark.de/lexmark/product/home/821/0,6970,1879_653293751_1190288181_de,00.html?tabId=1]Laserdrucker (mit Duplex)[/URL] Den kannst du ohne Probleme an die Fritzbox packen.
Folgekosten bei Druckern ist immer so eine tolle Sache... Entweder günstiger Drucker, teure Folgekosten, teurer Drucker, günstige Folgekosten. Um das abzuschätzen, was sinnvoller ist, müsste man wissen, wie viel du druckst. Privat reichen diese kleinen Kisten aber eigentlich immer aus, dann kannst du eher die Drucker tauschen, als die Patronen
Ansonsten kannst du auch zum Drucken mal nach Geldruckern suchen, die sind auch eine alternative dazu und können gleich noch Farbe (meist sogar Duplex)