Mal so auf die schnelle, kA ob ichs richtig verstanden habe:
Du definierst dir einen Punkt P(x,y) und von diesem 3 Abstände dis{i} zu den jeweiligen Eckpunkten. Abstände nach euklidischer Metrik normaler Pythagoras: z = sqrt(x² + y²) bzw. c = sqrt((x-a)² + (y-b)²)
disA = sqrt(x²+y²)
disB = sqrt((3-x)²+y²)
disC = sqrt((1-x)²+(2-y)²)
Zielfunktion f(x,y) = disA² + disB² + disC²
min f(x,y) = x²+y² + (3-x)²+y² + (1-x)²+(2-y)² = 3x²+3y²+14-8x-4y
df(x,y)/dx = 6x - 8 = 0 <=> x = 4/3
df(x,y)/dy = 6x - 4 = 0 <=> y = 2/3
ohne Gewähr.
Aber meinst du es grundsätzlich so?