Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

31.10.2007, 17:15

Physikhilfe

Wir sollen diese Formel: n*lambda/d= a/wurzel(e²+a²) nach a umstellen und irgendwie krieg ich das net hin ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|ShiNi« (31.10.2007, 17:16)


Kellox_AnTe_

unregistriert

2

31.10.2007, 17:23

n*lambda*wurzel(e hoch 2+a hoch 2) = a*d

dann
1.quadrieren wegen wurzel?
2. umstellen nach a?

n*lambda*e hoch 2 + a hoch 2 *n*lambda=a hoch 2 * d hoch 2

n*lambda*e hoch 2 = a hoch 2 (n*lambda - d hoch 2)

wurzel (n*Lmbda*e hoch 2) / (n*lambda - d hoch 2) = a


mh keine Ahnung ob man wurzeln rausquadriert lang nimma gemacht aber Hawk wird es bestimmt wissen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (31.10.2007, 17:26)


3

31.10.2007, 17:25

dann steht da: n²*lambda²*e²+a²/a²=d²


soweit war ich auch schon, aber dann haperts

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

31.10.2007, 17:28

Hilft dir das weiter?


Kellox_AnTe_

unregistriert

5

31.10.2007, 17:29

Isch glaube diese Umstellung macht es schwerer oder?

6

31.10.2007, 17:31

Mein Physiklehrer hat als Tipp gegeben, dass man a ausklammern kann, aber hab noch nie in einem solchen bruch was ausgeklammert?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|ShiNi« (31.10.2007, 17:31)


OLV_teh_pwnage_

Fortgeschrittener

Beiträge: 302

Wohnort: Geislingen/steige

  • Nachricht senden

7

31.10.2007, 17:43

n*lamda/d = a/sqrt(e²+a²) |*hauptnenner
n*lamda*sqrt(e²+a²) =d*a |Quadrieren
n²*lamda²*(e²+a²) = d²*a² |ausmultiplizieren
n²*lamda²*e² + n²*lamda²*a² = d²*a² |umstellen, a² ausklammern
n²*lamda²*e² = a²(d²-n²*lamda²)
a² = (n²*lamda²*e²)/(d²-n²*lamda²)
a= +- sqrt((n²*lamda²*e²)/(d²-n²*lamda²))

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

31.10.2007, 17:50


(bin mir nicht sicher ob das alles richtig ist, wollte nur ein bisschen mit Latex spielen)

OLV_teh_pwnage_

Fortgeschrittener

Beiträge: 302

Wohnort: Geislingen/steige

  • Nachricht senden

9

31.10.2007, 17:54

Zitat

Original von OoK_Isch

(bin mir nicht sicher ob das alles richtig ist, wollte nur ein bisschen mit Latex spielen)


das stümmt, wenn ich bei meiner rechnung in der letzten zeile im nenner n²*lamda² ausklammer kommt das gleiche raus, also 2 richtige lösungswege