Hallo, ich hab ein Problem mit dem Aufgabenblatt das wir vor den Ferien bekommen haben (schon 4~ Wochen her, wegen Kursfahrt) und mir fehlen die Ansätze, das Buch mag nicht so richtig helfen. Die Hälfte der Aufgaben konnte ich alleine lösen. Diese hier sind die an denen ich nicht weiterkomme:
Zeichnen sie ein impulsdiagramm. formulieren sie den Impuls- und den Energieerhaltungssatz, erklären sie das Zustandekommen der langwelligeren "Linie".
-Die Sätze zu formulieren ist kein Problem, aber beim Zeichnen, was kommt denn da auf die Skalas? Die komplette Energie auf die y-Achse oder wie?
In der Streustrahlung tritt unter allen Streuwinkeln auch die Primärstrahlung auf. Erklären sie diese Erscheinung.
-Ich bin total ahnungslos, was damit gemeint ist. Mir ist klar das es die Primärstrahlung gibt, aber warum kann ich nicht sagen.
Können sie sich Comptonstreuung an freien Protonen vorstellen?
-Verstehe hier die Frage überhaupt nicht.