Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

09.07.2007, 16:05

Wie soll ich meine DVDs ordnen?

Ich bin momentan dabei meine DVDs zu sortieren bzw. zu ordnen und ihr werdet mir dabei helfen!

Ich habe zum einen ein großes Regal an der Wand hängen wo die meisten meiner DVDs drin stehen. Dazu kommt ein Billy-Ikea-Regal :D in dem ich mir jetzt bestimmte "Fächer" eingerichtet habe. In einem Fach stehen z.B. Steelbooks, in einem Western und in einem anderen Gangster- bzw. Mafia-Filme.

Bei den Gangster-Filmen habe ich jetzt allerdings so meine Probleme!

Momentan stehen da:

- Der Pate I
- Der Pate II
- Der Pate III
- Es war einmal in Amerika
- Casino
- Goodfellas
- Carlitos Way
- Donnie Brasco
- Scarface

Das sind ja alles Mafia-Filme. Jetzt ist die große Frage, was ich mit so Filmen wie z.B. Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Die üblichen Verdächtigen, Blow, Snatch, Blood in Blood out, usw. mache.

Soll ich die auch dazu stellen oder gehören die da nicht mit hin? Ich meine Snatch ja z.B. auch als Komödie durchgehen...

Vielen Dank für die Hilfe ;)

Wenn ich am Wochenende weiter sortieren, kann es gut sein, dass ich den Thread noch einmal hoch hole um andere wichtige Sortier-Fragen zu klären.

EDIT: Hier ist übrigens meine DVD-Liste. Wer will kann ja eventuell noch andere Filme nennen die ggf. mit dazu sollten!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »patrik« (18.01.2010, 00:27)


2

09.07.2007, 16:07

mach ein fach für "DVD's"

3

09.07.2007, 16:10

würd ich auch mit hinstellen. sind ja wenn mans so will auch "gangster- und mafiafilme", wie du die sparte getauft hast. selbst wenn da große anteile komödie mit drin sind, ließ dir nochmal all die namen durch und siehs dann mal in der praxis:
so greifst du in zukunft immer gleich ins richtige regal ;)

oder du machst es so, dass du dir eine sparte "specials" einrichtest wo du dann deine unique-top-10 hinstellst oder so. dann greift man auch immer gut :)
MfG

4

09.07.2007, 16:12

Zitat

Original von Kellox_Smacks
mach ein fach für "DVD's"


Wie langweilig!

5

09.07.2007, 16:16

Da hier so wenige Frauen unterwegs sind, geb ich dir mal nen weiblichen Ansatz: Nach Farbe.

6

09.07.2007, 16:18

Zitat

Original von GEC|Napo
Da hier so wenige Frauen unterwegs sind, geb ich dir mal nen weiblichen Ansatz: Nach Farbe.


Das ist doch kacke Napo! Ich steh doch nicht vorm Regal und denke mir "sooo... heute gucke ich mal eine grüne DVD!" :D

7

09.07.2007, 16:20

nach Kaufdatum, Filmdatum oder einfach nach Name

bei uns ist es ersteres. Alle Filme haben ein kleines Etikett auf dem "Rücken" mit Farbe (FSK resp. Einordnung nach Thema) und Nummer nach Kaufreihenfolge

8

09.07.2007, 16:20

Stimmt, die roten sind ja auch viel besser ;)

9

09.07.2007, 16:45

ordne sie lieber nach "schau ich sicher noch mal an" "schau ich vielleicht nochmal an" und "schau ich nie mehr an".
Die letzeren kannst du dann in die 2. Reihe stellen :D

10

09.07.2007, 17:18

ich würde nicht nach genre sortieren, dazu gibt es zuviel genreübergreifende filme.

ich werde, sobald ich meine türme mal in die horizontale bringe nach land (d.h. japan, china, korea, rest asien, rest welt), regisseur, jahr ordnen.

wenn du im wesentlichen amerikanische filme hast, dann macht eine ländersortierung natürlich weniger sinn.
wenn dich die entwicklung eines regisseurs nicht interessiert, dann macht das jahr keinen sinn.
wenn dich der regisseur nicht interessiert, dann etc.
... was ich damit sagen will: sortier nach kriterien, die dir wichtig sind. und wenn genre nicht funktioniert, dann vielleicht einfach nach titel?

11

09.07.2007, 17:21

also unsere DVDs sind alphabetisch geordnet... keine ahnung warum, aber der herr des hauses wollte das so^^

12

09.07.2007, 17:36

Also die große Masse der DVDs habe ich nach Genre sortiert. Die stehen auch alle seperat in einem Regal. Für die DVDs mit den besonderen Verpackungen und Steelbooks habe ich jetzt ein extra Regal gekauft. Da habe ich nun auch ein Fach für Western und Gangster-/Mafia-Filme gemacht.

Jetzt geht es mir eigentlich nur darum ob ich da auch so Filme wie die im ersten Post genannten mit dazu stellen soll oder ob ich es bei den Klassikern lassen soll. Ist halt schwer abzugrenzen... Pulp Fiction und Reservoir Dogs werde ich glaube ich dazu stellen.

13

09.07.2007, 18:56

Reservoir Dogs
pulp fiction
blow

würde ich mit in das regal stellen und das regal nichtmehr mafia-filme sondern gangster-filme nennen ;)

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

09.07.2007, 22:40

Sortieren bei mir zwecklos - habe 3 Frauen im Haus, die nicht mal in der Lage sind, die DVD in die richtige Hülle zurückzulegen. ;)

15

09.07.2007, 22:55

erst nach schauspieler (also von denen man so gut wie alles hat)
und dann nach genre: comedy, action, horror usw.

16

09.07.2007, 23:04

Uiii... schwieriges Unterfangen, das mit dem sortieren.

Ich hatte sie mal nach Erscheinungsjahr sortiert, da hat meine Frau nix wiedergefunden :D

Nun habe ich die Amarays nach ABC und die Digis nach Thema oder Studio, da diese sichtbar sind.

ich habe einfach zu viele, wenn da keine Ordnung ist... weiha

17

09.07.2007, 23:14

Wie willst du das denn dauerhaft lösen? Wollte auch mal sortieren, aber wenn ud es mal gemacht hast und du holst dir neue DVDs musst du ja wieder alles umändern!! Ich meine dann geht das große Verschieben los etc! Da hab ichs aufgegeben und schieb die neuen einfach hintendran wo Platz ist.. :rolleyes:

18

10.07.2007, 11:22

Ich hatte mal angefangen, alphabetisch zu sortieren, aber jede neue muss dann da einsortiert werden ... nervt.

Also sortiere ich nur noch nach zwei Gruppen..

hab ich schon gesehen
hab ich noch nicht gesehen

Ich habe jetzt so ungefähr 750 in einer Regal-Wand und finde die meisten Filme relativ schnell, weil ich mir recht gut merken kann, wie der Rücken ausschaut und wo ich den zuletzt gesehen habe. ;)

Problematisch ist, dass ich manchmal im Laden nicht weiß, ob ich eine DVD schon besitze und nur mal kurzfristig besessen / geliehen habe, wenn ich so die Schnäppchen durchgehe. Da hab ich tatsächlich schon mal einen Film 2x gekauft. :rolleyes:
Hatte dann angefangen, mir eine Liste zu erstellen, die ich dann im Ipaq durchsuchen kann, aber das war mir auch zu viel Arbeit und ich hab den Ipaq meist nicht dabei, wenn ich spontan mal zu Saturn reinschaue ...

Daher wünsche ich mir eine Archivierungssoftware mit einem Strichcode-Scanner, so dass ich alle Filme scannen kann, die Software sich aus dem Netz die Filminformationen zieht und so eine vollständige Liste entsteht, wo man auch mal nach Darstellern, Regisseur suchen / auswerten kann.. *träum*

19

10.07.2007, 11:24

Hm, kommen mir bekannt vor diese Probleme. Hatte sie sowohl thematisch als auch alphabetisch schon geordnet. Jetzt bin ich auf das System wie disaster umgestiegen, weil ich zu faul war bei neukäufen direkt einzusortieren.

20

10.07.2007, 11:30

disa ob dus glaubst oder nicht, aber mein vater und ich haben eine datenbank mit sämtlichen filmen, wo wir einerseits einige filminformationen eintragen (titel, sprachen, länge, hauptdarsteller, jahr) und andererseits eine liste führen an wen wir DVD's ausleihen (passiert oft) und wann wir sie wieder zurückhaben möchten.
wenn man es nachträglich tun muss sicher unglaublich mühsam, aber da wir es fast fortlaufend gemacht haben und die vorfreude jeweils genug gross ist, schnell 5min vor dem PC diese Dinge einzutragen & ein Etikett auf die Hülle zu kleben passt das schon und ist kein allzu grosser Aufwand

21

10.07.2007, 11:45

Die Liste auf meiner Homepage habe ich mir auch selbst gebastelt. Schön mit MySQL Datenbank dahinter. War am Anfang allerdings eine riesen Arbeit die ersten 200 DVDs mit Titel, Spieldauer, Regisseur, Darsteller, usw. einzutragen.

Aber jetzt bin ich auch stolz drauf und es ist viel schöner als so ein vorgefertigtes Zeug von irgendeiner Homepage.

Ausleihen werde ich allerdings keine meiner DVDs mehr. Letztens habe ich ein paar DVDs zurückbekommen wo fast alle zerkratzt waren und die Hüllen total vermatscht. Manche nutzen die echt als Unterteller für ihre Cola... :baaa:

22

10.07.2007, 11:52

@Master: Der springende Punkt bei disa ist, dass er nicht alles selbst tun möchte. ;)

23

10.07.2007, 12:05

Zitat

Original von disaster
Daher wünsche ich mir eine Archivierungssoftware mit einem Strichcode-Scanner, so dass ich alle Filme scannen kann, die Software sich aus dem Netz die Filminformationen zieht und so eine vollständige Liste entsteht, wo man auch mal nach Darstellern, Regisseur suchen / auswerten kann.. *träum*


Also es gibt Seiten die bieten sowas in der Art an. Da musst du dann allerdings die Nummer unter dem Strichcode abtippen bzw. in eine Maske eingeben und der Film wird in "deiner" Liste aufgenommen.

Das ganze hast du dann soweit ich weiß allerdings nur online zur Verfügung.

24

10.07.2007, 13:14

Wenn ich anfange, Strichcodes abzutippen, kann ich gleich alles erfassen. ;)

Ich möchte eigentlich nur einen scanner dranhalten - piep - fertig.

@Master: Ist ja schön und gut, Ihr habt rechtzeitig damit begonnen, macht das zu zweit ... ich hab wirklich keine Lust, das für 750+ DVDs nachzuholen, das wird zur Lebensaufgabe ... vielleicht in Rente dann :D

25

10.07.2007, 13:20

Zitat

Original von disaster
Wenn ich anfange, Strichcodes abzutippen, kann ich gleich alles erfassen. ;)


Glaub mir, den Strichcode eintippen ist was anderes als Titel, Jahr, Land, Anzahl DVDs, Spieldauer, Regisseur, alle Darsteller, etc. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patrik« (10.07.2007, 13:20)


26

10.07.2007, 13:26

Zitat

Original von disaster
Daher wünsche ich mir eine Archivierungssoftware mit einem Strichcode-Scanner, so dass ich alle Filme scannen kann, die Software sich aus dem Netz die Filminformationen zieht und so eine vollständige Liste entsteht, wo man auch mal nach Darstellern, Regisseur suchen / auswerten kann.. *träum*


DVD Treasury (ins Factsheet schauen)

Strichcodescanner geht damit nicht, aber soweit ich das mitbekommen habe werden Daten automatisch aus dem Netz gezogen, wenn DVD eingelegt ist (ähnlich der Datenbank für Musik-CD's gibt es sowas wohl auch für Filme). Ich habe das hier schon eine Weile rumliegen, aber noch nicht ausprobiert. Wenn Du Zeit und Lust hast kannst es Dir ja mal anschauen und schreiben ob es taugt oder nicht ;)

Ordnung bei mir derzeit: Chaos pur, wo grad Platz im Schrank ist, da werden die DVD's hingepackt. Macht es dafür spannend, wenn man einen bestimmten Film sucht, weil der eigentlich nie an der gleichen Stelle steht, wo wir ihn das letzte Mal gefunden haben :D

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (10.07.2007, 13:31)


27

10.07.2007, 15:37

Super Tipp! Vielen Dank!

Das werde ich mal testen, DVD einlegen wäre noch ein vertretbarer Aufwand ;) Zumal ich dann keinen Scanner benötige.

Die Frage der Sortierung löst das natürlich noch nicht ... man könnte halt ggf. in dem Tool jedem Film eine feste Nummer zuweisen (sofern möglich) und diese auf den Rücken des Covers kleben. Suchen würde man dann nur im Tool, sortieren wäre easy, neue einfach hinten dran.

Der Vorteil beim chaotischen DVD-Suchen: Inspiration ... man entdeckt Filme, von denen man gar nicht wusste, dass man genau JETZT Lust hätte, diesen mal wieder anzuschauen. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (10.07.2007, 15:39)


28

10.07.2007, 15:39

Habt ihr auch das Problem, dass ihr tausende DVDs noch nicht gesehen habt und trotzdem andauernd neue kauft? Ich hab jetzt bestimmt 20 DVDs zuhause die ich noch nicht gesehen habe...

29

10.07.2007, 15:45

Normal! Man muss vorsorgen für schlechte Zeiten ... Man könnte sich z.B. die Vogelgrippe einfangen, wird völlig isoliert im Eigenheim in Quarantäne gehalten ... mit dem TV-Programm würdest Du niemals überleben! :D

30

10.07.2007, 15:53

Stimmt auch wieder, ich sollte noch ein paar DVDs bestellen... :D