Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

  • »MfG_Chrisma« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

1

28.02.2007, 12:30

Englisch ins DEutsche übersetzen..Hülfe

also, tja mal was anderes zu den mahte problemen hier.
Hab den text ,den ich ins deutsche übersetzen muss, is ansich kein ding, zwecks Wörterbuch usw. usf. aber irgenwie...na ja hilfe ^^


wenn jemand nur wenig zeit hat, aber mir n bissel helfen will, der 2. Abschnitt würde mir reichen :) Also sinngemäß übersetzen weil wörtlich is ja quatsch

"
The family that pops Prozac togehter stays togehter,perhaps,but the family that piles into an old Volkswagen bus the color of a banana surely has more entertainment value.

That at least seems true of the happily(for us) unhappy realtions at the center of the bitterserwt comedy of dysfunction“little miss sunshine“ a tale about genuine faith and manufactured glory that unwinds in the American Southwest, but more rightly takes place at the terminus of the American dream, where families are one bad break away from bankruptcy.

Written by the newcomer Michael Arndt, and directed by the husband-and-wife team of Jonathan Dayton and Valerie Faris, seasoned music-video directors making an effortless feature-film debut,“little miss sunshin“ relates the story of the hoovers, just around the time that the youngish, harried Sheryl(Toni Collette) takes her sucidal brother, Frank(Steve Carell), under her wing.

"

wenn jemand nur wenig zeit hat


danke ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Chrisma« (28.02.2007, 12:31)


2

28.02.2007, 13:12

Zumindest dies aber scheint für die (für uns) glücklicherweise unglücklichen Beziehungen im Zentrum der bittersüßen (bittersweet?) disfunktionalen Komödie "Little Miss Sunshine" als wahr, eine Geschichte über echten Glauben und künstlichen Ruhm, die sich im amerkianischen Südwesten abwickeln, aber eher in die Terminologie des "American Dream" passen, wo Familien am Rande des Bankrupts stehen.

3

28.02.2007, 13:13

Meine Interpretation:

"Die Familie, die zusammen Prozac einwirft bleibt zusammen, aber die Familie die sich zusammen in einen bananenfarbigen alten Volkswagen quetscht, ist sicher viel unterhaltsamer.

Zumindest scheint dies für die (für uns) glücklicherweise unglücklichen Beziehungen zuzutreffen, die im Zentrum der bittersüßen (bitterserwt??) Komödie "Little Miss Sunshine" stehen - eine Geschichte über ehrlichen Glauben und künstlich erzeugten Ruhm die sich im amerikanischen Südwesten abspielt, aber eigentlich eher am Endpunkt des "American Dream" stattfindet, wo Familien nur einmal Pech haben müssen, um bankrott zu gehen.

Geschrieben von Newcomer Micheal Arndt und unter der Regie des Ehepaars Dayton/Faris erzählen diese bewährten Musikvideo-Regessieure in ihrem mühelosen Filmdebüt die Geschichte der Hoovers, in der die junge, gequälte Sheryl ihren suizidgefährdeten Bruder unter ihre Fittiche nimmt."

hoffe das triffts ^^

MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

  • »MfG_Chrisma« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

4

28.02.2007, 13:39

alles klar danke erstmal

"Die Familie, die zusammen Prozac einwirft bleibt zusammen, aber die Familie die sich zusammen in einen bananenfarbigen alten Volkswagen quetscht, ist sicher viel unterhaltsamer.

hört sich irgenwie seltsam an

aber rest ist schlüssig danke.... das mit endpunkt american dream hatte ich irgenwie anders, so hört's sich besser an^^

5

28.02.2007, 14:06

dann mach:
Die Familie, die zusammen Prozac einwirft bleibt ja vielleicht zusammen, aber die Familie die sich zusammen in einen alten Volkswagen mit der Farbe einer Banane quetscht, hat sicher den größeren Unterhaltungswert.

MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

  • »MfG_Chrisma« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

6

17.04.2007, 18:26

The pugilistic script is based on one of those fascinatingly ugly crime stories that come rocketing out of Southern California every now and again, to much clucking of tongues over wayward and rudderless youth.

hilfe :) probier schon rum , aber is alles misst meine ideen....also einzelne wörterübersetzen geht schon aber möglichst nahe beim englishen text zu bleiben und doch sinnvolle sätze rausbekommen.-.... hmm