Ja schon, nur es dauert zu lange. Du musst ja ganz am Ende auffangen, daß du nicht nur noch eine Zwischenfuge oder weniger übrig hast --> wenn doch, muss eine sonst ganze Platte noch verkleinert werden.
Also länge-2*Dehnungsfuge = verfügbare Länge
Da die Fliesenlänge mit (n-1)*Zwischenfuge reinnehmen, erstmal nur ganze Fliesen. Wenn am Ende mehr als eine Zwischenfuge übrig bleibt, kann man Rest-Zwischenfuge = gestückelte Fliese setzen. Ansonsten muss man noch eine ganze Fliese zersägen, um 2 gestückelte einzubauen.
Ebenso bei der Breite. Dann ist noch die Frage, ob die Anzahl der ganzen Fliesen maximiert, also die Anzahl der gestückelten minimiert werden soll. Dies sollte aber weiter kein problem sein, wenn man einfach in einer Ecke des Raumes mit einer ganzen Fliese anfängt (da ja rechteckiger Raum).
€dit: Ach ja, aus praktischen Überlegungen sollte man auch noch eine mindestgröße für gestückelte Fliesen angeben - sonst kann es passieren, daß du 1cm oder 1mm stückeln sollst, da wären 2 gestückelte Fliesen wohl besser...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (07.01.2007, 17:58)