Hab mir grad die ashampoo firewall runtergeladen. Funktioniert ja blendend eigentlich.
(mein einziges problem seit wochen ist, dass ich kein aoe3 online zocken kann)
Was mich aber sehr wundert:
Sobald ich aoe3 starte fragt die firewall mich dann ob ich dem programm erlaube die genannten ports zu benutzen. Darunter auch solche eigenartigen ports wie zb. 49152 oder 49153. Diese habe ich eigentlich nie im router freigeschaltet. Wie kann das sein dass aoe3 plötzlich nach ganz anderen ports unter anderem verlangt? (nach 2300 und 80 wurde auch nachgefragt, die sind aber im router freigeschaltet)
Natürlich habe ich dann daraufhin die ports 49152 usw. freigeschaltet. Leider geht aoe3 immer noch nicht.
Auch als ich bei emule den "port test" benutzt habe, (man kann in emule einstellen welche ports es benutzen soll und wenn man auf testen geht dann öffnet sich ein firefox fenster und da drin wird das dann getestet) nun habe ich das mal gemacht und prompt fragt die firewall nach irgendwelchen ports wie zb. 1048 (hab in emule ganz andere ports eingestellt), auch dieser port war in den router settings net freigeschaltet. Ein freischalten im router hat aber auch keine auswirkungen, emule geht dann immernoch nich.
Mich wunderts aber weng, wieso der nach diesen anderen ports fragt? Die werden doch sonst nirgends erwähnt...