Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

CF_Terratos

Fortgeschrittener

  • »CF_Terratos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Wohnort: Ludwigsburg / BW

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

03.10.2006, 16:38

PHP Problem

Hi liebe Masters-PHP-Checker ;)

ich hab ein kleines Problem mit PHP und ich komm einfach auf keine sinnvolle Lösung.

Ich weiß ja, dass hier einige Informatiker rumlaufen, für die das sicher kein Problem is...
Habs schon beim Webstyleboard gepostet, aber da antwortet keine Sau.

Bin mir sicher, dass hier im Masters mehr Pr0s rumlaufen ;) thx.

2

03.10.2006, 16:59

Das is kein PHP Problem, sondern einfach ein Problem der gescheiten SQL abfrage.

Zeig mal deine bisherige, auf den ersten Blick würd ich mal behaupten, dass ne einfache order by reich, familie, unter1, unter2 usw reichen würde, kann aber sein, dass ich das Problem noch nicht ganz erfasst habe

3

03.10.2006, 17:02

Ich weiß nicht, ob's nur mir so geht, aber ich versteh dein Problem nicht ganz, vor allem was das mit Arrays zu tun haben soll.

Vielleicht kannst du den Abschnitt

Zitat


Ich stell mir das so vor, dass man eine Funktion hat und dann über die Parameter auswählen kann, ob alles angezeigt wird, oder nur einzelne Ordnungen, Klassen usw usw...

näher erläutern? Eventuell auch den Source von deinem Ansatz posten, vielleicht wird's dann leichter verständlich.

Also ich als absoluter Biologieidiot nehm mal an, dass jede Familie immer nur einem Reich, einer Klasse usw zugeordnet wird. Und du willst eine Funktion, die z.B. alle Familien anzeigt, die zur Abteilung "Spermatophyta" gehörig sind?

CF_Terratos

Fortgeschrittener

  • »CF_Terratos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Wohnort: Ludwigsburg / BW

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

03.10.2006, 18:24

Zitat

Original von myabba|schoki
Also ich als absoluter Biologieidiot nehm mal an, dass jede Familie immer nur einem Reich, einer Klasse usw zugeordnet wird. Und du willst eine Funktion, die z.B. alle Familien anzeigt, die zur Abteilung "Spermatophyta" gehörig sind?

Ja, das stimmt. Hast du richtig erkannt.

Ich dachte ich speicher alles in ein Array und sortier das dann entsprechend.
Aber vielleicht geht's auch nur über die richtige MySQL-Abfrage, sowas hab ich auch schon probiert, steh aber wohl bisschen auf dem Schlauch...

Geht das alles mit einer Abfrage, oder muss ich zB mit einer Schleife mehrere Abfragen machen.

Kann ich denn bei ORDER BY auch mehrere rows angeben, so versteh ich das, was Max schreibt, sowas hab ich aber noch nie gesehn, weiß gar nich wie das aussehen müsste. (Edit: seh grad, dass das geht, weiß nur noch nich wie genau, aber ich glaub, dass das schon der richtige Ansatz sein könnte)

Irgendwie hab ich keinen anständigen Ansatz, mein Quellcode bringt euch nix, weil der is Mist.

Könnt mich auch im ICQ oder MSN anschreiben, wenn ihr bissl Zeit habt.


EDIT: ich glaub der Post von Max hat mich auf die Lösung gebracht, thx, ich poste nachher noch, ob's geklappt hat.

EDIT: ok, thx, hat geklappt, mein Ansatz war einfach falsch, obwohl's ja auch ne andere Lösungsmöglichkeit geben müsste... aber so läuft's jetzt problemlos.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »CF_Terratos« (03.10.2006, 21:38)


5

03.10.2006, 23:06

Na super ^^

war war den ganzen Tag unterwegs und konnte das daher nicht mehr verfolgen hier