Zitat
Original von Sheep
Nach einigem sinnlosen Hin- und Hergerechne würde ich den Satz von Moivre nehmen...
(cos(x)+i*sin(x)) hoch n = cos(nx)+i*sin(nx)
n ist 2, cos(2x) ist a/r, sin(2x) ist b/r, r ist wurzel (a²+b²), also 6
(cos(x)+i*sin(x)) hoch 2 = 1/6 + (i*3*wurzel4)/6
cos(2x) = 1/6
2x = arccos(1/6)
x = 1/2*arccos(1/6) habe grade keinen Taschenrechner parat, sorry
Setz das x einfach jeweils rein und form cos(x)+i*sin(x) in c+di um, dann solltest du dein z haben.
Kann für das Ergebnis nicht garantieren, komplexe Zahlen sind nicht wirklich meine Welt.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Michi« (21.06.2003, 18:31)