Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

11.09.2006, 21:42

SenF Lan Geschädigt

Hilfe ich Kann kein IP Game mehr Finden und auch nicht hosten (finde kein Game)

Habe IP vergabe auf Automatik zurück gestellt, DNS vergabe auch.
Hab Age schon neu Installiert. Firewall Windows is aus und Router wurde nicht verstellt.


Was mich etwas verwirrt ist das ich bei Netzwerk Umgebung noch alle Rechnernamen der Lan sehen kann.

Hab noch so einiges mehr (ohne viel Plan)versucht. U.a. über Gamepark versucht ins Game zu kommen.

Hab XP / Router (Fritzbox 7050)/ Sonst noch was nötig als Angabe)

THX Fred

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

2

11.09.2006, 21:48

Auch dran gedacht in Age bei multiplayer den verbindungstyp von LAN and Internet zu ändern?

edit: wobei trotz dessen auch ein host/joinen im gamepark möglich sein sollte, wenns vorher auch ging.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_G_« (11.09.2006, 21:49)


3

11.09.2006, 21:48

hmm ich dachte der rechner hat zu der location gehört, aber dann war das wohl deiner und du bist immernoch da :D :D :D

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

12.09.2006, 11:22

Zitat

Habe IP vergabe auf Automatik zurück gestellt, DNS vergabe auch.


Das ist bei einem Router genau nicht richtig. Du musst die IP eintragen, die auch bei den zugewiesenen Ports im Router steht.

5

12.09.2006, 11:34

man MUSS garnix,automatik funzt prima ,solange die netzwerkkarte nicht ausgetauscht wurde,da router die mac benutzen.

auf tcp/ip zurückstellen für ip games,gamepark ka...

man kann sicherlich mal eine feste ip einstellen.kann mir aber nicht vorstellen,dass die jetzige ip von der vorherigen,im router geforwardeten,abweicht. vergleich es mal.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

12.09.2006, 11:47

Der Router benutzt die MAC? Tja man lernt nie aus! Warum hab ich denn nur noch keinen Router gefunden, der diese Funktion hat? Verwechselt du eventuell etwas mit UPnP? ?(

Edit: Stimmt: es gibt Router, die einer bestimmten MAC eine IP zuordnen. Wenn Fred denn sowas gemacht hat....

Btw: wenn er kein TCP/IP protocol hätte würde er kaum ins INet kommen :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (12.09.2006, 11:51)


7

12.09.2006, 11:49

Der Router mapt anhand der Mac Adresse die Ip für den Client wenn DHCP aktiviert ist.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

12.09.2006, 11:53

wenn es denn so eingestellt wurde. Mein SMC gibt mir auf den Clients nach jedem Neustart eine andere IP.

9

12.09.2006, 11:55

Wenn du die Gültigkeit der Ip Adressen auf "dauerhaft" oder so stellst, dann sollte er immer die selbe Ip vergeben

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

12.09.2006, 11:57

Abhängig vom Routertyp - gibt viele die diese Funktion nicht unterstützen. Die MAC Identifizierung gibts nach meinem Kenntnisstand auch hauptsächlich für WLAN - Router.

11

12.09.2006, 12:33

nope,gibts schon lange,noch bevor WLAN überhaupt aufkam. allerdigns muss,wie oben bereits erwähnt,dhcp an sein.

wie auch immer,jeder wie er will.

12

12.09.2006, 14:53

In der anleitung meines routers steht ausdrücklich das man auf Automatisch gehen soll. (ist ja auch ein W-Lan router).

Ich geh mal fest davon aus das ich nur Irgend ne kleinigkeit ändern muß. Aber ich bin nicht gerade der Netzwerk Krack.
Aber wenn jemand lust hat ne gute Tat zu vollbringen (ist laut Pfadfinder ja wichtig) ich wäre heute abend Online. Könnte also über IcQ oder TS hilfe stellung brauchen um das in den Griff zu bekommen.

Danke Fred

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

12.09.2006, 15:19

mal schauen - hast du den Typ verfügbar? Dann kann ich schon einmal das Handbuch saugen.

Zitat

In der anleitung meines routers steht ausdrücklich das man auf Automatisch gehen soll


Dein Router spielt auch kein Age.... ;)

14

12.09.2006, 20:02

Fritzbox Fon W-Lan 7050

Sorry bin erst jetzt wieder zum lesen gekommen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Fred« (12.09.2006, 20:02)


15

12.09.2006, 21:01

Hast Du 2 Rechner am Router?

16

13.09.2006, 07:14

@Ratbo mal ja mal nein. Meißt einen über Kabel und ab und an nen Lappi über W-Lan Hatte ich aber vorher auch schon. Ich bin mir sicher es liegt am Lan-Rechner an den Netwerkeinstellungen. Inzwischen hab ich so viel dran rum gespielt das er mich ständig mit meinen Uralten T-Online DFÜ zugang verbinden will.
Hatte aber gestern keine Zeit > Musste Lan Video schneiden. Und das ist wichtiger

_EA_Rocky

Schüler

Beiträge: 121

Wohnort: Mannheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

13.09.2006, 16:02

funzt es wieder?

Und wenn ja, woran lag es?

18

14.09.2006, 07:44

:( Funzt noch nicht. werd wohl netzwerk mal Platt machen.

Achill_DAoH

unregistriert

19

14.09.2006, 09:48

versuch doch erstmal Start-->ausführen--> da cmd eingeben, enter drücken, ipconfig -all eingeben, enter . Dann kriegst doch die geleaste ip angezeigt, wenn dann im Router nach schaust ob das die ip ist die, die Ports freigeschaltet hat( oder auch nicht), ist die spekulation darüber schonmal vorbei.

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

20

14.09.2006, 11:38

Und wenn du schon einmal ipconfig/all eingegeben hast schreib dir die MAC deiner netzwerkkarte gleich auf und gib sie beim Router ein ...müsste unter MAC Filter stehn, bei Firewalloptionen....dann bekommst immer die selbe IP zugewiesen mit DHCP und die Ports dürften alle funzen

21

14.09.2006, 12:57

Werde Das Abend ordern Heute



Edit: hätte ich doch fast das O Groß geschrieben :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Fred« (14.09.2006, 12:58)