also ich würd erst die höhe des pendelkörpers bei 70° ausrechnen, damit lässt sich dann die lageenergie berechnen.
dann die lageenergie nach dem stoß berechnen , damit kannste dann deltaW berechnen (die energie die logischerweise das 2te pendel haben muss)
da die masse des 2ten pendels auch unbekannt ist muss man noch n bisschen weiterrechnen
die maximale geschwindigkeit ausrechnen(die zusammenstoßgeschwindigkeit) ^v = omega * ^s (glaub ich zumindest^^)
damit kannst dann den impuls von pendel1 ausrechnen.
mit energie und impuls von pendel 1 kannst energie und impuls von pendel2 ausrechnen
vor stoß ------nach stoß
m1*v1² = m1*v1'² + m2*v2²
(energieerhaltungssatz)
m1*v1 = m1*v1' + m2 * v2'
(impulserhaltungssatz)
rest sollte einfach sein