Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

18.05.2006, 16:12

Computerspieler haben doch ein rl?

Zitat

Videospieler legen Wert auf aktive Freizeitgestaltung und soziale Kontakte", so die große Headline über der Umfrage zum Thema "Freizeitgestaltung und interaktive Unterhaltung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien".

Computer- und Videospieler sind in ihrer Freizeit aktiver als Nichtspieler. Sie verbringen mehr Zeit mit Freunden und treiben häufiger Sport. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage zum Thema "Freizeitgestaltung und interaktive Unterhaltung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien" hervor, die TNS Infratest im Auftrag von Electronic Arts in Deutschland, Frankreich und Großbritannien durchgeführt hat.

Insgesamt lässt die Studie den Schluss zu, dass Videospieler dazu tendieren in ihrer Freizeit aktiver zu sein und verstärkt soziale Kontakte pflegen, indem sie sich zum Beispiel überdurchschnittlich oft mit ihren Freunden treffen oder ausgehen. Weiterhin begegnen sie neuer Unterhaltungselektronik offener als Nichtspieler und sind konsumfreudiger. Diese Ergebnisse gelten für alle drei untersuchten Länder Deutschland, Großbritannien und Frankreich.

Die Ergebnisse der Studie wurden als Band 2 der Reihe "EA-Studien" von Electronic Arts Deutschland herausgegeben und sind, wie auch der Ende 2005 veröffentlichte Band 1 online unter www.studien.electronic-arts.de verfügbar.

:bounce:

inDiablo.de

2

18.05.2006, 16:14

rofl lächerlich ^^

3

18.05.2006, 16:17

Gab letztens auch ne Studie, dass Nerds bessere Liebhaber sind :rolleyes:

4

18.05.2006, 16:25

nie im Leben ^^

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

18.05.2006, 16:30

wurd die umfrage auf ner studentenparty gemacht? o.O

6

18.05.2006, 19:18

Zitat

Original von myabba|abra
wurd die umfrage auf ner studentenparty gemacht? o.O


Nein, befragt wurden 7-17jährige und ihre Eltern.

Mit meiner Erfahrung deckt sich die Aussage "Videospieler sind sportlich aktiver und treffen sich häufiger" überhaupt nicht, egal ob es um mich geht (ok, bin auch 24) oder um den zockenden Teil des Freundeskreises.

7

18.05.2006, 19:27

Man muss immer gucken, wer irgendwelche Studien in Auftrag gibt und sie somita uch bezahlt. Kommt nicht selten vor, dass da die Ergebnisse auch entsprechend ausfallen.
Naja, EA hat ja sicher keine Hintergedanken....^^