Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Kevinho

Erleuchteter

  • »Kevinho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

16.03.2006, 04:31

ne beispielfrage zu ebay

nabend..

ich kuck grad so nach schmuck bei ebay und da fällt mir folgendes auf:

KLICK

startpreis 345 euro und auf der seite angegebener wert 826 euro


1) wie hoch dürfte der endgültige bieterpreis ca. sein und

2) wenn er deutlich unter 800 euro ist macht der verkäufer dann nicht total miese?! oder wie ist das mit dem Wert zu verstehen

es geht nicht um diesen konkreten fall sondern eher darum wie das allgemein ist bei ebay und bei angebenen werten wenn es weit unter diesem verkauft wird


achja
3) Woran erkennt man ob das angebot neu oder gebraucht ist? HIER z.b. steht nix ob sie neu oder gebraucht ist

fragen über fragen...sry bin ebay n00b.. :rolleyes:
=)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (16.03.2006, 04:37)


2

16.03.2006, 08:21

er will halt mind 345 dafür...also wird er wohl mit 350 schon zufrieden sein...und ein wert ist nur dann ein wert (zb800) wenn ein käufer auch bereit ist diesen zu zahlen...ansonsten kann es wert sein was es will ^^
im übrigen gibs bei ebay auch die genauen definitionen..startpreis,mindestpreis,sofortkauf usw

normalerweise gibt der ebayeinsteller an in der artikelbeschreibung,gebraucht oder neu..dafür gibt es extra eine rubrik...bei deinem bsp seh ich nix..also net gerade vertrauenswürdig die auktion ^^
zu 1)kann sein das niemand die 345 bietet,kann aber auch sein unendlich..den bieterpreis zu schätzen ist reine spekulation,kenn mich auch net mit schmuck aus

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (16.03.2006, 08:30)


3

16.03.2006, 09:01

Rofl erst Kayal, jetzt auch noch Schmuck....TurboMGay ;)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

16.03.2006, 10:05

RE: ne beispielfrage zu ebay

Zitat

Original von Kevinho

startpreis 345 euro und auf der seite angegebener wert 826 euro


1) wie hoch dürfte der endgültige bieterpreis ca. sein und

2) wenn er deutlich unter 800 euro ist macht der verkäufer dann nicht total miese?! oder wie ist das mit dem Wert zu verstehen



1. Das klärt sich meistens mit einem Blick auf seine Bewertungen und den dazugehörigen Artikeln. Da sieht man das die meisten Sachen ca. für die Hälfte des "Originalwertes" weggehen. In diesem Fall könnte der Verkaufspreis bei ca. 450 EUR liegen.
Aber am Ende kommt es nicht darauf an was der Kram wert ist sondern darauf was er DIR wert ist. (Geiz ist nicht geil) ;)

2. Stellen wir uns vor, das Geschmeide geht für den Startpreis weg.
Warum sollte er Minus machen?
Ich weiß, dass es auf ebay jede Menge Verkäufer gibt welche Umsatz und Gewinn nicht auseinanderhalten können aber nicht jeder ist so blöd.
Ich denke, dieser VK wird wissen was seine Ware wert ist.
Ich kenne aber auch nicht die Einkaufspreise für Golldschmuck.

Zitat

Original von Kevinho
3) Woran erkennt man ob das angebot neu oder gebraucht ist? HIER z.b. steht nix ob sie neu oder gebraucht ist




Gehe mal davon aus, dass es geraucht ist. Wer für den Preis verkauft und so eine miese Artikelbeschreibung hinzaubert ist auch nicht unbedingt mein Favorit als Verkäufer.

Im Zweifelsfall -> eMail an den Vk und nachfragen.

6

16.03.2006, 14:25

Zitat



:D :D :D

Zitat

Goldkette, Figaro
Artikel-Nr.: S03-211-A

Halsschmuck in 585 Gelbgold.

Diese massive Herrenkette ist ca. 3,5mm breit.

Goldkette, Figaro - Goldschmuck, Schmuck, Geschenke
Schmuck Informationen
Gesamtgewicht: 16,5 g
Goldfarbe: Gelbgold
Legierung: 585


280,00 EU

Kevinho

Erleuchteter

  • »Kevinho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

16.03.2006, 15:01

danke für die antworten



interessanter link von ratbo ^^


is das normal dass es die ebay sachen bei den ""herstellern"" (ich weiß die stellen das nich her mir fehlt nur das richtige wort) direkt viel billiger gibt? ^^
dachte immer das sei eher andersrum..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (16.03.2006, 15:02)


8

16.03.2006, 15:01

wuaha sowas dreistes , gleich email an ebay schicken ...

9

16.03.2006, 15:04

Als ob die da eingreifen würden? Warum sollten sie?

(Kommt Dein Nick von QOTSA? ^^)

~JeNnY~

Fortgeschrittener

Beiträge: 388

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

16.03.2006, 15:05

Zitat

Original von GEC|Napo
Rofl erst Kayal, jetzt auch noch Schmuck....TurboMGay ;)


Das heißt kajal und nich kayal :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »~JeNnY~« (16.03.2006, 15:07)


11

16.03.2006, 15:06

Woher soll ich das wissen? ;)

12

16.03.2006, 15:18

Zitat

Original von van Leuween
wuaha sowas dreistes , gleich email an ebay schicken ...


Es gibt keinen "offiziellen" Wert von etwas. Der Anbieter hat halt seinen persönlich eingeschätzten Wert angegeben.
Außerdem ist die Kette von dem anderem Link etwas kleiner, was natürlich trotzdem keine 600 euro unterschied ausmacht.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

16.03.2006, 15:39

Entweder so wie Fire es schreibt oder sein Einkaufspreis ist einfach höher als der Ek des Shops - welcher scheinbar in der Schweiz ist und bei welchem bei einem Kauf Steuern(?) + höherer Versand dazu kommen.


"is das normal dass es die ebay sachen bei den ""herstellern"" (ich weiß die stellen das nich her mir fehlt nur das richtige wort) direkt viel billiger gibt? ^^
dachte immer das sei eher andersrum.."

Kommt darauf an.
Wenn ein Händler auf ebay verkauft sollte der Preis auf ebay höher sein als sein Einkaufspreis. Das sollte sich aber von selbst erklären.
Anders sieht es bei gebrauchten Sachen oder aus. Da kann es oft billiger sein als im Laden/Großhandel.

14

16.03.2006, 19:41

Grössere Klunker für DE-Bereich :P

Nur beim Schmuckkauf würde ich persönliche Abholung empfehlen, oder nach Erwerb gleich dreist zum nächsten Juwelier zum "Versetzen" gehen ;)