Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

17.02.2006, 06:37

Zeitstrahl erstellen

Hi,

ich muss für ein Geschichte-referat einen Zeitstrahl erstellen, auf dem einige wichtige ereignisse verzeichnet sind.

Wie mach ich das technisch am besten ? Gibt es ein Programm vll, dass mir die Jahresangaben und die unterteilungsstrichte einzeichnet oder müsst ich das immer manuell machen ?


Michi

2

17.02.2006, 14:32

keiner ne idee ?

3

17.02.2006, 14:45

hm, also ich würde da Microsoft Zeitstrahl 2004 nehmen, oder doch lieber Adobe Zeitstrahlshop ?

Hab gehört Macromedia Freezeitsrahl soll auch gut sein.

Apples iZeitstrahl konnte ich leider selbst noch nicht testen...


Also mal im Ernst, für sowas wirds wohl kaum ein Programm geben, da die skalierungsfaktoren extrem individuell sind, denn oft man ne ganze Zeitspanne nichts und dann mehrere Termine direkt nebeneinander.

Da musst du wohl improvisieren, aber selbst in Paint dürfte das keine allzu grosse Aktion werden...

4

17.02.2006, 21:26

Zitat

Original von MaxPower
hm, also ich würde da Microsoft Zeitstrahl 2004 nehmen, oder doch lieber Adobe Zeitstrahlshop ?

Hab gehört Macromedia Freezeitsrahl soll auch gut sein.

Apples iZeitstrahl konnte ich leider selbst noch nicht testen...


:respekt:

5

18.02.2006, 21:50

Mit einem Präsentationsprogramm gehts vielleicht noch am besten. Wenn es einigermassen professionell aussehen soll, brauchts wohl einige Stunden. Copy and Paste solltest du ausgiebig nutzen. Benutz irgendeinen Zeitstrahl aus dem Netz / einem Buch als Vorlage und schau ihn dir während des Arbeitens immer wieder an.

Zwei wichtige Entscheidungen...

1. Soll der Strahl die Zeit gleichmässig darstellen (z.B. 1 cm für 2 Jahre) oder nicht? Kommt darauf an, ob sich die Ereignisse einigermassen gleichmässig auf den Zeitraum verteilen.

2. Welche Gruppen von Ereignissen gibt es? So drei bis fünf Gruppen sollten es sein, weniger reduziert die Übersicht, mehr können die Zuhörer nur schwer aufnehmen. Am besten jeder Gruppe ein Symbol zuordnen, das sich deutlich von den anderen Symbolen unterscheidet und etwas mit dem Inhalt zu tun hat. Wenn sich die Ereignisse nicht so recht in Gruppen zusammenfassen lassen, sollte man auch darauf verzichten.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

18.02.2006, 22:10

Zitat

Original von MaxPower
Apples iZeitstrahl konnte ich leider selbst noch nicht testen...

Also mal im Ernst, für sowas wirds wohl kaum ein Programm geben, da die skalierungsfaktoren extrem individuell sind, denn oft man ne ganze Zeitspanne nichts und dann mehrere Termine direkt nebeneinander...

*hust*


7

18.02.2006, 22:37

Mist, ich wollt schon die Marktlücke nutzen und mit einem Zeitstrahlprogramm ein Monopol erschaffen...

8

19.02.2006, 00:37

gibt auch ein TeX paket dafür...

9

19.02.2006, 10:01

@der Vigilant : das ding lässt sich nicht runterladen :(



was is ein tex-paket ?

10

19.02.2006, 10:33

Wow, hätte nicht gedacht dass es dafür ein Programm gibt ^^

dafür zoll ich Apple meine :respekt:

Gibs aber ànscheinend nur für den Mac oder ?

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

19.02.2006, 11:41

Läßt sich schon runterladen, wird Dir wohl nicht viel nützen. ;) Allerdings falls Du noch warten kannst, die Win-Version ist im Anmarsch.

Eigentlich eine gute Software, aber für den Zweck dann doch zu teuer. Die Demo erlaubt wohl 10 Daten, ist schon was her als ich sie ausprobiert habe.

Und Max: Ist ja kein Programm der Firma Apple. Aber es gibt viele spezialisierten Programme dieser Art im als Share-/Free-/Happy-/Wasweißichware.

Was mir nicht einleuchtet, daß im PC-Bereich die Fahne für Win immer hoch gehalten wird, weil es doch sooo viele Programme gibt. Und womit wird's nachher gemacht: Mit Word oder Powerpoint. Na ja...  8) :D (Kein Flamewar bitte liebe Wordapologeten, ich versteh's ja, ich kann ja auch mit Photoshop einen Brief schreiben, wenn man die Software nur zu bedienen weiß. :D)

12

19.02.2006, 11:52

Zitat

Original von der Vigilant
Was mir nicht einleuchtet, daß im PC-Bereich die Fahne für Win immer hoch gehalten wird, weil es doch sooo viele Programme gibt. Und womit wird's nachher gemacht: Mit Word oder Powerpoint. Na ja...  8) :D


Gibt scheinbar doch das eine oder andere Programm unter Windows, Google nach "timeline download" spuckt Ergebnisse aus. Das hier sieht auf den ersten Blick ganz vernünftig aus...

http://www.smartdraw.com/specials/timelines.asp?id=42069

Im Programm bei Template "timeline" eintippen, das liefert unter anderem einen Geschichtszeitstrahl.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

19.02.2006, 12:02

ICH habe das nie angezweifelt. 8) Und deshalb versteh ich ja nicht, daß für alles Word und Co. empfohlen wird.

14

19.02.2006, 12:08

Zitat

Original von der Vigilant
ICH habe das nie angezweifelt. 8) Und deshalb versteh ich ja nicht, daß für alles Word und Co. empfohlen wird.


Stimmt auch wieder. Ich sollte weniger auf Vorgänger-Posts aufbauen und mehr selbst überprüfen. :O

15

19.02.2006, 17:38

Zitat

Original von OoK_Michi
...
was is ein tex-paket ?

http://de.wikipedia.org/wiki/LaTeX
und timeline.sty weiß nicht genau ob das die ist, die ich gemeint habe, iss aber auf jeden fall eine