Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

03.06.2003, 16:07

Weltkonzerne

Hat jemand ne Ahnung welcher der größte Weltkonzern sein könnte? ?( z.B nach Umsatz aber Mitarbeiterzahl o.ä. wäre auch interessant, oder vielleciht weiss jemand ne Adresse wo es eine Top 10 Liste oder so was gibt, bin leider nicht fündig geworden!

2

03.06.2003, 16:20

hmmm ich denke mal es könnten sein .........

amerikanisches heer ( als arbeitgeber )
Dutsche Post ( global gesehen )
Daimler
general elektrik ( ich denke er müsste der grösste sein )

( und Bill und seine Microsoft bande vom kapital gesehen )

3

03.06.2003, 16:24

Phillip morris(lebensmittel, zigaretten, etc.) ist riesig und
Nestle(nicht danone) ist glaub ich auch vorne mit dabei.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Malvolio« (03.06.2003, 16:28)


4

03.06.2003, 16:31

Deutsche Post? Also die doch relativ klein oder. Was ist z.B mit Procter&Gamble, müssten auch riesi sein, aber GE und Nestle müssten auch riesig sein.

5

03.06.2003, 16:40

Rangliste nach Marktkapitalisierung:

Financial Times


Marktkapitalisierung - der absolute Börsenwert eines Unternehmens

Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert des Unternehmens an. Sie berechnet sich aus der Gesamtzahl der umlaufenden Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs der Aktie. Interessant ist diese Kennzahl zum Beispiel bei Spekulationen über eine mögliche Übernahme einer Aktiengesellschaft, da die Marktkapitalisierung angibt, welchen Betrag das übernehmende Unternehmen mindestens aufzubringen hat.
Der Flug einer Mücke gleicht einer Apokalypse... <br>1 2

6

03.06.2003, 16:40

Umsatz : Wal-Mart

7

03.06.2003, 17:59

ich hätte auch auf M$ getippt.

8

03.06.2003, 19:22

Lol unter den ersten 100 sind 55 Amerikanische Firmen einfach nur krass .
Und seht euch mal an wieviele davon mit Öl zu tun haben :rolleyes:

9

03.06.2003, 20:37

hm.. also die Liste passt ja irgendwie nicht zur Frage oder ^^

Hier sind die Unternehmen ja nur nach Markwert sortiert unabhängig vom Umsatz und den Mitarbeitern ;)

Bei Coca Cola und einige anderen zahlt man zB mehr den Namen als alles andere ^^

Das krasse ist doch, daß man bei den Ölkonzernen sieht um was für Summen es da geht auch wenn man nicht sieht was nachher als Gewinn rauskommt.

Aber Öl, Pharmazie und IT scheinen echt was herzugeben ^^

Was ich aber nicht gedacht hätte ist der Wert von Toyota.