Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.01.2006, 20:23

[Mathe] Integration (keine Aufageb, nur Frage)

Hi,

wie genau funktioniert denn die Substitution ?

muss ich dx/dt = (ersetzungsfunktion abgeleitet) oder
dt/dx = (ersetzungsfunktion abgeleitet) machen ?

Im Unterricht haben wir 2 Beispiele gemacht und einmal dx/dt und einmal dt/dx gemacht

Kann doch nicht sein, dass beides gleichwertig ist ?

Beispiel:



(hier muss der prof eh ein fehler gemacht haben, wie soll man da nach t umformen ? lösung soll im reellen sein, ich brauch das ja um später diesen term für dx nach td oder umgekehrt aufzulösen...


danke für die Hilfe :)

2

28.01.2006, 20:30

du musst dt/dx dann haste dx=.... das setzte dann ein ins I bla dx

3

28.01.2006, 21:02

ich habs aber auch schon paar mal andersrum gesehen...

4

31.01.2006, 11:16

Es ist dy/dx.

Hier noch ein Beispiel mit Probe.


5

31.01.2006, 12:26

Hi, danke für die Mühe

es geht aber auch andersrum und es kommt logischerweise auch das selbe raus

muss man anscheinend je nach fall unterscheiden aber ich mach normal immer d / dx

6

31.01.2006, 19:04

Naja da mußt Du aber deine Substitition nach x umstellen und nach y ableiten, aber das wär mir persönlich zu umständlich. Ansonsten gehts, dich interessiert ja nur die Beziehung von dx zu dy damit Du das eine durch das andere ersetzen kannst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (31.01.2006, 19:07)


7

31.01.2006, 19:09

hab eben mathe geschrieben und zumindest dieses thema hat einwandfrei geklappt :)

ich geh mal von einer 1.3 oder 1.7 aus (jaja ich bin ein streber ^^)

cya

8

31.01.2006, 20:14

Da es gerade um Integration geht. Kennt jemand eine gute Seite mit ein paar Integrationsaufgaben? (Mit Lösungen)
Muss meine Abiturkenntnisse mal wieder mal ein bisschen auffrischen.

9

31.01.2006, 20:18

Nur normale Riemann - Integrale?

10

31.01.2006, 20:19

Normale Integrale, die man mittels den Standard Sachen wie Substitution / Partielle Integration lösen kann. Sollten aber auch nicht zu einfach sein.

11

31.01.2006, 20:22

Hm ne sowas hab ich nicht, aber ich musste gerade auch ein Integral ausrechnen von cos³(x)dx, Grenzen 0 bis t, daran kannste dich ein paar minuten austoben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC|Napo« (31.01.2006, 20:23)


12

31.01.2006, 20:29

http://olymp.phys.chemie.uni-muenchen.de…mathematik.html
noch nich alle lösungen drin müsste aber bald kommen, wenn du eine machst frag mir einfach nach der lösung müsste die hier noch irgendwo haben
btw sind die unteren Übrungsblätter mit integration!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »L_Clan_Hackl« (31.01.2006, 20:30)


13

31.01.2006, 20:31

Hey Ben, sprech mich mal bitte in MSN an. Habe deine E-Mail wohl "ausversehen" gelöscht :P

14

31.01.2006, 20:39

Das ist doch billig.. einfach cos³(x) mit der Formel von de Moivre in (cos(3x)+3cos(x))/4 umwandeln, dann ist das Integral schon geschenkt.. Perverse können es natürlich auch mit partieller Integration versuchen..

15

31.01.2006, 20:52

Ich hab int(cos³(x)dx) = (cos²(x)sin(x))/3 + (2/3)int(cos(x)dx) gemacht, aber deine Formel könnt man sich auch mal merken ;)

16

31.01.2006, 21:08

Ich sags ja immer wieder: de Moivre rox..
Wir hatten in Ana II mal ne Klausuraufgabe:

Entwickle cos³(x) in eine Potenzreihe, bestimme das allgemeine Glied, sowie den Konvergenzradius.

Da haben halt dann von 50 Leuten nur 4 den Ansatz mit de Moivre gekannt und dementsprechend war dann auch das Klausurergebnis :P

17

31.01.2006, 21:22

Schreibe morgen übrigens DGL, wie ich diesen praktischen Kram hasse, aber integrieren kann ich jetzt wie ein Berserker :)

18

31.01.2006, 21:59

Hab dieses Sem. auch DGL gehört, ist bei uns ja kein Pflichtfach.. fands aber ganz interessant.

19

31.01.2006, 22:02

mag auch diplom machen :(

20

31.01.2006, 22:19

Dann mach doch, wer hindert dich dran?

Habe dieses Jahr Ana III gehört und bin mal wieder total begeistert, werde nächstes Semester dann Funktionentheorie hören, leider dann bei nem anderen Prof :(.

21

31.01.2006, 22:22

meine uni gibt nur bashelor in münchen!