Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

25.01.2006, 20:03

Neue Entführung im Irak

War ja klar, dass da Trittbrettfahrer kommen, wenn man die Regierung so leicht erpressen kann. Ich hoffe dieses Mal wird das KSK hingeschickt. Zwar suboptimal für die Geiseln, aber das Leben ist halt kein Himbeereis, schon gar nicht im Irak.

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

2

25.01.2006, 20:04

Zitat

Zwar suboptimal für die Geiseln, aber das Leben ist halt kein Himbeereis, schon gar nicht im Irak.
:rolleyes:

3

25.01.2006, 20:17

wenn die rauskriegen wo die Geiseln stecken wär ich auch dafür das KSK hinzuschicken, wofür haben wirs. Außerdem versteh ich nicht warum das schlecht für die Geiseln wär. Die Chance dass die das überleben, wenn das KSK versucht die rauszuholen, ist mindestens genauso groß, wenn nicht höher als wenn Deutschland die Geiseln da unten lässt und nichts tut. Wenn ich ne Geisel wär und die wüssten wo ich stecke - das ist halt die Voraussetzung - ich wär dafür das KSK zu schicken.

Außerdem würde die Geiselnahmen bei der deutschen Reaktion bestimmt nicht zunehmen.

4

25.01.2006, 20:19

...ja klar es gibt immer ne sicherheit im leben... :rolleyes:
...und wegen napo, da sach ich nur da pumpt man dem jungen steuern in den hintern, damit er in den kosovo auf austausch geht und wat is, nix gelernt der junge...


...schrott thema, die palaverei wird der sache bestimmt nicht gerecht aber alle checker wissen wie es zu lösen ist....

5

25.01.2006, 20:21

Ich bin der gleichen Meinung wie Napo. Lässt man sich einmal erpressen, wird man sich immer wieder erpressen lassen.

Durden

Schüler

Beiträge: 75

Wohnort: Microsoft Galaxie

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

25.01.2006, 20:24

stimmt, aber dass das ganze mit einem ":up:" gepostet wurde is etwas suspect :rolleyes:

7

25.01.2006, 20:26

Damit mein ich: Super, wie die Regierung das hinbekommen hat.

8

26.01.2006, 01:32

Irgendwie kommt mir da so die Einstellung "selbst schuld" in den Kopf. Das Risiko war ja hinlänglich bekannt, und die sind ja nicht für irgendwelche humanitären Projekte in den Irak, sondern einfach um die große Kohle zu machen. Ist doch klar: Jeder der jetzt noch im Irak freiwillig arbeitet, kriegt Haufen Geld.

9

26.01.2006, 01:38

Jetzt nochmal 5+5 Millionen € - da wär ich auch dagegen. Ich finde, wir sollten wenigstens Mengenrabatt kriegen. Z.B. 8,5 Millionen für alle drei. Das wäre fair.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

10

26.01.2006, 01:55

Was ich krass finde:
die Angehörigen hier in Deutschland scheinen ewig nicht informiert worden zu sein (jedenfalls kam das vorgestern so im Fernsehen).
Die haben das aus den Nachrichten mitbekommen...

11

26.01.2006, 12:24

Zitat

Original von MMC_Bismarck
Irgendwie kommt mir da so die Einstellung "selbst schuld" in den Kopf. Das Risiko war ja hinlänglich bekannt, und die sind ja nicht für irgendwelche humanitären Projekte in den Irak, sondern einfach um die große Kohle zu machen. Ist doch klar: Jeder der jetzt noch im Irak freiwillig arbeitet, kriegt Haufen Geld.


Du weisst aber schon, dass es sich dabei nicht um Abenteuerurlauber handelte, die alle Warnungen in den Wind geschlagen haben, sondern um Angestellte einer Firma, die dort einen der Kunden ihres Arbeitgebers betreuen mussten? Als Angestellter hat man nunmal nicht die Wahl zu sagen "Mache ich nicht", wenn die Firma entscheidet "Doch machst Du", dann muss man entweder dem Folge leisten oder verliert im schlimmsten Falle seinen Job, wenn man sich weigert. Das es im Nachhinein besser ist seinen Job zu verlieren als sein Leben in einer Krisenregion ist ein anderes Thema, aber der Vorwurf kann in diesem Falle nur an den Arbeitgeber gehen, der genau über die Gefahren bescheid gewusst haben muss und seine Mitarbeiter trotzdem der Gefahr ausgesetzt hat.

Ob sie da freiwillig gearbeitet haben weiss ich natürlich auch nicht. Wenn es so sein sollte (Quelle?) dann gebe ich Dir Recht: Wer sein Leben so leichtsinnig auf's Spiel setzt hat selber schuld. Aber ich gehe doch erstmal davon aus, dass es nicht so wirklich viele Menschen gibt die so dämlich sind trotz offizieller Warnung und Empfehlung der Bundesregierung freiwillig wegen ein paar Euro in so einem Land zu arbeiten.

Ansonsten: Wenn sich ein Land als erpressbar "outet" ist das niemals gut und eigentlich ist vorprogrammiert, dass es dann Nachahmer gibt. Ich dachte bisher auch immer, dass auf solche Erpressungsversuche seitens unserer Regierung nicht eingegangen wird. Sicher ist so eine Entscheidung schwierig, da sie unter Umständen den Tod der Geisel bedeuten kann und ich bin froh, dass ich solche Entscheidungen nicht treffen muss. Aber vom gesunden Menschenverstand her darf man auf entsprechende Forderungen nicht eingehen da man sich damit selbst als erpressbar kennzeichnet und jeder Hansel denken könnte: Ach, ich könnte auch mal ein paar Millionen gebrauchen, schnapp ich mir doch einfach den nächsten Deutschen auf der Strasse und warte, bis die deutsche Bundesregierung mir ein lukratives Angebot macht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (26.01.2006, 12:28)


12

26.01.2006, 15:27

...und wie schützt man sich das jeder hansel denkt: "die sind nicht erprssbar aber bei meinem plan wird es klappen"...?

...und all die länder die nicht "erpressbar" sind werden auch nie wieder erpresst, ist ja immer wieder zu beobachten... :rolleyes:

13

26.01.2006, 16:36

Damit hast du zwar insgesamt gesehen recht , aber es schließt die tatsache der trittbrettfahrer trozdem nicht aus ;)

14

26.01.2006, 16:50

...ebend egal was man macht, es schließt keinen idioten aus, der meint es könne jetzt klappen, also warum sollte man dann das leben der geiseln riskieren, die meisten sehen es doch eher so, dass geld wichtiger ist als das leben eines fremden menschen, trauen sich das aber nicht so offen zu sagen aber was meinste was die alles ok finden würden, wenn sie selbst oder einer ihrer angehörigen betroffen würden, dann könnte die summe wohl nicht hoch genug sein....

15

26.01.2006, 16:54

Zitat

Original von DS_Don_Grotto

Zitat

Original von MMC_Bismarck
Irgendwie kommt mir da so die Einstellung "selbst schuld" in den Kopf. Das Risiko war ja hinlänglich bekannt, und die sind ja nicht für irgendwelche humanitären Projekte in den Irak, sondern einfach um die große Kohle zu machen. Ist doch klar: Jeder der jetzt noch im Irak freiwillig arbeitet, kriegt Haufen Geld.


Du weisst aber schon, dass es sich dabei nicht um Abenteuerurlauber handelte, die alle Warnungen in den Wind geschlagen haben, sondern um Angestellte einer Firma, die dort einen der Kunden ihres Arbeitgebers betreuen mussten? Als Angestellter hat man nunmal nicht die Wahl zu sagen "Mache ich nicht", wenn die Firma entscheidet "Doch machst Du", dann muss man entweder dem Folge leisten oder verliert im schlimmsten Falle seinen Job, wenn man sich weigert. Das es im Nachhinein besser ist seinen Job zu verlieren als sein Leben in einer Krisenregion ist ein anderes Thema, aber der Vorwurf kann in diesem Falle nur an den Arbeitgeber gehen, der genau über die Gefahren bescheid gewusst haben muss und seine Mitarbeiter trotzdem der Gefahr ausgesetzt hat.


Falsch, falsch, falsch. Das Auswärtige Amt hat eine offizielle Warnung gegeben und somit hatten sie Grund sich zu weigern dorthin zu gehen. Rein juristisch hätte ihnen da nichts passieren können, hätten sie vor jedem Arbeitsgericht gewonnen.

16

26.01.2006, 16:55

@ Pig: Dude wollte ja eben sagen, dass man sich vor Erpressern im Endeffekt eben sowieso nicht schützen kann, so verstehe ich das zumindest...

@Don Grotto:

Das AA hat Deutsche aufgerufen, den Irak zu verlassen; also da kann man net mit ' mein Arbeitgeber würde mir kündigen' kommen.
edit: da war Bismarck etwas schneller ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kesselchen« (26.01.2006, 16:56)


17

26.01.2006, 17:04

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
...und wie schützt man sich das jeder hansel denkt: "die sind nicht erprssbar aber bei meinem plan wird es klappen"...?

...und all die länder die nicht "erpressbar" sind werden auch nie wieder erpresst, ist ja immer wieder zu beobachten... :rolleyes:


Es macht ein Land für sowas trotzdem attraktiver. Niemand kann verhindern das mal wieder einer es versucht, aber wenn man zahlt fordert man die nächste Entführung ja regelrecht heraus. Das ist nunmal so. ?(

18

26.01.2006, 17:36

...ja ist das so..?:rolleyes: ...boah echt wie manche sprüche sich ins hirn nagen und dort festsetzen ist ja manchmal echt gruselig ;) eigentlich werden deutsche im vergleich zu angehörigen anderer nationen, die ja nicht erpressbar sind, weil die immer die marines, rambo oder sonstwen schicken, relativ selten entführt....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (26.01.2006, 17:37)


a-L.MSI|DaroN

unregistriert

19

26.01.2006, 17:49

Mir tun die armen Leute sehr leid , sie sind in Händen von Terroristen die sie leicht nen Kopf kürzer machen können ( wohl sehr wahrscheinlich ) . Nach der dieser Osthoff geschichte wird nun kaum jemand mehr Mitleid haben mit den beiden in der Bevölkerung ....

20

26.01.2006, 17:52

genau, das super ksk in den irak... :respekt:



na dann wäre man sie wenigstens los... :D

21

26.01.2006, 18:15

Zitat

Original von MMC_Bismarck
Falsch, falsch, falsch. Das Auswärtige Amt hat eine offizielle Warnung gegeben und somit hatten sie Grund sich zu weigern dorthin zu gehen. Rein juristisch hätte ihnen da nichts passieren können, hätten sie vor jedem Arbeitsgericht gewonnen.


Ja, rein juristisch. Ein ausreichend sturer Arbeitgeber kann dann leider solange suchen, bis er etwas anderes findet, um die zwei zu entlassen. Oder er fördert Mobbing, bis die zwei kein Interesse mehr daran haben, dort zu arbeiten.

Egal ob es Dummheit war oder nicht, dort zu arbeiten: eine Entführung mit eventuell tragischem Ausgang ist dafür eine zu harte "Strafe". Entführer sind ebensowenig gerechte Richter wie Wirbelstürme, die umweltverschmutzende US-Amerikaner umbringen.

Ob man mit Terroristen verhandeln sollte oder nicht, ist kein einfaches Thema. Ein Argument, das hier noch nicht genannt wurde: auch wenn sich der Staat rigoros weigern würde, könnten Kidnapper und andere Erpresser immer noch auf private Zahlungen hoffen.

22

27.01.2006, 12:53

ZUSTIMM !

Unsere allseits geliebten Arbeitgeber denken auch nur an die Kohle. Wenn sich die jeweils geeigneten Leute scheuen, dann suchen sie auf dem Arbeitsmarkt Frischfleisch für solche Aktionen. Die Alten haben dann in der Regel ausgedient.

Und die Wahrscheinlichkeit entführt zu werden, ist prozentual gering.

23

27.01.2006, 13:31

Wenn von 100 Deutschen im Irak drei entführt werden find ich das prozentual schon ziemlich hoch...

24

27.01.2006, 14:59

...öhöm nur 100 deutsche...?

25

27.01.2006, 15:11

[URL=http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5171840_REF1_NAV_BAB,00.html]http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5171840_REF1_NAV_BAB,00.html[/URL]

Entführungsziele sogar noch weniger, jeder ist aber einer zu viel würd ich sagen.

26

27.01.2006, 15:13

...ach da rennen doch mehr als hundert rum, alleine schon die ganzen söldner der "securityfirmen"....